Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 10.05.2012, 19:46 • Titel: |
|
|
Ich gebe dir mal einen guten Tip .
Die Modelle die die meisten von uns fahren in 1:8, gehen bei 500 Euro los .
Die kaufen wir nicht um damit anzugeben oder zu zeigen da wir zuviel Geld übrig haben .
Nein wir wollen fahren , Spaß haben und Geld sparen .
Wenn du nur 300 Euro übrig hast , spare , bis du dir ein RC kaufen kannst , das deinen Anforderungen genügt .
Im Moment liegen deine Anforderungen nur auf dem Schwerpunkt BILLIG .
Und genau das ist der größte Fehler , den du begehen kannst .
Ein ordentlicher 1:8 liegt eben ab 450 Euro . Wenn ein Ansmann 270 Euro kostet , erübrigt sich eigentlich deine Frage ob der was taugt  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.05.2012, 19:58 • Titel: |
|
|
Sie sind aufjedenfall besser als carson, reely und co. Aber das gelbe vom ei sind sie auch nicht. Für speedruns KÖNNTE der aber reichen. |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 11.05.2012, 10:21 • Titel: |
|
|
ich lasse mich jetzt doch dazu hinreissen ein auto zu empfehlen damit das thema mal ein ende findet.
meines wissens nach (korrigiert mich) is der thunder tiger eb4 3g ein grundsolides auto. der brushless antrieb is ausreichend dimensioniert. eine 2,4 funke is bei.
den wagen bekommt man mit etwas suchen für 329. einige shops bieten ihn sogar für 349 inkl eines 4s akku an.
über den wagen gibt es ein paar erfahrungsberichte und einen ausführlichen test einer der "zeitschriften". diesen kann man kostenlos als pdf runterladen. dort finden sich die paar kleinigkeiten die den testern negativ aufgefallen sind. meiner meinung nach nix gravierendes. kein auto is perfekt.
guck dir das mal an. dann gezielte fragen. bitte nich wieder wie schnell is der und taugt der was. das steht da alles schon...
der geht nich an 6s und der fährt auch keine 80 km/h |
|
Nach oben |
|
 |
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 11.05.2012, 15:06 • Titel: |
|
|
Der schent aber saugut abzugehen wie kann man dem mit 2 2s Lipos betreiben,braucht man da ein Splitterkabel oder so? |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 11.05.2012, 15:33 • Titel: |
|
|
Ahh Super, gibs so ein Kabel zur Reihenschaltung irgendwo zu kaufen oder muss man des selber löten ? _________________ Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
Fuhrpark:
Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
Hype offshore warrior
Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 11.05.2012, 18:56 • Titel: |
|
|
Sehr witzig aber vielen dank für den link _________________ Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
Fuhrpark:
Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
Hype offshore warrior
Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 11.05.2012, 20:16 • Titel: |
|
|
Ja ja trotzdem danke _________________ Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
Fuhrpark:
Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
Hype offshore warrior
Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos |
|
Nach oben |
|
 |
|