Autor |
Nachricht |
|
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 30.12.2011, 22:13 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 17:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 04.01.2012, 01:07 • Titel: |
|
|
Hallooooooo erstmal,
ich weiß ja nicht ob Ihrs wustet, aber mein Kurzer kriegt alles klein.
Deshalb stand ich eben mal wieder ne Stündchen an der Werkbank und hab mal was basteln müssen. Ist ja mal wieder typisch, ein Karton voll Teile aber was benötigt wird ist nicht dabei.
Wieder mal was zum gucken.
Bin mal gespannt wie lange das hält, bin ein bisschen skeptisch.
Ich habe noch Alu in 2,5mm und Edelstahl in 2mm. Evt. werde ich die mal aus Metall bauen, würde dann nur gerne Kugellager verbauen.
Ich bin jetzt noch über einen Twin Force gestolpert. Der Preis war heiß, da konnte ich nicht nein sagen.Mal sehen wie der so ist. Vor allem bin ich auf das Fahrverhalten gespannt, schließlich ist das Chassis ne Ecke kürzer und er hat Einlagen in den Reifen. Das kenne ich von den Mad Force nicht. Da sind die Puschen leer.
Weil der Fuhrpark so langsam unübersichtlich wird hab ich mir noch 3 Spektrum SR 300 geholt. Dann hab ich wenigstens nicht so viele Pistolen rumliegen. Wahnsinn, irgendwie ist das alles etwas entartet.
Meine Frau ist auch schon ein bisschen angepickt..........
Bis bald, Ihr hört von mir
Klaus
P.S. Kennt jemand den Bison Magnetics 2200KV? _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 06.01.2012, 19:51 • Titel: |
|
|
Hollöle,
nachdem ich gestern Abend über einen Umbaubericht von Ron gestolpert bin, hats bei mir in der Birne angefangen zu rattern.
Ich hatte ja am Anfang die Frage nach 2 Brushless Motoren im Maddy gestellt, da ja bei dem VE derselbe Motorhalter wie beim Twin verbaut ist.
Ich dachte, einfach nen 2ten Motor reinsetzen und gut ist.
Die Antworten die ich bekam waren ziemlich einstimmig.
Das geht nicht oder ist Quatsch. So in der Art.
Nach viel leserei habe ich ja auch was dazu gelernt.
Da der Maddy ein simpel aufgebautes Auto ist kam mir dann doch eine Idee wie das ganze funktionieren könnte.
Die originale anordnung des Getriebekastens ist nicht in der Mitte. Nach vorne geht eine 95mm lange Welle und nach hinten geht eine 128mm lange Welle. Wenn ich jetzt 2 Chassisplatten mit der original Motor/Regler Combo installiere und mit den Wellen aus den Achsen mit 85mm länge an die vordere und hintere Achse anschließe, habe ich einen Doppel Whopper.
Bei einer Achse müsste dann aus Platzgründen noch das Differenzial umgedreht werden, damit das mit dem Antrieb auch klappt.
Dann wären 2 Chassisplatten verbaut wo die vordere die Hinterachse und die hintere die Vorderachse antreibt.
Als Energie Spender würde ich dann jede Combo mit einem 3S Lipo antreiben.
Kann mir jemand folgen?
Ich werde heute abend mal im Keller verschwinden und alles vorbereiten und in Position legen. Dann kann ich Fotos zur Erklärung hochladen.
Kann gut sein das die Idee total schwachsinnig ist, aber ich habe nun mal Spaß am Basteln und ausprobieren und dann noch ein Karton voller Teile. Weiterhin wäre noch ein Maddy vorhanden, wegen dem Chassis mit Motor und Regler.
Ihr hört von mir
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 06.01.2012, 19:56 • Titel: |
|
|
Die willst vorder, sowie Hinterachse getrennt ansteuern?
(du hast mich auf eine Idee gebracht)
das würde gehn, machen doch sogar wettbewerbscraeler so.
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 06.01.2012, 20:03 • Titel: |
|
|
so bin fast fertig mit dem Umbau.
Die Idee war ja einen Twin Force optisch einem Old School MT anzugleichen.
8 Stoßdämpfer ala Clod Buster und eine zu dem Radstand passende Karosserie wurden verbaut.
Die Stößdämpferbrücken baute ich aus den dem was in der Modellbaukiste vorhanden war.
Die originalen unteren Befestigungen waren entweder nicht aufzufinden (gebraucht) oder einfach zu teuer (neu 28$ für 4 alu Winkelchen). Ich baute diese wie man sieht aus den Teilen der Links.
Die Karosserie mit passendem Radstand (330mm) gibts nur in Österreich zu finden. Die Lackierung ist mir nicht so gelungen, denn eine Dose PS-49 war nicht genug...
Der Kühlergrill ist von einem Festplattenrahmen ,der bei mir noch rum lag. Scheinwerfer sind noch in Arbeit.
Räder sind leider nicht Old School genug, hab zwar passende Felgen, aber keine Reifen.
Die Federung ist durch 8 Stößdämpfer extrem hart, aber die richtigen MT's hüpfen auch nur durch die Gegend.
 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 06.01.2012, 20:10 • Titel: |
|
|
Hey Andy,
ja genau, ich verschwinde auch gleich mal im Keller und lege alles schön hin für Fotos.
Irgendwie finde ich die auch, das ist ne Weltidee.
Hey Diforce,
klasse wieder was von Dir zu sehen. Sieht nett aus was Du da tüddelst. Falls Du andere Reifen bekommst und die Maddy Puschen nicht mehr willst, schreib ne PN.
Schön das wieder bewegung hier ist, ich dachte schon Ihr lasst mich allein.
Bis gleich
Klaus
Hier die Fotos von den Achsen, bei der hinteren ist das Differenzial umgedreht, mit den 85mm langen Antriebswellen aus den kurzen Achsenseiten als Kardanwellen und den Zahnrädern mit Ketten. Die Chassisplatten und die Getriebekästen habe ich nicht hingelegt, denn da ist ja wohl alles klar. Oder?
Beide damit man die Anordnung sieht.
Hinterachse.
Vorderachse.
Soweit zur Theorie, die nächsten Tage werde ich das umsetzen.
Bis bald
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 06.01.2012, 22:27 • Titel: |
|
|
Obwohl es totaler und völliger Schwachsinn ist und nur reine Geldvernichtung
,denn was erwartest du außer emensen Verschleiß und das es die Kiste zerreißen wird , ist die Idee genial .
Aus einem Maddi kann man alles machen . Wir haben damals schon ein Drag Star (Nitro) und auch ein Crawler (Elo )draus gebaut . Es sollte noch ein Dreiachser folgen . Aber das lag erstmal auf Eis . Aber irgendwann bau ich den auch noch . Und dafür kann ich deine Idee verwenden . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 06.01.2012, 22:32 • Titel: |
|
|
das wird einfach nur genial!!
bin schon gespannt, wie das ganze funktionieren wird.
aber wieso soll es dan ganze zerreissen?
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 06.01.2012, 22:48 • Titel: |
|
|
Weil ich mir denke , das kein Kyoshodiff das aushalten wird . Es sei das vom
Flux passt . Glaube ich aber nicht . Ich habe damals nur die Diffhülse vom Savage in den ST-R Inferno verbaut , und der hatte die selben wie der Maddi drinn . Aber das Tellerrad war zu groß . ( Zumindest in meiner Erinnerung ) _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 07.01.2012, 00:47 • Titel: |
|
|
@Bullyfan, ne ne ne die geile Maddy Schlappen gebe ich nicht ab  |
|
Nach oben |
|
 |
|