Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.02.2008, 17:10 • Titel: LRP S8 BX als RTR Version |
|
|
Es ist anzunehmen, dass der neue S8 BX von LRP aucn als RTR-Version geplant ist.
In der Anleitung zur S8 BX "Team Version" finden sich Hinweise darauf, wonach bei einer RTR Version in manchen Bauschritten teils günstigere Ausstattung verwendet wird. So verwendet die RTR Version z.B. Antriebsknochen statt Kardanwellen zur Verbindung des Mitteldiffs mit den Achsdifferentialen. An anderer Stelle wirden statt Stahlteilen Plastikpendants verwendet usw.
Ich werden im zu gegebener Zeit im Baubericht zum S8 BX Team Kit darauf eingehen, sowie ich auf Unterschiede stoße.
 _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.02.2008, 13:49 • Titel: |
|
|
(Bildquelle: redrc.net)
Und so sieht die RTR-Version auf der Nürnberger Messe aus.
Erwartungsgemäß gibt es rein optisch wenige Unterschiede zur Team Version, was für ein recht hohes Niveau des RTRs sprechen dürfte. (R/L Spurstangen, Stabis etc.)
Eingespart wurde dagegen bei den Achsversteifungen (Kunststoff) und den Dämpfern.
Außerdem verwendet der S8 BX RTR Plastiklagerbuchsen anstelle von Stahlhülsen etwa bei den Radträgern oder bei der hinteren Querlenkerhalterung.
Als Motor kommt der neue Z21-R (3,5ccm) zum Einsatz _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
jannnn Gast
|
Verfasst am: 15.05.2008, 16:36 • Titel: |
|
|
passen denn die querlenker halter, radträger und achsversteifunen aus der pro version sodass man ihn aufrüsten kann? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
jannnn Gast
|
Verfasst am: 15.05.2008, 16:45 • Titel: |
|
|
sry kenn mich nicht so aus was ist die lagerung? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
jannnn Gast
|
Verfasst am: 15.05.2008, 16:59 • Titel: |
|
|
Die Radträger sind wieder mal aus dem extra-festen Getriebebox-Kunststoff extrem massiv aufgebaut. Flanschbuchsen aus Stahl sollen eine langlebige, spielfreie Gleitlagerung erzielen. (Am rechten Radträger zu sehen)
sry verstehs immer noch nicht so ganz |
|
Nach oben |
|
 |
jannnn Gast
|
Verfasst am: 15.05.2008, 17:12 • Titel: |
|
|
s8_bx_lagerung.jpg (42 KB)
meinst du wie das da gelagert is wo der pfeil hinzeigt? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|