Autor |
Nachricht |
|
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 09.06.2012, 00:56 • Titel: |
|
|
Tja, manchmal macht man halt Dummheiten.
Willste nicht wieder einen kaufen? Och, komm schon. Mach nicht wie ein Mädchen. Ich kann Dir sogar einen mit Castle Creations Motor und Mamba Monster Regler anbieten.
Damit kannst Du trotz Ohren im Kreis grinsen.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 10.06.2012, 23:55 • Titel: |
|
|
Ich habe mich heute gewundert das mein Dragstück nicht mehr richtig auf Lenkbefehle reagiert und einen starken Linksdrall hat. Da ich aber zu faul war hinzulaufen, habe ich versucht den irgendwie zu mir zu fahren. Rückwärts hat´s dann geklappt.
Das ist ja mal ne ganz beschissene Radstellung.
Und das sind die Übeltäter.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 21.06.2012, 17:20 • Titel: |
|
|
Der Weely bei minute 1.37 ist genial.
Geht ja gut ab, nur das Fahrwerk würde ich etwas weicher abstimmen.
lg Gonzo |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 26.06.2012, 18:43 • Titel: |
|
|
hier ein Umbau aus nem Ami Forum. ich würds glei in die Vitrine stellen
 |
|
Nach oben |
|
 |
r00kie Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 22.05.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 07.07.2012, 17:13 • Titel: |
|
|
Maddy, deine neuen TVP´s sehen wirklich spitze aus. Die haben eine echte Chance dich zu überleben Das Gewicht ist bei einem MT ohnehin Nebensache (ist zumindest meine Meinung).
Also ich würde meinen Maddy glaube ich nicht mehr hergeben höchstens gegen eine vernünftige Updateversion oder wenn ich in eine andere Klasse umsteige.
Der Umbau aus dem amerikanischen Forum sieht wirklich wie geleckt aus!
Bei meinem Maddy gibt es wenig Neues. Habe ihn vor einiger Zeit mit GPS gemessen (ich weiß ist Nebensache aber hat mich interessiert). Zu diesem Zwecke hab ich mir eine kleine GPS Box gegönnt und sie im Maddy befestigt. Signal war super, gefahren wurde auf einer sehr langen und breiten Allee (eine ehemalige Zufahrtsstraße eines Kohlekraftwerkes). Mehrmals auf und ab, Topspeed lag bei 63 km/h. Mehr als genug für einen MT mit Pendelachsen.
Außerdem habe ich ihm noch Licht mit Funktionen verpasst.
Vorne: die beiden inneren gehen leider aus wenn man fährt
Rücklicht: beginnt zu blinken wenn man fährt.
Bremslicht: leuchtet auch wenn man rückwärts fährt.
Alles 5mm LED´s vorne in den Seiten des Rammers sind auch noch Blinker (je nachdem in welche Richtung man lenkt, blinkt die Seite) dabei handelt es ich um 3mm LED´s. Würde ich auch gern zeigen aber Blinker sind Kamerascheu ^^
Bei der letzten Ausfahrt löste sich einer der hinteren Dämpfer auf. Die Druckplatte hatte sich von der Kolbenstange gelöst. Wurde vor Ort wieder in Ordnung gebracht allerdings musste ich dann ohne Öl weiter fahren.
Zuhause wurde das ganze dann wieder in Ordnung gebracht. Da die Vorderachse etwas weicher sein könnte habe ich bei der Gelegenheit gleich vorne weiter gemacht und die Dämpferplatten auf 2mm aufgebohrt das war wohl etwas zuviel des Guten denn nun federt die Achse bei Trockenübung minimal nach. Getestet wird es trotzdem sollte es nichts taugen habe ich noch Ersatz rumliegen den ich dann auf 1,5mm aufbohre.
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch  _________________ Man(n) braucht ein Hobby! |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 07.07.2012, 18:33 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 16:19, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 05.08.2012, 21:50 • Titel: |
|
|
Heute war ich mit meinem Sohn mal wieder mit unseren Maddy´s unterwegs. Bei uns im Ort werden ein paar Häuser gebaut und da kann man wunderbar rumballern. Leider sind die Häuslebauer nicht auf Besuch eingestellt, sonst hätten die bestimmt die total verkrumpelte Baustahlmatte nicht so unmotiviert hinter einem netten Sandhaufen liegen lassen. Mein Kurzer ist vorgefahren und hat freie Bahn gehabt. Da ich eine andere Strecke gewählt habe bin ich an einer anderen Stelle über die Kuppe geflogen und ziemlich unsanft mit einem häßlichen Geräusch gelandet.
Eine Radaufnahme hats dabei rundgedreht.
Meine vordere Ausfederwegsbegrenzung ist abgerissen.
Deshalb ging die vordere Kardanwelle verlustig und der Lenkhebel konnte den Kräften auch nicht viel entgegensetzen.
Der hintere Federteller war komischerweise auch spurlos verschwunden.
Der ca. 1 KM lange Heimweg, größtenteils Bergauf, war echt unschön denn mein Dragstück hat ja durch die Aluachsen und die selbstgebauten fetten Seitenteile erheblich an Gewicht zugelegt.
Zum Glück waren alle Teile in meiner E-Teile Kiste und der Austausch ging auch schnell.
Jetzt ist er wieder komplett.
Grüße aus Nordhessen, Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
r00kie Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 22.05.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 08.08.2012, 06:55 • Titel: |
|
|
Ui, ui das sieht aber böse aus... Hattest du nicht die Ausfeder Begrenzer vom HPI Baja verbaut? Welche passen denn besser in den Maddy die für vorne?
Hab letztens auf 17mm Buggy Mitnehmer umgebaut und würde jetzt noch gerne die Dämpfer entlasten damit nicht das gesamte Gewicht der Achsen an Ihnen hängt bin mir jetzt aber nicht sicher welche besser passen (stehen leider keine Maße dabei). Weißt du das zufällig  _________________ Man(n) braucht ein Hobby! |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 08.08.2012, 07:52 • Titel: |
|
|
Das was du bei Bulli siehst , ist Marke Eigenbau .
Such dir dünnes Stahlseil und Seilklemmen , dann kannst du sie nach deinem Maß bauen . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|