Autor |
Nachricht |
|
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 16.01.2011, 09:10 • Titel: |
|
|
Ok, mit wie viel A? Und wie kontrolliere ich die zellspannung?  _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 16.01.2011, 10:50 • Titel: |
|
|
Lad die mit 1C (also bei 5000 mAh mit 5A) für 10-15 Minuten im LiPo Modus. Die Gesamtspannung zeig dir das Ladegerät normalerweise an. 15 Mins sollten locker reichen, um sie auf ne sichere Lagerspannung zu bringen, ohne sie "zu" hoch zu laden. Fertig laden kannst du sie dann mit Balancer. |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 16.01.2011, 12:30 • Titel: |
|
|
ok, und wie messe ich den zelldrift? _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.01.2011, 12:34 • Titel: |
|
|
Mit einem Voltmeter am Balancerstecker |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 16.01.2011, 14:20 • Titel: |
|
|
Ne ich meine wo ich da die kontackte reinstecken muss (also die Farbe vom Kabel  _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
Chris1988 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 16.01.2011, 14:30 • Titel: |
|
|
@mark
Danke ich werde mir den BMI Lipo Saver bestellen!
Top Teil und man kann die Spannung selber einstellen
lg Chris |
|
Nach oben |
|
 |
tojam Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2011 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 26.01.2011, 15:45 • Titel: |
|
|
Zitat: |
also ich nutze seit jahren bm6. 2-6s lipo, life etc... pieper einstellbar von 4 bis 2,5v in 0,1 schritten. gibs in deutschland china ebay überall die dinger.
laufen sehr zuverlässig und genau. |
sorry, aber ich kann den nicht finden, kannst du mir bitte einen Link schicken, wo man die kaufen kann? Danke!  |
|
Nach oben |
|
 |
offroadfer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 26.01.2011, 16:43 • Titel: |
|
|
hallo forum!
ich weis etz net ob es ein eigenes thema wert ist aber:
kann man sich so einen lipo saver auch selber bauen?
für einen 2s lipo?
wenn ja
was braucht braucht man und wie siehts aus mit nem schaltplan?
danke schonmal im vorraus
felix _________________ Thunder Tiger phoenix st II an GM PRO 12T delta
ansmann racing mad rat waterproofed als "gästeauto"
tamiya tt-01 |
|
Nach oben |
|
 |
Chris1988 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 26.01.2011, 18:13 • Titel: |
|
|
Link hast du!
Bist schon richtig hier denke ich, aber die Dinger bekommst du hinterhergeschmissen bei Ebay für 4-5 Euro da lohnt die Arbeit nicht. _________________ Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur
Fuhrpark: -Bald Hpi Firestorm Flux
LG Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 26.01.2011, 20:14 • Titel: |
|
|
Außerdem würde ich nicht irgendwas bauen, wo es dann vllt. Probleme im Betrieb gibt. Also zb. wenn dein selbstgebauter saver dann zu spät abschaltet oder so, und dann sind dein 50€(oder mehr) Lipos hin...
Also geb lieber die 5 Euronen aus, da Sparst du sonst an der falschen Stelle.  _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
|