Autor |
Nachricht |
|
janosordren Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 11.10.2013 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 01.04.2014, 15:13 • Titel: |
|
|
Danke danke , da ihr mir das so toll erklärt habt , hatte keineswegs probleme es zu verstehen !!
da wir nun auf Ladegeräte ohne netzteil umgestiegen sind , könnt ihr mir bitte eine empfehlung geben , denn bis jetzt bin ich nur auf ein riesen chaos von ladegeräten und verschiedenen herstellern gestoßen ohne zu wissen was "gut" ist!!
Denn ich möchte gerne meine akkus pfleghaft volladen und nicht einfach volldrücken bis sie fast platzen !!
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 01.04.2014, 15:24 • Titel: |
|
|
Als Netzteil tut es auch ein altes PC Netzteil, davon fliegen jedes Jahr 1000e in den Müll.. in jeder Stadt^^
Muss man nur leicht umverkabeln und hat dann ein 100 bis 400 Watt Ladeleistung-Netzteil  _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
WroDo Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 01.04.2014, 15:54 • Titel: |
|
|
Prokktor hat Folgendes geschrieben: |
Als Netzteil tut es auch ein altes PC Netzteil, davon fliegen jedes Jahr 1000e in den Müll.. in jeder Stadt^^
Muss man nur leicht umverkabeln und hat dann ein 100 bis 400 Watt Ladeleistung-Netzteil :-) |
Ich hab was schickes bei eBay gefunden: 12V 5A Notebook-Netzteile, kosten 8€ und sind sehr klein, leicht, kein Kabelsalat und haben auch keine Lüfter.
Find ich bisher die beste Lösung.
VG, WroDo |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 01.04.2014, 16:53 • Titel: |
|
|
Reichen dir aber nicht weit, da nur 60W, da kannst du deine 50W Ladepower nicht mit nutzen.
LED-Netzteile mit 100W, oder besser noch CB-Funk-Netzteile mit 13,8V, die sind besser geeignet. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.04.2014, 17:51 • Titel: |
|
|
Ich muss auch mal das Netzteil von meinem alten PC umfunktionieren. Hat 400 Watt das Teil. |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 01.04.2014, 18:18 • Titel: |
|
|
Einfachste, günstigste und qualitativ hochwertigste Lösung (auch im Vergleich zu 'R/C Netzteilen') ist ein Servernetzteil umzubauen. Die Dinger liefern 'sauberen' Strom und sind für 10 Jahre Dauerbetrieb ausgelegt.
PC ATX Netzteile brauchen meist eine Last auf der 5V Schiene damit die 12V Schiene voll belastbar wird. Dazu kommt, dass meist mehrere 12V Schienen existieren um auf die Wattzahl zu kommen, d.h. man hat dann z.b. 2x 10A, ein einzelner 20A Lader geht damit also nicht. Die Watt Angaben sind auch meist stark übertrieben, gerade bei den No-Name Dingern, da werden einfach 3 verschiedene Aufkleber (300w, 350w, 400w) für das gleiche NT gedruckt ... |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.04.2014, 18:43 • Titel: |
|
|
@Lizard: Kann man dann die beiden 10A Schienen nicht einfach parallelschalten und bekommen dann 20A? |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 02.04.2014, 09:50 • Titel: |
|
|
Soundmaster: Nein, das geht soweit ich gelesen habe nicht weil dann Ausgleichsströme fliessen könnten.
Nur als generelle Warnung: Die Kondensatoren in einem Schaltnetzteil können auch nachdem das NT von der Steckdose getrennt wurde noch Spannung haben, das kann lebensgefährlich werden! Das Gehäuse am besten nicht öffnen wenn man nicht 100% genau weiss was man tut. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 02.04.2014, 10:08 • Titel: |
|
|
Gut zu wissen.
Ich kenne mich mit der ganzen Elektronik Theorie leider nur mäßig aus, aber ist schon sehr interessant. |
|
Nach oben |
|
 |
|