Autor |
Nachricht |
|
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 16.10.2015, 09:58 • Titel: |
|
|
Mit der Schweiz kann ich nicht dienen. Habe meinen großen Losi 5ive aus DE. Und den kleinen Ten-T aus der Bucht (ebenfalls DE). Ersatzteile gibt es teils in Ö, DE bei größeren Online Shops und aus den US auch problemlos. |
|
Nach oben |
|
 |
fc_key Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.09.2015 Beiträge: 93 Wohnort: Schweiz, Thurgau
|
Verfasst am: 16.10.2015, 10:31 • Titel: |
|
|
Wie lange wartet ihr dann auf Ersatzteile? Findet man auch alle Teile von so einem Auto?
Ich bin eben interessiert nicht dieses aber nächstes Jahr ein Losi SCT 1/10 zu kaufen, die sind sehr gut für rennen oder auch zum bashen...
Darum die Frage, es gibt auch alternativen die besser in der Schweiz erhältlich sind z.B. Traxxas Slash 4x4 (der hat einen zu hochen Schwerpunkt für Rennen liesst man) Vaterra Raptor (ist ein Nischenprodukt was ein bisschen günstiger ist)
Was meint ihr dazu? Muss ich die Finger von Lossi lassen? _________________ Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen
HPI Savage X 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 16.10.2015, 11:50 • Titel: |
|
|
In den US und DE waren bei mir die Teile nahezu immer lagernd wenn Bedarf da war . Daher aus den US in ca 1,5 Wochen da und aus DE bzw Ö innerhalb von ca 3 Tagen. Das ist für mich flott genug um die Losis am laufen zu halten. |
|
Nach oben |
|
 |
fc_key Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.09.2015 Beiträge: 93 Wohnort: Schweiz, Thurgau
|
Verfasst am: 16.10.2015, 13:31 • Titel: |
|
|
Somit sollte ich eigendtlich keine Probleme damit haben, wohne ganz in der nähe von Konstanz DE kann meine Sachen dahin bestellen.
Kannst du mir bitte über eine PN einen Link zum kaufen von Losi Fahrzeugen sowie Ersatzteilen in DE US senden, danke. _________________ Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen
HPI Savage X 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 19.10.2015, 18:42 • Titel: |
|
|
Im Moment ist mir der Ten-T wieder etwas ans Herz gewachsen. Kleines, flottes, agiles Wägelchen.
Impression vom Wochenende auf teils noch feuchter Wiese
-> habe die Fernsteuerung auf der die cam war leider blöd gehalten, daher immer nur kurze Szenen ... sonst war nur die Wiese zu sehen
-> 10 Minuten kann ich den Losi so herumscheuchen. Danach sind ca 2100mAh entnommen.
-> Motor bleibt bei 8°C im Moment recht kühl ... ca 35-40°C.
-> Akkus kühlen bei der Fahrt eher aus (davor auf 40°C) temperiert.
Fehlt halt etwas an Radstand, um die Wheely Tendenzen kurz vor Top Speed zu zähmen. Ist noch immer mit recht starkem Torque control um die Chose fahrbarer zu machen.
Zuvor habe ich mir einen 4s Akku gekillt. Beinhart beim Anstecken nicht genau aufgepasst und plus/minus zusammengesteckt (wollte eigentlich die 2 Akkus seriell verbinden). Es gab einen kurzen Blitz. Die Minus Buchse lötete sich binnen Sekunden vom Kabel ab und meine Finger waren Schwarz. Nach näherer Inspektion des Akkus hatte eine Zelle 0V ... die anderen 3 waren OK. Habe dann aus übergebliebenen 2x 2s Hyperion 2500 Zellen schnell einen neuen 4s Akku gebastelt und somit bin ich wieder fahrbereit gewesen. Die Akkus waren ursprünglich mal 2x 6s 2500er, die ich zu 4s umgelötet habe. Sprich Glück gehabt, dass ich noch 4 Zellen über hatte um den einen Akku zu ersetzen. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 19.10.2015, 19:07 • Titel: |
|
|
Scheint sich ja echt klasse zu fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 14.12.2015, 10:34 • Titel: |
|
|
Sodale ... Losi 10-T geht in kürze an einen neuen Besitzer. Hat Spass gemacht, ist mir aber schlichtweg zu kurz um Power vernünftig umzusetzen. Farewell Losi 10-T. |
|
Nach oben |
|
 |
|