Autor |
Nachricht |
|
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 17.01.2012, 19:15 • Titel: Losi Comp Crawler- welcher Antrieb ? |
|
|
Hallo Leute .
Heute bin ich mal hier unterwegs .
Mein Kollege hat mit viel Glück eine größere Position an Losi Comp Crawlern
zum super Preis bekommen.
Nun hat er mir so einen Crawler zum Aufbau vorbei gebracht. Es soll ein Vorführmodell werden.
Nur ist dieses Gebiet für mich absolutes Neuland .
Naja Akkus, Servos usw. stellen kein Problem dar.
Nur der Antrieb gibt mir zu Denken . Wir hatte an ein Castle Creations Set gedacht ,da ich in meinem LST auch eins hab und mich mit der Programmierung und Funktion gut auskenne
Aber Welches ? Gibts da überhaupt was ? Oder an was soll ich mich halten .
Ist das Losi Set gut?
Ich weiß das klingt wie ein Anfänger aber ich habe absolut null Ahnung.
Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 17.01.2012, 19:53 • Titel: |
|
|
Ich denke mal das du je nach Untersetzung irgendwas zwischen 17 und 20 T nehmen solltest . Also 1600 - 2300 KV an Motor und ein 40 A BL Regler .
Das hängt aber vom HZ und Motorritzel ab . Was hat er den drin ? _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 17.01.2012, 20:18 • Titel: |
|
|
Nix ist drin .
Es ist der Race Roller zum selber ausrüsten.
Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 17.01.2012, 20:50 • Titel: |
|
|
Das hängt aber vom HZ und Motorritzel ab . Was hat er den drin ?[/quote]
Welches HZ und Motorritzel , sind in deinem RC denn verbaut  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 17.01.2012, 21:17 • Titel: |
|
|
Durch die schnecken brauchst du hier zwingend ein brushless Set...
Viele nutzen 17.5T und einen passenden Regler wie einen mamba max pro...
Brushed macht der LCC keinen Sinn |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 17.01.2012, 22:46 • Titel: |
|
|
Wie schon geschrieben:
Der LCC hat Schneckenantrieb. Da ist ein starkes BL Set schon nötig.
War mit meinem Novak Goat 18,5T Set an 2S ganz zufrieden, wobei es auch die 3S Version sein hätte können.
Gibt dann mehr Wheelspeed, was hilft, wenn der LCC auf dem Dach liegt.
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 17.01.2012, 23:30 • Titel: |
|
|
Dann such dir was mit 2300KV- 3000KV 17- 15 T , wenn du etwas flotter crawlern willst  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Tomek900 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 02.03.2009 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 18.01.2012, 09:41 • Titel: |
|
|
ich habe den GM 40r +21,5T Motor beim meinen LCC geht super damit
und als Set für 87€ zu bekommen _________________ HoBao Hyper St Pro
Traxxas E-Maxx BL
Traxxas Stampede VXL
Traxxas Stampede BL
Traxxas Rustler BL
TT Yamaha BL
Losi LCC BL |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 18.01.2012, 17:51 • Titel: |
|
|
Ich denke mal , das der Motor nicht so das Richtige ist . Etwas groß und 4S wirst du nie fahren ) . Es ist wie Kanonen gegen Spatzen  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|