RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi XXX-T cr - ich hab's getan!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi XXX-T cr - ich hab's getan! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    prronto
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.03.2007
    Beiträge: 186
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 28.12.2007, 13:02    Titel:
    Was mich auch noch etwas stutzig macht, ist dass er hinten doch sehr wenig Ausfederweg hat. Die Achsschenkel stehen grad mal waagrecht aber mehr ist nicht drin. Ist dass normal?
    Nach oben
    chriss
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.04.2007
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 28.12.2007, 13:14    Titel:
    Danke für die ausführliche Antwort Very Happy
    Ist alles nicht so einfach Rolling Eyes
    Hab ja noch einbissl Zeit um mich zu entscheiden.
    Muss erst noch mein ganzes Stinker Zeug verkaufen. Keine Lust mehr auf Verbrenner.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 28.12.2007, 13:15    Titel:


    Bei mir sieht das eigentlich relativ normal aus. (nach Anleitung gebaut)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Beckman
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.09.2007
    Beiträge: 13

    BeitragVerfasst am: 28.12.2007, 13:17    Titel:
    Also zu den federn muß ich sagen das es bei mir so ist das meine vorderachse eigentlich sehr weich im gegensatz zur hinterachse ist.
    auf der gefrorenen lehmpiste mit losi mini pin hinten war das heck dann doch recht lose aber auf teppich geht er wie auf schienen
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.01.2008, 19:54    Titel:

    ... hab mir noch eine Kleinigkeit gegönnt Wink

    Von der Platte erhoffe ich mir mehr Stabilität an der Servohalterung (wo ich den Servosaver gerne immer recht fest fahre)
    Zumdem wird in einigen US-Foren berichtet, dass der Pfosten für die Akkustrebe am EA3 Teil bei härteren Einschlägen gerne mal abbricht, wenn der Akku raus will. (Das sollte aber wegen Form und Gewicht bei einem Lipo weniger ein Problem sein..)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 12.01.2008, 00:06    Titel:
    Kurzes Update: Die Platte ist angekommen Smile
    Was aber viel wichtiger ist: der XXX-T cr hat ein HV-Setup verpasst bekommen.
    Die Hintergründe und (kommenden) Eindrücke dazu könnt ihr hier lesen:
    http://www.offroad-cult.org/Board/hivoltage-fuer-1-10-modelle-der-info-thread-t6766.html

    Bevor ich umgerüstet habe, musste ich natürlich den Basic 4200 an 11,1V ausprobieren. Was soll ich sagen - einfach nur sinnlos Wink
    Damit zu fahren, macht höchsten am Rübenplatz Spaß. Aber sowas muss man auch einmal erlebt haben Smile
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    tolubu
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 02.12.2007
    Beiträge: 11
    Wohnort: Raum Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 20.01.2008, 17:49    Titel:
    Servus,

    Mein xxx-t cr ist jetzt bald fertig (Karosserie trocknet gerade, Elektronik etc ist eingebaut).
    Was mich etwas stört ist, dass das Servo über den Anschlag hinaus dreht. D.h. das komplette Gestänge verwindet sich. Ein kürzerer Arm liegt nicht bei und andere Servohebel passen bei dieser speziellen Anordnung nicht.

    Wie sieht das bei Euch aus. Habt Ihr mir einen Tipp?

    Ich verwende übrigens ein Thunder Tiger DS1015

    tolubu
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.01.2008, 18:08    Titel:
    Du musst unbedingt den Servoweg verkürzen! (Endpunkteinstellung am Sender)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    tolubu
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 02.12.2007
    Beiträge: 11
    Wohnort: Raum Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 20.01.2008, 18:30    Titel:
    Kann meine Fernsteuerung leider nicht Sad(
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 20.01.2008, 18:43    Titel:
    Sicher? Das kann so ziemlich jede. Welche hast du denn? Da müssten ein paar Drehregler sein, vermutlich 2 Stück.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi XXX-T cr - ich hab's getan! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52
    Keine neuen Beiträge Losi TEN-SCTE 3.0 MastaP 0 24.06.2017, 15:01
    Keine neuen Beiträge Losi Strike Setupempfehlung b.brain 3 05.05.2017, 21:03

    » offroad-CULT:  Impressum