Autor |
Nachricht |
|
rc racer09 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 21 Wohnort: 67063 Ludwigshafen
|
Verfasst am: 04.05.2010, 22:08 • Titel: lrp s8 txe brushless oder assosiated rc8te |
|
|
ich will mir einen der beiden truggies zulegen weis aber nicht welchen habe gedacht villt. könnt ihr mir helfen hat jmd erfahrungen mit einem der beiden?
danke im voraus
jonas _________________ jumpen jumpen jumpen |
|
Nach oben |
|
 |
losileo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 05.05.2010, 14:39 • Titel: |
|
|
Ich denke das ist ganz einfach. bei den einen ist schon motor u. regler dabei und beim anderen nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 05.05.2010, 15:25 • Titel: |
|
|
Beim Lrp modell musst du halt dann entweder mit diesem "bescheidenem" Regler Leben und basteln - sowie den Motor solltest du behandeln (wärmeleitpaste etc.) -> siehe Aarons Testbericht zum neuen Buggy aus der selben Linie in BL version.
Beim rc8t - musst du dir halt die elektronik selbst besorgen, aber dafür hast du am ende auch drin was du willst
Von den Modellen an sich gesehen nehmen sich beide nicht viel, ergo ist es davon ausgehend Relativ welches Auto.
Frage ist da - will ich mit einer bescheidenen elektronik leben bei der ich so oder so basteln muss (+ lipos haben wo die bastelei früchte tragen kann, bzw. noch mehr basteln) um vieleicht irgendwann motor/regler zu wechseln oder gleich von anfang an sich die elektronik holen die schon erprobt ist (tekin, mmm, xerun usw.) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
rc racer09 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 21 Wohnort: 67063 Ludwigshafen
|
Verfasst am: 05.05.2010, 15:56 • Titel: |
|
|
okay danke also deine meinung ist das der asso besser ist ,ist die comco von lrp wirklich soo schlecht? _________________ jumpen jumpen jumpen |
|
Nach oben |
|
 |
LokiRoki Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 322
|
Verfasst am: 05.05.2010, 18:32 • Titel: |
|
|
Bei dem S8TX kannst du gleich mal neue Dämpfer kaufen, die taugen nähmlich garnix.
PS: was ist eine "comco"? |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.05.2010, 18:35 • Titel: |
|
|
Der Vector 8 hat schon im Buggy seine liebe Müh und Not, für einen Truggy ist er nicht geeignet. Benutze die Suchfunktion und schau Dir die ganzen Beiträge zur LRP Combo an. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 05.05.2010, 20:40 • Titel: |
|
|
@LokiRoki: combo nennt man einfach denn regler und den motor, da diese sachen sozusagen zusammengehören
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
|