Autor |
Nachricht |
|
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 07.01.2012, 11:30 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 16:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 07.01.2012, 11:34 • Titel: |
|
|
Zerreißen konnte ich auch 1/10 Truggy reifen nicht, da konnte ich noch wien Mann dran ziehen. Waren gut verklebt von mir und wollten nicht runter  |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 07.01.2012, 11:53 • Titel: |
|
|
Danke an Euch zwei für die Tips
Ich werde aber erstmal versuchen ob ich noch ein Satz mit Einlage bekomme und dann den Satz mit ohne verkaufen.
Bis bald _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Jensen neu hier
Anmeldedatum: 01.01.2011 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 08.01.2012, 10:39 • Titel: |
|
|
Moin und Hallo.
Also wenn ich hier so mitlese werde ich auch wieder heiß auf'n Twin Force.
Wollte schon immer einen haben.
Aber leider habe ich gebraucht nie einen gefunden. Aber jetzt gibt es ihn ja
wieder in neu.
Ich habe ihn in der Bucht für 329,-€ gesehen aber auch für 449,-€.
Gibt es da unterschiedliche Ausführungen und sind das die gleichen?
Also ich meine den VE Brushless.
Bin mal gespannt wie der Doppel- Brushless durch die Gegend fliegt.
Grüße Jensen |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 08.01.2012, 11:21 • Titel: |
|
|
Hi Jensen,
die VE Brushless Version nennt sich Mad Force. Twin Force sind die alten mit 2 Bürstenmotoren, kürzerem Chassis, anderen Dämpfern und ein paar andere Kleinigkeiten. Die gibts nicht mehr neu. Bei den unterschiedlichen Preisen kann es sein das ein Händler den Maddy schon mit einer 2,4 er Funke ausgerüstet hat. Der Umbau ist absolut empfehlenswert, kann aber selber billiger gemacht werden.
Hab Dir ne PN geschickt wegen nem gebrauchten Maddy.
Für mein Doppel Whopper muß ich noch ein paar Seitenteile aussägen sowie ein Lenkservo besorgen. Alternativ könnte ich auch einen anderen Maddy schlachten. Mal sehen wie es mit meiner Geduld bestellt ist.
Das ist nämlich überhaupt nicht meine Stärke, ich hasse es zu warten.
Die Achsen habe ich gestern fertig bekommen, wie gewohnt mit 4 Spider Differenzialen, 50000 Öl und Kugellager mit Gummidichtung.
Bald gibts wieder Fotos.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
madMAx9111337 neu hier
Anmeldedatum: 27.08.2011 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 08.01.2012, 17:05 • Titel: |
|
|
Nabend,
da meine Karo schon an allen erdenklichen stellen gerissen ist hab ich mir kurzerhand nen alu überrollkäfig gebastelt:
Durch den höheren schwerpunkt fährt er sich auch realistischer. |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 08.01.2012, 18:41 • Titel: |
|
|
Hallo Mad Max,
ja ja das Problem kenne ich.
Die Karo ist halt echt ein Verschleißteil. Ich habe schon 2 Stück zerspant.
Dein Überrollbügel sieht schon Brutal aus. Hat was von Mad Max, Hihi.
Betrifft Doppel Whopper,
ich war mal wieder im Keller. Meine Frau hat mich heute gefragt ob ich da unter einziehen will. Dann hab ich erstmal mit Ihr nen Kaffee getrunken und versucht zu erkären das Leidenschaft Leidenschaft heißt weils Leiden schaft. Na ja, begeisterung ist was anderes.
Jetzt aber mal ein paar Fotos. Ich habe das Fahrgestell fertig. Es fehlt noch Motorhalter und Antriebsteile vom Frontantrieb, Motoren und Regler, Akkuschächte und Lenkung. Entweder kaufe ich die Akkuschächte, ein Savöx 1256 und den Motorhalter mit den Antriebsteilen, oder ich schlachte ein Maddy von mir.
4 Spider Differenzial
Seitenteile
Hinterachse
Vorderachse
Motorträger mit Kardanwelle für Hinterachse
Motorträger mit Antriebswelle für den Heckmotor
So soll er dann aussehen wenn er fertig ist
Leider gibt es ein Problemchen, die Antriebswelle wo das Hauptzahnrad drauf ist, siehe 6.tes Bild, ist ein bisschen zu lang. Da komme ich dann mit dem Hauptzahnrad für den Frontantrieb in gehege. Entweder ich muß die Motorplatte neu machen oder ich kürze die Welle.
Da aber mein Motto ist: Geht nit, gibs nit.......
.........was nit passt wird passend gemacht, wird mir schon noch was einfallen.
Ich denke das im laufe der Woche Stapellauf ist.
Davon werde ich natürlich berichten. _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 08.01.2012, 19:20 • Titel: |
|
|
Na dann haue ich von meinen beiden Maddis auch mal was rein .
Ein Nitro und ein Elo . Der Elo Bekommt aber ein BL verpasst , wenn zeit ist
 _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 08.01.2012, 20:07 • Titel: |
|
|
Hi Jens,
der Krachmacher hat ne geile Karo und der Stromer ein nettes Fahrwerk.
Haste sonst noch was umgebaut? Bin immer auf der Suche nach Ideen.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 08.01.2012, 20:24 • Titel: |
|
|
In allen sind die guten Diffs drinn . Lenkung und Spurstangen wurden alle mit Alu verstärkt . Hinten sind immer Paar ordentliche Räder verbaut ,zwecks Nase nach oben . Der Verbrenner hat das neue Chassis verpasst bekommen usw . Der Elo war ein Crawler , aber er wird wieder ein Twin Force , mit einem BL Motor . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|