Autor |
Nachricht |
|
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 09.12.2004, 19:22 • Titel: Re: Lener Basic 4200 oder 5300 |
|
|
also ich find, der warroir regelt problemsol mit 12 zellen. hatte noch keine probleme. ich will aber jetzt auch nicht immer so fahren... will den Basic ja nicht kaputt machen. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
curico Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.10.2004 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 09.12.2004, 21:36 • Titel: Re: Lener Basic 4200 oder 5300 |
|
|
wenn es da so viele probleme gibt, währe es nicht dann die beste lösung einen 5300er mit 8 Zellen und einem 9918er regler zu nehmen?
Und ich hab auch nicht grad viele seiten wo es den zu kaufen gibt... erlichgesagt hab ich nur eine wo ich den regler + motor für 270€ krig _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 09.12.2004, 21:45 • Titel: Re: Lener Basic 4200 oder 5300 |
|
|
Die Sachen kannst direkt bei Lehner/Bk kaufen... _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
mari Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 30.11.2004 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 15.12.2004, 18:15 • Titel: Re: Lener Basic 4200 oder 5300 |
|
|
Hallo...
bin immer noch m überlegen, welches Brushless-Sastem ich mir zulege.
Über den Novak 5800 weiß ich nun Bescheid, aber es gibt ja auch noch Alternativen.
Einsatz soll für Tourenwagen und für Buggy sein.
Was Haltet Ihr davon?
1)Jazz Car 55 Profi Brushless Set Regler Motor Set. Für alle Motoren ob Twist 42 -47 . Diese Combi eignet sich für RC Cars Monstertracks 1:5 Motorräder und Rennboote.
2)Jazz Car 70 Profi Brushless Set Regler Motor Set. Für alle Motoren ob Twist 42 -47 oder 55 geeignet . Diese Combi eignet sich für RC Cars Monstertracks 1:5 Motorräder und Rennboote
3)Brushless Antriebsset bestehend aus Lehner Regler WARRIOR 9918 und Motor Basic 5300. Drehzahl bei 7,2 Volt ca. 38.000 U/min, Wirkungsgrad ca. 90%, abschaltbare EMK Bremse, abschaltbarer Rückwärtsgang, abschaltbares BEC, Temperatur-Sicherheitssystem, Regler mit spezieller RC-Car Programmierung, uvm. Für RC-Cars und -Motorräder geeignet.
Das erste Set ist vom Preis schon interessant (ca.240€).
Die letzteren zwei sind vom Preis ziemlich gleich. Ist der Twist55 etwa dem Basic 5300 gleichzustellen und wie sieht dazu der Twist47 aus? Und wie sieht's denn so aus mit den Reglern als Vergleich? Ich meine qualitativ und vom Reglerverhalten.
Betreiben möchte ich das ganze momentan noch mit 6 Zellen.
Für kurze Info wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Mari
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|