Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 26.11.2010, 09:39 • Titel: |
|
|
te_chnix hat Folgendes geschrieben: |
Ist schon komisch da ja ansonsten scheinbar unendlich Geld in dieses
Hobby gebuttert wird sich keiner mal traut nen LiFe-Pack zu leisten.
|
es liegt auch sicher daran, daß diese LiFe Becherzellen eine sehr ungünstige bauform und auch viel zu wenig Kapazität haben, nicht verwendbar in vielen 1:8 Chassis (siehe E-Revo, auch im Savage Flux nur bedingt einsetzbar).
Um auf Leistung und Kapazität von z.B. 4S LiPo 6000mAh zu kommen, müsste man schon 2 anständige LiFe Türme im Modell spazieren führen, wenn es denn der Platz überhaupt zulässt.
Und mit einem LiFe Softpack ist man nicht besser bedient als mit einem LiPo Softpack.
Wozu sollte man sich schwerere Akkus mit weniger Kapazität kaufen, im Vergleich zu anständigen LiPo Akkus ?
te_chnix hat Folgendes geschrieben: |
nicht wissen wie schön es sein kann sich nicht
ständig um seine Akkus kümmern zu müssen. |
Kümmern um LiPo.... Laden => Fahren => Laden => Fahren ..... wo ist das Problem?
Momentan noch sicher für viele uninteressant, solang sie nicht von den Abmessungen, Gewicht und der Kapazität mit Hardcase LiPos mithalten können. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|