Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 31.01.2007, 21:34 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
Quote: vorne bei der Diffcoverbefestigung habe ich auch eine Mutter drangemacht.
Ich habe eigentlich alle Schrauben (bei denen es möglich war) "verkehrt herum" hineingeschraubt (sieh dir ein paar ältere Bilder in dem Thread an)
Mit einer Mutter befestigt, sind die entsprechenden Teile wesentlich schneller abgeschraubt und es kann auch kein Gewinde ausreißen.
Zudem halten die Teile besser, in welche die Schraube reingeht, weil sie ja nicht so unter Spannung stehen.
ad Gewicht: keine Ahnung, er wird sicher nicht zu den leichtesten XXX-4s zählen, nachdem ich den massiveren Freilauf und doch 3 von 4 Querlenkerhalter aus Alu drinnen hab.
Aber der Lipo wird das alles bei Weitem wett machen - ich wiege ihn, sobald ich alles beisammen hab!
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 31.01.2007, 22:54 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
wirken diese Ballons nicht wie unberechenbare Einfederwegsbegrenzer???
ich selbst suche ja fürn gekko noch immer dämpfer (asso soll vom fahrverhalten ja das beste sein) und hab jetzt auch ein howto für die assos gefunden (waren einige Punkte drin die duchaus sinn machenm bezüglich der Teile rund um die O-Ringe)
ist ne schwierige entscheidung (ein asso dämpfer mit yokomo kappen bleibt auch ewig luftfrei, nur angeblich ises vom Fahrverhalten her ein großer Nachteil diese zu verwenden, ich kanns ned anders probieren weil ich ohne die Kappen keine 2 Assodämpfer gleich hinbekomme)
mfg Stephan
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 31.01.2007, 22:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 31.01.2007, 23:06 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
Meinst du das HowTo, dass ich dir gezeigt habe? Wenn das brauchbar ist, könnt ichs auch verwenden.  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 31.01.2007, 23:07 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
Also ich bin (zumindest) beim Trockentest und von der Befüllbarkeit von den Asso Dämpfern (im B4 Team) mit Yokomo Kappen begeistert.
Fahren kann ich leider noch nicht, weil mir 1 Dämpfergehäuse kaputt gegangen ist, und das Ersatzeil erst in 2-3 Wochen lieferbar ist. Ob Die Luftis wirklich ins gewicht fallen - ich kanns mir kaum vorstellen. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 01.02.2007, 17:15 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
@servant: ich war die letzte Saison mit asso-dämpfern + yokomo kappen unterwegs (der Dämpfer wird dadurch extrem gleichmässig, ist ja klar bei nem Volumsausgleich)
allerdings rüsten viele Fahrer zurück, da sie meinen das Fahrverhalten leide unter den Kappen......tja die Frage ist obs stimmt.
@aaron: ich zweifle da ja immer die shock socks hätten prinzipiell auch ned stören sollen, nur am asso-dämpfer waren die ned fahrbar...... |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 01.02.2007, 17:17 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
Also ich rüste sicher nicht zurück! Weil so perfekt, dass ich da was merken täte fahr ich nicht mal in meinen kühnsten träumen. Da bringt mir ein sauber befüllter Dämpfer und ggf. eine Set Up änder mit anderem ÖL, sicher mehr. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 25.02.2007, 15:51 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
Ok, los geht's
Also fahrfertig wiegt der Losi XXX-4G+ nun exakt 1500 Gramm
Und das mit Robitronic Speedstar 2 Regler, LRP-HPI 17T Challenge Motor, Hitec HiS-03 MK Empfänger und Hitec 6965HB Servo.
Von den 1300 Gramm bin ich damit weit entfernt, mit den Nimhs dürfte der Losi um die 1700 Gramm gehabt haben.
Wobei ich sagen muss, dass meiner mit dem englischen Freilauf und den paar Alu-Teilen sicherlich zu den schwereren XXX-4s zählt.
1300 Gramm wird man allerhöchstens mit einem leichten Brushless Setup erreichen können, und auch dann werden Stabilität und Fahrleistungen nicht mehr wirklich passen, trotz des geringeren Gewichts.
Die erste Testfahrt mit dem neuen Setup war eine ordentliche Überraschung: Kippen in den Kurven, Pirouetten und lauter solche Sachen, die ich dem XXX-4 im vergangenen Sommer bereits abgewöhnt habe.
Zuerst habe ich den Lipo verdächtigt: er ist ja doch um die Hälfte leichter als der 3300er Nimh. Dadurch steigt der Schwerpunkt etwas (weil der verhältnismäßig schwerere Motor höher sitzt als der Akku)
Auf der Werkbank wurde es dann aber klar: beim Einbauen der neuen Spurstangen hab ich wohl nicht sonderlich genau gearbeitet jedenfalls gab's hinten 1-2° positiven Radsturz und vorne 3-4° negativen Sturz... warum er keinen Grip hatte, dürfte damit klar sein
Thema Umkippen in den Kurven: der negative Federweg hat sich durch das etwa 15% geringere Gewicht doch erheblich reduziert.
Ich musste die Federvorspannung rundum um 2-3mm zurücknehmen.
Die nächsten Testfahrten kommen, sobald es wieder trocken ist! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.03.2007, 19:25 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
Ich poste meinen zweiten Fahrbericht aus dem Lipo thread auch hier herein, da es doch viele gibt, die nur diesen thread abonniert haben ... und die Lipo-Conversion im Moment schlechter dasteht, als sie in Wahrheit ist.
Quote: Im Losi XXX-4 thread habe ich geschrieben, die erste Ausfahrt wäre doch eher ernüchternd - also eigentlich kein Unterschied zum Nimh Setup feststellbar.
Ist aber allgemein falsch, wie ich heute festgestellt habe.
Damals war der Boden aufgeweicht, kaum Grip -> da nutzt eine höhere Akkuspannung oder geringeres Gewicht auch nicht viel.
Außerdem haben sich einige Setup-Fehler eingeschlichen: komplett falsche Sturzeinstellungen, der Riemen war auch zu locker.
Heute war es anders: schon recht trockener Boden, kurzer niedergetretener Rasen.
Durch den nachgespannten Riemen hat das Diff hinten mehr Kraft übertragen müssen, und es hat beim Aufsetzen teils schon leicht gefiept
Also auch das Kugeldiff etwas angezogen und losgefahren.
Beim Beschleunigen gab's fast keine Unterschiede zu den Nimh Zellen (muss aber dazusagen, dass ich den Slipper sehr konservativ eingestellt habe, also der Losi könnte auch anders beschleunigen!)
ABER: Der XXX-4 rollt viel besser in und um die Kurven, ich konnte viel gleichmäßiger fahren als mit den schweren Nimh Zellen.
Der Losi reagiert auf die Lenkung plötzlich viel sanfter. Nicht träge, sondern genau so reaktionsschnell wie vorher, aber doch "anders", berechenbarer (wobei ich auch vorher schon zufrieden war)
Das hat vielleicht was mit den Stoßdämpfern zu tun, die beim Neigen in den Kurven durch den schweren Nimh-Akku "anstehen" und sich dann das Lenkgefühl natürlich abrupt ändert. Nos81 hat im Losi-XXX 4 thread dazu einiges Informatives geschrieben.
Zurück zu den Lipos: das Fahrgefühl ist komplett anders, aber leider schwer zu beschreiben. Jedes Manöver "gleitet" halt ein bissl mehr und ist ein bisserl unkritischer.
Ein Ausbrechen, das der XXX-4 vorher nie wirklich deutlich angekündigt hat, wird jetzt ziemlich vorhersehbar und geht langsamer von sich. (obwohl der Losi selber nicht langsamer unterwegs ist!)
Muss man wirklich einmal gefahren haben!
Die Elektronik hat sich auch über die Lipos gefreut:
Motor trotz frühlingshafter Temperatur (16°C) kaum mehr als Handwarm (früher nicht mehr lang anzufassen)
Der Regler (Robitronic Speed Star 8T) war maximal handwarm, der Akku etwas wärmer als die Umgebung, vielleicht 20°C
Ich hab nicht gewartet, bis der Speedstar Regler abgeschaltet hat. Die 2,8V kommen mir teils etwas niedrig vor, ich lese manchmal, es sollten mehr als 3V pro Zelle sein. Ich hab aufgehört, als der Losi sichtbar langsamer geworden ist. Der Ultramat 10 hat 6,6V zu Beginn der Ladung gemessen, bin gespannt, wie viel er reinladen kann.
Ich hab den Lipo zwar noch nicht lange in Betrieb, aber ich muss ehrlich sagen, ich bin begeistert. Und ich kann nur dem beipflichten, was hier bereits an Positivem über die Lithium Zellen geschrieben wird.
Wenn sich nix dazwischen kommt, dann fahr ich diese Saison offroad komplett Lipo. Wobei ich auch einmal einen "hard case" Akku (Peak, Orion, Trakpower) ausprobieren möchte.
edit Ergänzung, natürlich möchte ich auch das "Negative" nicht verschweigen:
Der Losi kippt wiederum schneller in den Kurven, wenn der Grip passt.
Das habe ich ihm mit den Nimhs bereits vollständig abgewöhnt (flachere Dämpfer, 30er Öl) aber durch den leichten Akku wandert der Schwerpunkt nach oben (der Motor ist höher als der Akku) und obwohl ich schon die Federvorspannung um 2-4mm zurück genommen habe, kommt's mir immer noch vor, als ob er zu hoch sitzt.
Also man darf beim Umrüsten das geringere Gewicht nicht unterschätzen - und muss wahrscheinlich das Setup anpassen.
Andererseits, es handelt sich dabei doch schon um 10-15% Gewichtsverlust.
Was das Thema Lipo betrifft, werde ich in Zukunft hier posten. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|