Autor |
Nachricht |
|
realbout Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 26.05.2010, 12:14 • Titel: |
|
|
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
Ja, es sind die gleichen Fernsteuerungen!
Aber eben nur die W3.1, die vorige die zwar genau so aussieht ist nicht gleich!
Du kannst die Empfänger von der 3,1 und der C3-STX untereinander verwenden!
LG |
Dann sollte ich mit der Airtronics MX Sport auch diese Empfänger verwenden können, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Hüttner Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 01.04.2010 Beiträge: 33 Wohnort: Umgebung Nürnberg; Heroldsberg
|
Verfasst am: 26.05.2010, 12:52 • Titel: |
|
|
Also haben sie beide (Ansmann W3.1, LRP C3) auch ganz sicher FHSS 2
Danke
Gruß
Hüttner _________________ In der Garage:
E-Maxx mit Mamba Monster und 2200KV CC Motor
Ansmann W3.1 |
|
Nach oben |
|
 |
Hüttner Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 01.04.2010 Beiträge: 33 Wohnort: Umgebung Nürnberg; Heroldsberg
|
Verfasst am: 26.05.2010, 14:22 • Titel: |
|
|
Ich habe jetzt gesehen das jemand in seinem Testbericht geschrieben hat, dass die Ansmann W3.1 kein beleuchtetes Display hat, aber die Lrp C3-... sollte laut Artikelbeschreibung schon eins haben.
warscheinlich ist das dann der einzige Unterschied oder?
oder hat die Ansmann W3.1 doch ein beleuchtetes display?
Gruß
Hüttner
PS: bin kurz vorm bestellen _________________ In der Garage:
E-Maxx mit Mamba Monster und 2200KV CC Motor
Ansmann W3.1 |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 26.05.2010, 15:10 • Titel: |
|
|
Mein Display von der LRP C3-STX ist nicht beleuchtet....
Edit: Noch was anderes:
Was meint ihr, wieviel Ampere kann man beim Laden durch die Funke jagen ohne dass die Elektronik dahinschmilzt?
Ich habe 2700 mAh Sanyo Akkus drin und lade sie bisher mit 500 mA. Geht da noch mehr? |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.05.2010, 15:32 • Titel: |
|
|
Jay-Ar hat Folgendes geschrieben: |
Mein Display von der LRP C3-STX ist nicht beleuchtet....
|
meines auch nicht!  |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 27.05.2010, 19:14 • Titel: |
|
|
meins auch nicht
@Jay-Ar: das hab ich mich auch schon immer gefragt, ich tast mich halt jetz langsam ran, bisher bin ich bei 1,2A und hab noch nichts Verschmorendes gerochen
Beii meiner Graupner war eine Maximalangabe von 0,3A
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.05.2010, 19:16 • Titel: |
|
|
angeblich darf man nur mit 250mAh rein, hab ich bis jetzt auch immer gemacht, erst einmal an 500mAh, hat genauso funktioniert!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 27.05.2010, 19:46 • Titel: |
|
|
ups, da bin ich aber weit drüber
Mal sehen wie lang sie`s noch mitmacht
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 28.05.2010, 00:10 • Titel: |
|
|
Wenns irgendwelche Erkenntnisse bei euch gibt (z.B. bei welchem Strom brennt irgendein Elektronikteil durch.. ), bitte postet sie hier rein, würd mich auch sehr interessieren.
Ich will meine AA Sanyo Eneloop eh nicht so schnell laden, aber wenn 1A ohne Bedinken drin ist, wär das schon super!
Also dann, wer von euch schafft den Rekord beim Ladestrom?
lg |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.05.2010, 00:20 • Titel: |
|
|
warum haltet man sich nicht einfach an die Empfehlung/Vorgabe des Herstellers?
ist doch nicht so tragisch die Funke über Nacht zu laden, am nächsten Tag ist sie eh voll und man kann je nach Kapazität der Zellen wieder eine Weile fahren!
Ausserdem erlischt dann sowieso jegliche Garantie seitens des Herstellers wenn Ihr mit 1A oder wieviel auch immer reingeht!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|