Autor |
Nachricht |
|
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 03.08.2010, 23:52 • Titel: Kugellager geben den Geist auf (Kupplungsglocke Mantis) |
|
|
Servus,
fahre meinen Mantis mit einem 28er Ninja-Motor. Die Kupplung ist Stock und hat noch keine Faxen gemacht, nur die Beläge reiben sich langsam ab. Verwende auch noch die Stock-Kupplungsglocke vom Mantis (13er), aber meine Kugellager halten nur noch 2 - 3 Tanks!!!. So gut wie immer wenn ich den Motor + Elektronik zum Saubermachen des Autos ausgebaut habe, waren die Lager im Ar***.
Bin auch vor kurzem von 25%igem RB-Sprit auf 25%igen Meccamo umgestiegen, was meiner Meinung nach auch nicht das Problem sein sollte.
Habe die Glocke auch geshimt, sodass sie immer noch leichtgängig läuft, aber nicht zu viel Spiel hat, allerhöchstens 1mm...Mein Bruder fährt dasselbe Auto mit den gleichen Eigenschaften --> ähnliches Problem, glaub aber ned gar so schlimm...
Kann es an der Glocke liegen?? Wenn ich die Lager in die Glocke reinlege, die Glocke dann drehe (damit sie vertikal steht) und bisschen bewege, fallen die Lager einfach so raus...ist bei den anderen zwei mitgelieferten Stock-Glocken (14er und 15er) auch so...
Vielen Dank schonmal für Rat und Vorschläge.
Mfg
Fesler |
|
Nach oben |
|
 |
GS-Racer606 inaktiv

Anmeldedatum: 13.08.2009 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 04.08.2010, 21:09 • Titel: |
|
|
Also zu den Lagern kann ich dir nur sagen:
wenn die Lager raus fallen, die Befetigungs Schraube für die Glocke herunter schrauben kleine Stopp Plättchen dazwischen und Schraube wieder rauf.
Bei deinem anderen Problem würde ich vielleicht mal andere Kugellager verwenden?
Lg Dani _________________ OÖ-Cup wir kommen
Nitro team forever(www.nitro-team.at)
Mugen seiki
Traxxas
GS-Racing
Robitronic |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 04.08.2010, 21:17 • Titel: |
|
|
Hast bestimmt den Motor schräg in Richtung Mitteldiff oder?
Also der Motor MUSS parallel zum Diff laufen.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 04.08.2010, 22:59 • Titel: |
|
|
Zitat: |
wenn die Lager raus fallen, die Befetigungs Schraube für die Glocke herunter schrauben kleine Stopp Plättchen dazwischen und Schraube wieder rauf. |
Ich glaube du meinst was anderes, aber ich habe mich womöglich auch undeutlich ausgedrückt. Ich meinte, wenn die Glocke ausgebaut ist und dann -->
Zitat: |
Wenn ich die Lager in die Glocke reinlege, die Glocke dann drehe (damit sie vertikal steht) und bisschen bewege, fallen die Lager einfach so raus...ist bei den anderen zwei mitgelieferten Stock-Glocken (14er und 15er) auch so... |
Mir ging es eher darum, ob die Ausfräsungen, in denen die Kugellager sich befinden, zu groß sind bzw. das Lager dadurch mehr Spiel hat.
Zitat: |
Bei deinem anderen Problem würde ich vielleicht mal andere Kugellager verwenden? |
Hatte zuerst die Stock-Lager, dann welche von Tsutsuna mit blauem Dichtgummi, dann hat mein Bruder ein paar mit Metalldichtung gekauft...ich weiß nicht was ich noch machen soll...Beim xxxx gäbe es welche (+++keine Shoplinks+++), sind halt noch etwas teurer als die bisherigen.
Zitat: |
Hast bestimmt den Motor schräg in Richtung Mitteldiff oder?
Also der Motor MUSS parallel zum Diff laufen. |
Hat mir auch schon jemand mitgeteilt und darauf habe ich bisher nicht wirklich geachtet, aber ich werd den Motor doch schon nicht jedesmal schief draufgeschraubt haben...
Ich versuche es jetzt dann mal mit der 14er Glocke, sobald ich wieder Lager habe (Tsutsuna hat die Woche Urlaub...)
Danke schonmal für die Hilfe, einer der Gründe warum ich dieses Forum sehr schätze!!
Für weitere Ideen bin ich natürlich weiterhin dankbar.  |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 04.08.2010, 23:07 • Titel: Re: Kugellager geben den Geist auf (Kupplungsglocke Mantis) |
|
|
Fesler hat Folgendes geschrieben: |
meine Kugellager halten nur noch 2 - 3 Tanks!. So gut wie immer wenn ich den Motor + Elektronik zum Saubermachen des Autos ausgebaut habe, waren die Lager im Ar***. |
was genau ist bei den lagern denn kaputt?
das problem kann durchaus an den lagern selbst liegen... bei billigen (dazu würden auch die von die verlinkten lager gehören) lagern ist meistens wenig oder falsches fett drinnen und da verreibt ein lager dann sehr rasch - gerade bei themperaturen wie in den letzen wochen.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 05.08.2010, 00:26 • Titel: |
|
|
Zitat: |
was genau ist bei den lagern denn kaputt? |
Der Dichtring haut eigentlich eh immer ab, egal ob Gummi oder Metall. Manchmal ist der Innenring vom Lager schief, beim anderen kommen die Kugeln raus, das andere Lager ist einfach nur schwergängig...
Was sind denn dann gute Lager wenn die für 2,10€ schon billig sind?? |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 05.08.2010, 09:05 • Titel: |
|
|
klingt deiner bescheibung nach so, als ob die lager zu heiss werden und/oder verreiben und das würde nach so kurzer zeit meine vermutung bestätigen, dass entweder zuwenig oder fast kein fett in den lagern ist oder falsches, welche nicht für diese themperaturen geeignet ist...
fazit: wir sind zwangläufig wieder bei den lagern, denn wenn die distanzierung einigermassen passt, kann es sonst fast nichts sein, denn so schief kann man den motor nicht einbauen, dass es diese auswirkungen hätte...
Zitat: |
Was sind denn dann gute Lager wenn die für 2,10€ schon billig sind?? |
2,10 für 4 stück ergibt einen stückpreis von 0,50 pro lager... eine der besten sind jene von mugen und da kostet das paar knapp 4 euro... aus erfahrung kosten gute lager zwischen 1,20 und 2,00 euro pro stück... namentlich hab ich mit mugen, asso, rmv, avid und hobbytech sehr gute erfahrungen gemacht - natürlich gibts noch viele andere hersteller die toplager erzeugen, aber die kenne ich persönlich dann halt nicht...
normal müssen die lager selbst im harten renneinsatz mindestens 5 liter halten - meistens eh länger aber vor den finalläufen wird meistens getauscht, da ein defektes lager fast unweigerlich das aus bedeutet... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 05.08.2010, 10:42 • Titel: |
|
|
Zitat: |
aus erfahrung kosten gute lager zwischen 1,20 und 2,00 euro pro stück |
Das ist auch der Preis, den ich bisher immer für Lager bezahlt habe.
Zitat: |
2,10 für 4 stück ergibt einen stückpreis von 0,50 pro lager |
Auf dem Bild beim nicht mehr vorhanden Link sind zwar vier Lager zu sehen, der Preis von 2,10€ ist aber nur auf ein Lager bezogen. Also sind die Dinger ja doch nicht so günstig.
(Tut mir leid wegen dem Shoplink, aber ich war überzeugt, Links dieses einen besagten Shops posten zu dürfen...der ist doch, soweit mir bekannt, hier im Forum ne Ausnahme )
Zitat: |
normal müssen die lager selbst im harten renneinsatz mindestens 5 liter halten - meistens eh länger |
Das will ich doch hoffen. Mein Bruder hat eh nochmal welche bestellt, weiß aber jetzt leider nicht welche. Ich werde diese dann nochmal testen, aber mit der 14er Glocke. Dann wird sich ja zeigen, ob die 13er dran schuld war... |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 05.08.2010, 10:56 • Titel: |
|
|
dann hab ich mich wohl verschaut... wenn das der preis für ein lager ist, dann sollte die qualität passen....
die größe der glocke kann am wenigsten schuld sein dran - die belastung ist für die lager gleich, egal wieviele zähne die glocke hat...
eins könnte noch als ursache in frage kommen... was machst du mit dem mantis? viele sprünge, backflips oder normale belastung am boden? harte belastung, speziell sprünge und landungen nach backflips können das chassis so stark verwinden, dass die lager dabei immer wieder einen schlag abbekommen und sehr schnell kaputt gehn.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 05.08.2010, 11:28 • Titel: |
|
|
Zitat: |
die größe der glocke kann am wenigsten schuld sein dran - die belastung ist für die lager gleich, egal wieviele zähne die glocke hat... |
Das denke ich auch, aber mir ging es eher um die Ausfräsungen, in denen die Lager sitzen. Die Kugellager fallen da nämlich raus (Glocke ausgebaut), was auch bei der 14er und 15er Glocke der Fall war, also vermute ich, dass die Lager in der 13er Glocke seitlich zu viel Spiel haben, aber probieren geht über studieren.
Zitat: |
was machst du mit dem mantis? |
Ich fahr mim Mantis nur auf der Strecke in Eitensheim. Dort ist ein Sprung mit (ein kleinerer auch noch) dabei und die Strecke ist an manchen Stellen relativ uneben, aber gebasht wird nicht wirklich. Dann müsste das Problem bei den anderen Fahrern ja auch sein...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|