Autor |
Nachricht |
|
gabberd Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.06.2014 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 09.07.2014, 23:11 • Titel: |
|
|
da steht jetzt 8,36 V
ja, 2 S, alles richtig angeschlossen, erste zelle ist bei 4,20, die zweite bei 4,18 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.07.2014, 23:17 • Titel: |
|
|
ok das passt dann schon, aber lade mit max. 3,6A in Zukunft. 10A wären fast 3c. Normale Lipos können 1c.
c = Kapazität. |
|
Nach oben |
|
 |
gabberd Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.06.2014 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 09.07.2014, 23:19 • Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
gabberd Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.06.2014 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 09.07.2014, 23:20 • Titel: |
|
|
danke soundmaster, hast mir sehr geholfen, den zweiten Lipo den ich habe mit 45 C 4500 mAh, den dann mit 4,5 A laden? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.07.2014, 23:35 • Titel: |
|
|
ja genau und Balancer Stecker nicht vergessen
Wichtig ist auch das Laden eines Lipos immer im Auge zu behalten und nicht unbeaufsichtigt zu lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
gabberd Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.06.2014 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 09.07.2014, 23:37 • Titel: |
|
|
unten rechts steht dann wieviel mAh drin ist oder was haben die Zahlen zu bedeuten, leider steht in der Anleitung dazu Garnichts.... |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.07.2014, 23:58 • Titel: |
|
|
gabberd hat Folgendes geschrieben: |
unten rechts steht dann wieviel mAh drin ist oder was haben die Zahlen zu bedeuten, leider steht in der Anleitung dazu Garnichts.... |
Wie viel reingeladen wurde, nicht wie viel drinnen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 10.07.2014, 11:32 • Titel: |
|
|
Dieses Ladegerät nutze ich auch seit einem Jahr... nie Probleme mit gehabt und man kann bis 6S laden und das auch zu nem Top Preis wie ich finde
Aber lade die Akkus wirklich immer mit 1C sonst ist der "Verschleiß" zu groß
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 10.07.2014, 12:47 • Titel: |
|
|
So ziemlich jeden neueren Lipo kann man mit mindestens 3C laden, das macht denen nichts.
Viel wichtiger ist IMHO darauf zu achten, dass die Dinger nicht überladen werden oder die Spannung zu gering wird.
Die Spannungslage ist in den letzten Jahren mit den höheren C-Raten allgemein hochgegangen, je nach Implementierung der Lipo Abschaltung im Regler können 3,4V schon zu niedrig sein.
Am sichersten ist, einen Einzelzellen Lipo Piepser zu verwenden der auch schon bei kurzzeitiger Unterschreitung der Spannung einer einzelnen Zelle piepst. Gerd Giese gibt 3,3V als geringst zulässige Spannung an.
Ansonsten die 80% Faustregel beachten und die Leerlaufspannung nicht unter 3,6V fallen lasssen.
http://www.elektromodellflug.de/lipo-leitfaden-faq.html |
|
Nach oben |
|
 |
gabberd Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.06.2014 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 10.07.2014, 14:13 • Titel: |
|
|
Ja, das hört sich doch alles gut an
Dann werde ich den mal treten, bzw. mein Sohn, wenns heute nicht regnet.....
zu dem Zahnrad der Kupplung noch was, was nicht beantwortet wurde:
auf dem Fußballplatz (Asche) ist mir aufgefallen das das Ritzel (Zahnrad)der Kupplung, also neben dem Motor, leich abgeschabt ist, weil dort kleine Steinchen reingeflogen sind. Gibt es da irgendwelche Schutzkappen?? Als Ersatzteil gibt es das nicht, leider. Oder muss ich mir da was basteln? |
|
Nach oben |
|
 |
|