Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 01.05.2012, 21:13 • Titel: |
|
|
Ja ja , der Geiz mit dem Kleber . Warum hat sich dein Dämpfer entschärft . Der hängt da so faul unten herum . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 01.05.2012, 22:50 • Titel: |
|
|
Das ist bei der letzten Wende passiert als er sich ganz elegant abrollte.
Aber einklicken, fertig. Ich wollte mit dem Kleber nicht so rumsauen, waren schließlich meine ersten selbstgeklebten Reifen. Jetzt wird nachgeklebt.
Gleich ist das Filmchen aus der Sandgrube hochgeladen. Das dauert ganz schön lange bei You Tube.
Das war eine schöne Balgerei mit einem Carbon "Aufkleber" Fighter. Der hat das erste Mal eine ganze Tankfüllung ohne Panne durchgehalten.
Ich hatte nach 6 LiPos nur eine ausgerissene Querlenkerverstrebung zu beklagen.
http://www.youtube.com/watch?v=pGxGvAFj5ZQ
Am Schluß habe ich Ihn wegen Spritmangel zurück zum Auto abgeschleppt. Wir haben ein altes Kabel gefunden und daraus eine Schleppstange gebaut.
http://www.youtube.com/watch?v=QVAwtT4Kxkk
War schön,
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 01.05.2012, 22:57 • Titel: |
|
|
Raue die Klebestellen an den Felgen etwas an , desto besser Hält der Kleber .
Auf Farbe geht der immer ab .  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 03.05.2012, 21:00 • Titel: |
|
|
Hi Jenske,
die Reifen halten!
Ich habe eben grade nochmal eine Testfahrt mit dem Kohlen Maddy gemacht. Die Reifen sind diesmal auf der Felge geblieben, obwohl die echt heftig aufgebläht waren. Leider ist die Strasse recht eng und der Maddy ziemlich schwer auf Kurs zu halten.Aus diesem Grund konnte ich nur einmal gaaaanz kurz Vollgas geben. Immerhin hat es diesmal für 75 km/h gereicht.
https://www.youtube.com/watch?v=twT6ObBINwk
Bei der letzten Bremsung hat er dann noch eine Rolle vorwärts und 3 zur Seite gemacht. Dabei haben sich 3 Dämpfer ausgehangen und die vordere Kardanwelle ist rausgeflogen. Ich habe aber das Teil wiedergefunden.
Als notwendige Verbesserungen stehen folgende Arbeiten an. Tiefer legen und die härteren Federn vom Doppel Whopper einbauen sowie Spurverbreiterungen anfertigen und montieren. Das wird eine harte Nuss, denn die Felgen werden ja von Radschrauben vom Inferno befestigt.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 05.05.2012, 12:12 • Titel: |
|
|
Ich habe mal ein kleinigkeiten am Kohlen Maddy verändert. Als erstes habe ich die Schwarzen Federn gegen härtere Blaue ausgetauscht. Ich hoffe das das Fahrverhalten sich dadurch verbessert.
Vorher
Nachher
Dabei habe ich die oberen Stoßdämpferaufnahmen mit durchgehenden Schrauben versehen und noch der Montage noch Scheiben und Muttern draufgedreht. Die Dämpfer hatte sich nämlich schon 2 mal oben ausgehangen.
Vorher
Nachher
Weil ich die Radschrauben vom Inferno genommen habe, habe ich jetzt auch die Radachsen vom Inferno nachgerüstet. Damit sollte die leichte Wackelei ein Ende haben. Das tolle an den Inferno Achsen ist das der Splint mit einer kleinen Madenschraube gesichert wird.
Vorher
Nachher
Am Wochenende suche ich mir eine breite Straße und mache nochmal ne Testfahrt.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 08.05.2012, 22:06 • Titel: |
|
|
Tari Tara die Aluachsen sind da!!!!
Also ich muß sagen die Achsen sehen super aus und die Verarbeitung ist auch Top. Die Wandstärke ist fast überall doppelt so dick wie bei den Plaste Teilen.
Ich habe mir auch schon 2,5mm Edelstahl Inbus Schrauben bestellt um die Differential Gehäuse miteinander zu verschrauben.
Ich hoffe damit gehört sowas endlich der Vergangenheit an.
Und das hier.
Oder so´n Mist.
So sehen die lecker Teilchen aus.
Beim Gewicht können die leider überhaupt nicht mithalten. Plaste wiegt 92 Gramm und Alu wiegt 292 Gramm.
Ich freue mich schon auf den Einbau bei meinem Dragstück.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Franktrexse Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 08.05.2012, 22:54 • Titel: |
|
|
WOW!!
Die sehen "Voll" Fett aus........
Grüße,
Frank _________________ Oakley Infiziert |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 08.05.2012, 23:00 • Titel: |
|
|
Schön breit die Teile . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Mr E-Maxx Hop-Up Held


Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 09.05.2012, 15:38 • Titel: |
|
|
sehen klasse aus. Ich denke durch das höher Gewicht liegt das Auto besser. Der Schwerpunkt kommt weiter nach unten und die Reifen werden mehr zusammen gedrückt.
Gruß Mr E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 09.05.2012, 18:11 • Titel: |
|
|
die teile sehen am Auto sicher toll aus.
Have fun Gonzo
www.pimpmyrc-car.com |
|
Nach oben |
|
 |
|