Autor |
Nachricht |
|
MadmaX Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 94 Wohnort: Kandel
|
Verfasst am: 17.02.2011, 01:18 • Titel: |
|
|
Hallo!
Ist das gemein - hier im Süden stimmt das Wetter, aber Ihr habt die Wagen schon fertig... Bin mal sehr gespannt auf Deine erste Ausfahrt, Madden. Bitte vergiss die Kamera nicht.
Gruß MadmaX |
|
Nach oben |
|
 |
Ludwig Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 23.12.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 21.03.2011, 19:50 • Titel: |
|
|
Tut mir leid ich bin etwas spät die 1:8 Radmitnehmer sind das die die man bei Kyosho für den DBX VE kaufen kann. Ich würde mich über Antworten freuen |
|
Nach oben |
|
 |
madden Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 383 Wohnort: bei Lübeck
|
|
Nach oben |
|
 |
Ludwig Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 23.12.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 22.03.2011, 12:43 • Titel: |
|
|
Viel Dank
Die Radmitnehmer brauch ich weil es extrem schwierig ist für den DBX VE 1:10 Reifen zu finden, im Gegensatz fast alle 1:8 Buggy Reifen passen. |
|
Nach oben |
|
 |
madden Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 383 Wohnort: bei Lübeck
|
Verfasst am: 27.03.2011, 18:13 • Titel: |
|
|
Hier meine erste Testfahrt:
http://www.youtube.com/watch?v=iWLEdAXuYW8 _________________ Hyper 10 TT
Kyosho DRX VE
... mit einer DX3R betrieben
Meine Tochter (Bj. 2007)
Maverick Atom mit BobbyCarKaro
Carson E-Stormracer
... mit einer Losi 2,4GHz betrieben |
|
Nach oben |
|
 |
madden Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 383 Wohnort: bei Lübeck
|
Verfasst am: 25.04.2011, 21:04 • Titel: |
|
|
Wollte mich nach einigen Runden nochmal melden.
Der Wagen macht absolut Spaß!
An meinem Setup habe ich nichts verändert, fahre mit einem 13Ritzel und dem 2800KV Motor von Kyosho.
Der Regler (Hype 80A) wird überhaupt nicht warm und der Motor hat eine angenehme "Anfass"Temperatur. Zum Sommer hat dieser jetzt einen Lüfter, den er wahrscheinlich nicht baucht, aber egal.
Der erste Kratzer an der Karo war zum Heulen, läßt sich aber nicht vermeiden, da der DRX doch leicht kippt.
Am WE habe ich Haftmittel von LRP benutzt, jetzt rutscht er mehr in den Kurven, dafür fällt er nicht um.
Der benutzte 3600mah Lipo hält ca. 20 Min. bei 30% Vollgas.
Hier noch ein aktuelles Foto:
VG
madden _________________ Hyper 10 TT
Kyosho DRX VE
... mit einer DX3R betrieben
Meine Tochter (Bj. 2007)
Maverick Atom mit BobbyCarKaro
Carson E-Stormracer
... mit einer Losi 2,4GHz betrieben |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.04.2011, 00:21 • Titel: |
|
|
Hallo,
Sehr schoener Umbau.
Interessiert mich sehr da ich ja selber den dst von kyosho habe, aber noch nicht umgebaut.
Meiner hat jetzt 3,78 liter durch und an den Knochen ist ein starker verschleiss fest zu stellen. Besonders an den Lenkenden Rädern.
Wie sieht der verschleiss bei dir aus? Bei brushless ist ja noch mehr power als beim nitro.
Auserdem kann/will ich den duennen knochen nicht soviel zumuten. Sieht mir sehr filigran aus.
Grüße _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
madden Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 383 Wohnort: bei Lübeck
|
Verfasst am: 26.04.2011, 06:05 • Titel: |
|
|
Moin,
meiner hat auch noch diese filigranen Teile.
Kyosho hat aber gelernt, wenn Du auf die Ersatzteilliste des DRX gehst und Dir die Bilder der Antriebswellen anguckst, siehst Du, dass diese dicker geworden sind. Ein Forumsmitglied hat sich diese schon bestellt und kann es bestätigen.
Vielleicht hat Kyosho das Auto ein wenig überarbeitet und haut die Restbestände raus. Den DRX gibt es ja teilweise für 189€.
VG
madden _________________ Hyper 10 TT
Kyosho DRX VE
... mit einer DX3R betrieben
Meine Tochter (Bj. 2007)
Maverick Atom mit BobbyCarKaro
Carson E-Stormracer
... mit einer Losi 2,4GHz betrieben |
|
Nach oben |
|
 |
Leon neu hier
Anmeldedatum: 17.02.2011 Beiträge: 1 Wohnort: Süddeutschland
|
Verfasst am: 02.05.2011, 11:48 • Titel: |
|
|
Nochmal die persönliche Bestätigung
hab jetzt 2 Liter durch aber auch schon einiges getauscht und verändert.
Da meiner auch immer gekippelt und bei Vollspeed ein Überschlag gemacht hat als ich in nur ein bisschen lenken wollte gibt es nur eine Lösung Schwerpunkt nach unten ( da gibt es verschiedene Möglichkeiten ) . Bei Fragen melden
die neuen Wellen sind aus einem Stück ( dicker und rund ) _________________ Ich bin wie ich bin
Zuletzt bearbeitet von Leon am 05.06.2011, 19:50, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
madden Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 383 Wohnort: bei Lübeck
|
Verfasst am: 12.05.2011, 14:29 • Titel: |
|
|
Wer keine Lust auf umbauen hat und noch ei wenig Zeit hat :
www.kyosho.com/eng/fun/special/d_series/index.html
VG
madden _________________ Hyper 10 TT
Kyosho DRX VE
... mit einer DX3R betrieben
Meine Tochter (Bj. 2007)
Maverick Atom mit BobbyCarKaro
Carson E-Stormracer
... mit einer Losi 2,4GHz betrieben |
|
Nach oben |
|
 |
|