Autor |
Nachricht |
|
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 21.04.2011, 16:13 • Titel: |
|
|
Ich denk das einbauen sollte das kleinste Problem sein, denn da können dir hier die meisten helfen  _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 21.04.2011, 17:50 • Titel: |
|
|
Hi Nico,
also ein Ein/Ausschalter sollte an deinem Regler dran sein, das ist nämlich eigentlich immer so.Die Batteriebox ist uninteressant für dich, weil die eigentlich für Verbrenner ist .Ich würde dir eher die zweite Version empfehlen, und dann kaufst du noch schnell ein günstiges Servo (kostet vielleicht 10-15€) mit ca. 6 Kg Stellkraft und gut ist.
Also so:
-Auto (HPI Cyber)
-Motor und Regler (LRP)
-Fernsteuerung Carson Reflex Wheel 2,4 Ghz inkl. Empfänger
-Servo (ca. 6 Kg Stellkraft)
-Lipo
-Lipo Ladegerät
-Akkus für Fernsteuerung
Das wäre alles was du bräuchtest.
Hab jetzt mal die Preise weggelassen... _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Nico=) Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.06.2010 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 21.04.2011, 20:59 • Titel: |
|
|
cool danke
Is zwar eig unintressant abber ich hab eigentlich schon die wo es vom selben desingn ( mit dem ding vorne drauf das Aussieht wie ne Haiflosse also die ersten beiden) die davon die das Display hat gemeint.
Sorry wenn ich mich ein bissl unverständlich in meiner letzten Antwort ausgedrückt habe
Danke nochmal an alle !
und besonders an Fluxfahrer+ 96er@drift!!!
Falls mir noch weitere dumme fragen einfallen meld ich mich
halt wieder hier oder in einem andrem Threat . mal gugen |
|
Nach oben |
|
 |
Nico=) Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.06.2010 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 24.04.2011, 12:28 • Titel: |
|
|
Ich hab mal noch ne Frage ihr habt weiter vorne und auch in einigen andren Treats von 2s , 3s usw. Lips geradet was heist das genau? |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 24.04.2011, 13:30 • Titel: |
|
|
Die Zellenanzahl der Lipos, also die Spannung.
Ich würde dir aber erstmal zu 2s raten, denn die sind billiger und du wirst sehen das die Leistung mehr als genug ist... Mit 3s dürfte das Auto 65 laufen bis es zu heiß ist, das dürfte da nicht allzulang dauern...
Der Regler vertägt auch "nur" 4,8-8,4V, also 3s pakt der nicht mehr... wenn du die Leistung willst müsstest dir halt nen 7T Motor und nen 2s Lipo kaufen, das dürfte sogar noch schneller sein... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
Nico=) Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.06.2010 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 25.04.2011, 10:09 • Titel: |
|
|
Also 2s bedeutet dann 7.2 V wenn ich s richtig vewrstenden und verknüpfthabe oder? |
|
Nach oben |
|
 |
FruchTZwercH Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.03.2011 Beiträge: 88 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.04.2011, 10:18 • Titel: |
|
|
Das "S" steht für serial, sprich seriell oder in Reihe. Werden die Zellen in
Reihe geschalten so erhöht sich die Gesamtspannung. Werden sie parallel
geschaltet so erhöht sich die Kapazität. Häufig findet man auch die
Bezeichnung 2S1P das steht dann für 2x Zellen in Reihe und 1x Zellen
Parallel, also zwei Zellen insgesamt. 2S heißt also nicht zwangsläufig 2
Zellen. Das ist vorallem fürs Laden wichtig!
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Nico=) Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.06.2010 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 25.04.2011, 10:53 • Titel: |
|
|
und wo kann ich lesen wieviel s ein Akku hat |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.04.2011, 12:04 • Titel: |
|
|
1s = 3,7V
2s = 7,4V
3s = 11,1V
usw...
das steht bei JEDEM akku dabei, egal ob du ihn in der hand hältst oder ob du ihn in einem online shop betrachtest. es steht dabei. einfach mal augen auf machen und schauen
lg _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Nico=) Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.06.2010 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 25.04.2011, 15:30 • Titel: |
|
|
Ja sorry
weil ich hab verzweifelt nach einer,,s´´ angabe gesucht
Und danke |
|
Nach oben |
|
 |
|