RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lrp Maverick Strada Mt brushless Frage zu Ritzel

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Lrp Maverick Strada Mt brushless Frage zu Ritzel » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Toby
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 02.06.2008
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 22.06.2010, 08:31    Titel:
    Ich meine beim Strada MT ist das 14Z Ritzel schön das kürzeste verfügbare. Kann gut sein, das man den Motor gar nicht näher an das HZ schieben kann.
    Zum anderen ist die Temperaturermittlung per Handauflegen nicht die zuverlässigste um die max. Betriebstemp Deiner Combo zu messen. Mit der Hand kann man 60° schon nicht mehr anfassen, ist aber für den Motor noch absolut OK, bei 80° fühlt es sich genauso heiß an wäre aber schon zu lang untersetzt. Leih Dir evtl. mal ein Infrarotmessgerät aus, bzw. sind diese mittlerweile schon günstig zu erstehen.
    Nach oben
    Foxx
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.06.2010
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 14:44    Titel:
    Hi
    sry dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, hatte viel zu tun. Aber jetzt hab ich Ferien. Smile

    Ich war heute in einem Modellbau-Laden, um mir ein Ritzel zu kaufen.
    Der Mann hat leider kein passendes da gehabt, hat aber gesagt ich soll ein Ritzel mit 16 oder 17 Zähnen kaufen. Und ein 14 Zahn-Ritzel darf ich nicht benutzen. Aber das wiederspricht dch dem, was 454-bigblock gesagt hat. Soll ich jetzt 16,17 Zähne oder weniger als 14Z nehmen?

    MfG Foxx
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 14:59    Titel:
    Foxx hat Folgendes geschrieben:
    Hi
    sry dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, hatte viel zu tun. Aber jetzt hab ich Ferien. Smile

    Ich war heute in einem Modellbau-Laden, um mir ein Ritzel zu kaufen.
    Der Mann hat leider kein passendes da gehabt, hat aber gesagt ich soll ein Ritzel mit 16 oder 17 Zähnen kaufen. Und ein 14 Zahn-Ritzel darf ich nicht benutzen. Aber das wiederspricht dch dem, was 454-bigblock gesagt hat. Soll ich jetzt 16,17 Zähne oder weniger als 14Z nehmen?

    MfG Foxx


    Das kann ich alles nicht so ganz nachvollziehen. Nichts von dem kann ich aus dem obigen Thread herauslesen. Wer hat gesagt, dass Du ein 14er nicht benutzen kannst? Und wieso widerspricht sich das?

    Also nochmal: Nimm jenes, welches Du bisher genommen hast und beobachte Deine Komponenten. Davon machst Du abhängig, ob Du hoch- oder runterritzelst.
    Welches war den zuvor drauf? Und wieso willst Du das nicht nehmen?
    Wie Toby schon geschrieben hat: Irgendwann kann man den Motor nicht mehr richtig einstellen ohne das Chassis oder die Motorhalterung zu modifizieren. Du kannst also nicht beliebig große oder beliebig kleine Ritzel verwenden. Eventuell könnte man noch das HZ gegen ein größeres/kleineres HZ austauschen, damit man mit dem Abstand wieder hinkommt.
    Also teste mal und berichte von Deinen Beobachtungen. Dann werden wir Dir was dazu sagen können. So können wir nur raten.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Foxx
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.06.2010
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 11.08.2010, 00:40    Titel:
    ok danke.
    Ich war bloß irritiert, dass der Fachmann sofort wusste, welches ich benötige. Aber warscheinlich auch nur eine Vermutung von ihm.
    Dann kaufe ich mir einfach ein paar Ritzel und geh testen Smile
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 11.08.2010, 08:21    Titel:
    Foxx hat Folgendes geschrieben:
    ok danke.
    Ich war bloß irritiert, dass der Fachmann sofort wusste, welches ich benötige. Aber warscheinlich auch nur eine Vermutung von ihm.
    Dann kaufe ich mir einfach ein paar Ritzel und geh testen Smile


    Ich würde an Deiner Stelle mit einem 14er, bzw. einem relativ kleinem Ritzel anfagen. Ein 16er wird es sicher auch tun. Wichtig ist, dass Du die Temperatur von Regler und Motor im Auge hast. Wie Aaron ganz am Anfang bereits schrieb, kommt es danach auf Deinen Anwendungsfall an, wie man übersetzt. Schwierig zu raten, was Du willst.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Foxx
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.06.2010
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 09:41    Titel:
    danke danke Smile
    ein Frage habe ich noch: Ich wollte mir ein Stahl ritzel bestellen, bin mir aber nicht sicher, ob dies dem plastik hz schadet. Kann ich das ohne Bedenken einbauen?
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 11:17    Titel:
    Ja man kann es ohne bedenken Einbauen.
    Achten solltest du halt auf die identische Modulgröße und ansonsten das du das Ritzelspiel korrekt einstellst.

    Meine mittlerweile Persönliche Methode:
    (Ritzel (motor) ranschieben ans HZ bis es nicht mehr geht, dann einen MÜ zurückdrehen so das du das HZ minimalst bewegen kannst bevor das Ritzel (motor) zugreift und sich mitbewegt)

    Grund: zu loses Ritzelspiel wird dir innerhalb von sekunden /Minuten dein HZ runterfräßen und zu wenig ritzelspiel wird sich in einem zu strengen Antrieb manifestieren der mehr strom ausm akku zieht für "das selbe" wie mit gutem ritzelspiel und alles wird wärmer als üblich.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Foxx
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.06.2010
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 18:49    Titel:
    dankeschön.
    ja dann kann ich meine ritzel bedenkenlos bestellen Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Lrp Maverick Strada Mt brushless Frage zu Ritzel » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54

    » offroad-CULT:  Impressum