Autor |
Nachricht |
|
Fireball neu hier

Anmeldedatum: 22.02.2009 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin / Neu-Westend
|
Verfasst am: 22.02.2009, 22:31 • Titel: Kyosho Inferno MP 7.5 / LRP S8 BX oder ?? |
|
|
Hallo Leute.
Ich bin neu hier, da ich überzeugt bin, das ich hier richtig aufgehoben bin.
Was ich bisher so gesehen und gelesen habe, ist das Forum hier genau das, was ich schon lange suche.
Also, nun hier meine Frage:
Als Wiedereinsteiger (10 Jahre ohne Offroad-Fahrzeug) stellt sich jetzt die Frage, ist der Kyosho Inferno MP 7.5 immernoch TOP (siehe "Kosten für den Einstieg - 1/8 Buggy" aus 2006 von aaron), oder sollte man auf zB den LPR S8 BX zurückgreifen ??
Da ich früher schonmal einen Inferno hatte, bin ich da jetzt vieleicht etwas voreingenommen...
Deswegen hier mal die Frage an die Profies....
Achja, Einsatzgebiet soll erstmal einfaches Gelände sein.
Da ich jetzt aber auf die Homepage der Roadrunner gestossen bin, kann es durchaus möglich sein, das ich mit diesem Fahrzeug auch einem Verein beitreten werde.....
mfg Thomas _________________ -> Offroad:
--> 1/8 ???? (kommt demnächst)
-> Onroad:
--> 1/8 DTM-Mercedes C-Klasse (Kyosho Inferno GT)
-> Steuerung:
--> Spektrum DX3.0 / Empfänger: SR 300 |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 23.02.2009, 02:24 • Titel: |
|
|
hi
also ich kann dir nur meine persönlich meinung sagen
ich hab die mp 7.5 sport version 1 (ich denke darum geht es dir, nur in einer höheren version)
der motor ist ...
seilzugstarter beim dritten mal anziehen gerissen und von da an immer und immer wieder(dieses problem liest man oft, hab aber schon gehört, dass es behoben wurde, zumindest beim rally-fahrzeug..)
zur einstellbarkeit des motors: also ich schaffe es jetzt nach 2 Jahren erfahrung immernoch nicht den einzustellen und stelle für freunde und brüder diverse motoren ein, also ist er rausgeflogen
der heckspoiler wird auch bald abbrechen, einen anderen einsetzten(z.b. proline)
dazu kommt noch dass die kyosho ersatzteile extremst teuer sind, aber die von lrp wohl auch
aber bis auf spoiler hab ich noch nichts kaputt gekriegt, wenn das motor-problem behoben wurden ist, kann ich ihn im großen und ganzen empfehlen, allerdings ich würde zum lrp greifen, da hast einen guten und bewährten motor dabei  _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 23.02.2009, 08:13 • Titel: |
|
|
Ich würde wohl auch zum LRP greifen, ich hab zwar mit keinem richtig Erfahrung, aber Kyosho-Ersatzteile sind viel teurer als LRP-Teile und der LRP-Motor ist besser als der Kyosho-Motor. Außerdem ist der LRP (glaube ich) der neuere, das kann ja nicht schaden, vielleicht wurden Fehler behoben. |
|
Nach oben |
|
 |
S8bx neu hier
Anmeldedatum: 24.02.2009 Beiträge: 6 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 25.02.2009, 20:01 • Titel: |
|
|
Hi leute also ich habe den s8bx und ich mus zugeben das die karre bis jetzt keine kaputen teile hat auser die fordere plastik abdekung.Ich finde der lrp s8bx geht super beim ersten mal anreisen sprinkt der an.und ich fahre momentan 16% nitro und der geht trotzdem super. ps.ich hab den schon seit dem 17.dez.das einziege was er hat ist das ach dem einfahren die bremsen nicht mehr sehrgut bremsen.ich hab mir auch die big bor stoks gekauft weil man die alten nicht gescheit einstelber waren(100€)wegen den bremsen glaub ich mus man nur ne gscheite serw ein bauen. |
|
Nach oben |
|
 |
Fireball neu hier

Anmeldedatum: 22.02.2009 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin / Neu-Westend
|
Verfasst am: 25.02.2009, 20:27 • Titel: |
|
|
Danke erstmal für die Info's.
Ich denke mal, das es wohl der S8BX werden wird. Jedenfals dann, wenn es ein neuer wird.
Im Moment bin ich aber am Überlegen, da mir ein Arbeitskolle erzählt hat, das ein Kumpel von Ihm seinen Inferno verkaufen will (Hobby-Aufgabe). Ich werde mir das Teil mal ansehen. Naja, wenn der Preis stimmt (und das Teil nicht "runtergewirtschaftet" ist), wird es vieleicht (erstmal) ein Inferno....
Also, Danke nochmal...
Bye...Thomas _________________ -> Offroad:
--> 1/8 ???? (kommt demnächst)
-> Onroad:
--> 1/8 DTM-Mercedes C-Klasse (Kyosho Inferno GT)
-> Steuerung:
--> Spektrum DX3.0 / Empfänger: SR 300 |
|
Nach oben |
|
 |
Fireball neu hier

Anmeldedatum: 22.02.2009 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin / Neu-Westend
|
Verfasst am: 26.02.2009, 22:46 • Titel: |
|
|
Hallo Leute.
Habe mir heute den Inferno angesehen...
Naja, bei dem Modell hätte ich auch keine Lust mehr
Also, mein Entschluss steht fest, ein S8 BX.
Bye...
Thomas _________________ -> Offroad:
--> 1/8 ???? (kommt demnächst)
-> Onroad:
--> 1/8 DTM-Mercedes C-Klasse (Kyosho Inferno GT)
-> Steuerung:
--> Spektrum DX3.0 / Empfänger: SR 300 |
|
Nach oben |
|
 |
|