RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LMT Basic 8500 Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » LMT Basic 8500
  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.11.2003, 20:15    Titel: LMT Basic 8500
    Irgendwie sehr heimlich eingeschlichen hat er sich, der 8500er aus der Basic Serie (8500U/min/V )

    Hier die Daten

    Basic 8500 Timing 15ø
    

    Spann. Strom PEing. Drehz. Moment PAusg. Wirk.
    Volt Amp. Watt U/Min. Ncm Watt %
    4,03 26,15 105,4 35199,6 2,20 81,0 76,8
    4,03 26,97 108,7 35160,0 2,26 83,3 76,6
    4,03 29,26 118,0 35019,7 2,53 92,7 78,5
    4,05 33,52 135,8 34845,6 2,96 108,0 79,5
    4,06 38,87 157,9 34618,7 3,55 128,6 81,4
    4,07 42,49 173,0 34455,6 3,97 143,4 82,8
    4,09 46,30 189,5 34315,7 4,37 157,1 82,9
    4,11 52,70 216,7 34075,8 5,07 180,7 83,4
    4,11 58,10 239,0 33626,2 5,67 199,7 83,6
    4,06 63,30 257,1 32819,6 6,25 214,7 83,5
    4,02 68,28 274,6 32066,3 6,80 228,2 83,1
    3,95 72,03 284,6 31198,5 7,26 237,3 83,4
    3,96 79,85 316,3 30845,0 8,06 260,3 82,3
    3,96 85,25 337,7 30523,6 8,60 275,0 81,4
    3,97 90,27 358,5 30218,3 9,16 289,9 80,9
    3,99 97,36 388,6 29818,0 9,95 310,6 79,9



    ... aber ausser für "extrem Anwendungen" (und Leute mit zuviel Geld) im RC-Car kaum geeignet..
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 06.11.2003, 20:32    Titel: Re: LMT Basic 8500
    warum werden die messdaten eigentlich nur bis 4 volt angegeben?? im mikro wird denn ja keiner einsetzen

    boote heilicopter und fliege benutzen ja viel mehr zellen (und sogar wir mit den cars brauchen mehr spannung)
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.11.2003, 20:36    Titel: Re: LMT Basic 8500
    naja, schau mal wieviel Strom der am Anfang und am Ende der Messreihe zieht (2. Spalte)

    Wenn du die Spannung verdoppelst, dann verdoppelt sich auch die Stromstärke
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 06.11.2003, 20:46    Titel: Re: LMT Basic 8500
    Ist doch ideal für zb. Corally Mini Assasin oder X-Ray 1:12, wo nur 4 Zellen reinpassen

    Na, im Ernst, wer braucht so einen Motor? Und vor allem, welcher Akku gibts soviel A bei 4V her?
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.11.2003, 00:01    Titel: Re: LMT Basic 8500
    hmm.. ist allerdings interessant..
    vor allem mit dem "niedrigen" Drehzahllimit von 65.000U/min im Hinterkopf..

    wär das Drehzahllimit bei 100.000U/min wärs schon eher klar wofür der gedacht ist, aber so ??

    kann mir eigentlich nur den Einsatz in einem 7Zellen-F5B-Hotliner vorstellen..
    7 Zellen, Strom irgendwo jehnseits der 100A

    aber die Klasse der 7Zellen-F5B-Flieger gibts doch schon länger nimma (zumindest nimma bei uns und auch in Deutschland nimma)

    ansonsten - mit Getriebe - würd der schon gut passen mit 7 Zellen...
    mein alter 7 Zellen-Wettbewerbsantrieb ging bis 60A an 7 Zellen und wog dabei aber fette 350g, und hat ned 100 Euro gekostet sondern neu lag der Preis irgendwo bei umgerechneten 200-250 Euro !!!!

    und auch der REgler - ein Optomax 100 - kostet 2600Schilling..

    also man sieht: brushless kann mehr, ist leichter und DEUTLICH billiger


    für RC-car-einsatz ist der wohl wirklich ned gedacht

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.11.2003, 14:16    Titel: Re: LMT Basic 8500
    durch optionale hochdrehzahlfeste Kugellager lassen sich die Basic Motoren auch bis 100 000 U/min verwenden.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.11.2003, 22:46    Titel: Re: LMT Basic 8500
    aha..
    dann könnte der ja sogar doch gut in einen der heute gängigen 10-Zellen-Hotliner reinpassen..

    Motor dreht dann irgendwo bei 80000U/min
    100A Strom (Falls der Motor kann auch noch etwas mehr)
    leicht wäre er ja.. mit getriebe vielleicht immernoch unter 200g möglich

    ja des wär schon was..
    die 5-6 Sekunden Einschaltdauer sollt er schon aushalten denk ich mal...
    einzige was wirklich verwundert ist jetzt nur noch die Angabe bei 4Volt im Diagramm...



    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder


    Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 08.11.2003, 22:49, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.11.2003, 12:44    Titel: Re: LMT Basic 8500
    interessante Mail von Lehner

    hallo
    das ist ein motor, der im test gelaufen ist und aus versehen ins
    internet rutschte
    also den motor gibt es offiziell nicht
    mfg
    LMT



    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 09.11.2003, 13:35    Titel: Re: LMT Basic 8500
    dazu is nur zu sagen

    Nach oben
    Kumulus
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.08.2003
    Beiträge: 121

    BeitragVerfasst am: 20.12.2003, 19:29    Titel: Re: LMT Basic 8500
    Für Powerboote wäre das doch nice.

    Endlich ein Nachfolge-Motor für die Damas. Habe das Teil mal in Natura gesehen und gehört, einfach krass.
    _________________
    MfG
    Chris
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » LMT Basic 8500

    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lehner Basic xl 3600/4200 SPANNUNG?! hehe1733 1 13.05.2013, 00:03
    Keine neuen Beiträge Lehner Basic im Tamiya Durga? aaron 5 06.08.2010, 14:14
    Keine neuen Beiträge Basic's in Bild und Ton Chimera 6 27.02.2009, 14:28
    Keine neuen Beiträge Rapidforum - bald für immer eingestellt aaron 3 03.12.2008, 23:56
    Keine neuen Beiträge Lehner Basic XXL Mangokiwi 0 18.09.2007, 21:03

    » offroad-CULT:  Impressum