Autor |
Nachricht |
|
jannnn Gast
|
Verfasst am: 16.05.2008, 18:47 • Titel: |
|
|
das hört sich ja gut an werde ihn mir zum geburtstag holen.
bis dahin muss ich wohl warten  |
|
Nach oben |
|
 |
AMC-Maxx Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.07.2006 Beiträge: 403
|
Verfasst am: 16.05.2008, 20:21 • Titel: |
|
|
also dir hat wohl noch niemand so richtig erklärt, wie man einen neuen motor einfäht- oder
m.f.g. _________________ Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport
------- www.amc-tulln.com -------- |
|
Nach oben |
|
 |
diehappyman Schotterbrecher


Anmeldedatum: 29.04.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Saulgau
|
Verfasst am: 16.05.2008, 21:36 • Titel: |
|
|
also nach dem 3ten oder 4ten tank ist das ja wohl mal drin...  |
|
Nach oben |
|
 |
jannnn Gast
|
Verfasst am: 16.05.2008, 21:39 • Titel: |
|
|
das ist jetz zwar nen bisschen off topic aber ich habe mal auf der lrp homepage (is dochh www.lrp.cc ?) geschaut und den s8 bx garnicht gefunden auch nicht die team edition kann ich nicht suchen oder warum taucht er da nicht auf?  |
|
Nach oben |
|
 |
AMC-Maxx Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.07.2006 Beiträge: 403
|
Verfasst am: 16.05.2008, 22:20 • Titel: |
|
|
diehappyman hat Folgendes geschrieben: |
also nach dem 3ten oder 4ten tank ist das ja wohl mal drin...  |
wennst meinst.....
m.f.g. _________________ Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport
------- www.amc-tulln.com -------- |
|
Nach oben |
|
 |
diehappyman Schotterbrecher


Anmeldedatum: 29.04.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Saulgau
|
Verfasst am: 17.05.2008, 18:36 • Titel: |
|
|
ja steht so in der anleitungjavascript:emoticon(' ')
Very Happy |
|
Nach oben |
|
 |
Timer Streckenposten

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 21.05.2008, 18:19 • Titel: |
|
|
Hallo,
habe den S8BX RTR nun auch.
Für mich als Anfänger in dem Bereich wirkt der Wagen wesentlich erwachsener als manch anderer RTR.
Nun ich habe bis dato noch keine Fahrt damit gemacht, das soll am Freitag spätestens passieren. Ich bin aktuell mehr damit beschäftigt mich mit der Technik vertraut zu machen.
Da habe ich auch schon eine Frage, vielleicht können die anderen Besitzer was dazu sagen.
Und zwar geht es um die Bremse:
Die ist ja wie vielfach gehört etwas anders als sonst. Nun ist mir aufgefallen das beim Gas geben, wenn das Servo das Vergaser-Gestänge zieht, das Gestänge der Bremse duch die Federbegrenzung angehoben wird. Sprich es stört. Anders ausgedrückt, übt das Bremsgestänge leicht schräg von oben Druck auf das Servo aus. Das wirkt sich meiner Meinung nach nicht gerade positiv auf die Haltbarkeit des Servos aus.
Kann das jemand bestätigen?
2. Wäre es sehr nett wenn mir jemand die Bremse erklären kann.
Laut beschreibung kann man die Balance von F50% über 0% nach R50% einstellen. Also kann er maximal mit 50% Bremsleistung bremsen?
Die Einstellung selber ist mir ebenfalls nicht klar. Durch das drehen der Schraube auf der die Bremsgestänge liegen kann die Balance eingestellt werden? Was soll das bewirken?
Ist es nicht sinnvoller über die Begrenzung des Gestänges die Bremse einzustellen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Timer
PS: Sehr informatives Forum!! |
|
Nach oben |
|
 |
minimalist Gast
|
Verfasst am: 08.04.2009, 09:55 • Titel: |
|
|
Hallo Leute,
ich habe seit zwei Wochen auch den S8 BX RTR und ich brauche etwas Hilfe.
Großen und Ganzen bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Wagen. Allerdings quälen mich zwei Dinge:
1. Freilauflager
Leider kann ich den Wagen nur 1 - 2 Mal mit dem Seili starten. Nach dem nächsten Tankvorgang, hat der Seili keinen Widerstand beim Starten. Das kann doch nicht sein, oder? Ich kann doch nicht jedes Mal das ganze Teil außeinader bauen, sobald ich gerade mal 1 - 2 Tankfüllungen durch habe.
2. Bremse
Die Bremsweg ist schon ziemlich lang. Eine Vollbremsung ist garnicht möglich! Zur Zeit habe ich noch die verbauten Servos drin. Würde ein vernüftiger Servo da Abhilfe schaffen? Oder liegt das Problem evtl. bei dem neuartigen Bremssystem?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen!!! |
|
Nach oben |
|
 |
tommie242 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.04.2009 Beiträge: 71 Wohnort: Nierderlande
|
Verfasst am: 08.04.2009, 12:53 • Titel: |
|
|
Hallo,
Ich habe seit ein halbes jahr den S8 BX, mit die bremse habe ich kein problemen mehr seid dem ich mir mal ein anderes servo eingebaut habe und mir mal richtig zeit genommen habe dem einzustellen, auch eine voll bremsung ist kein problem. Das problem mit den freilauflager kann ich nur bestatigen, habe das problem auch gehabt und jetz benutze ich den starterbox und habe kein problemen mehr, muss einfach sagen das es ein super auto ist und bin voll zufrieden _________________ HPI SAVAGE axial 28 spec 1s
LRP S8 BX RTR |
|
Nach oben |
|
 |
minimalist Gast
|
Verfasst am: 08.04.2009, 14:21 • Titel: |
|
|
@ tommie
Dann bin ich ja beruhigt, dass man das mit der Bremse in den Griff bekommen kann. Was hast du denn für Servos verbaut? Und welche Funke benutzt du dazu?
Allerdings finde ich das mit dem Freilauflager komisch. Ich habe zwar auch schon eine Startbox, aber eigentlich kann es nicht richtig sein, dass man quasi gezwungen wird sich eine zu zulegen. Ich warte nur noch auf die Team-Motorböcke, damit ich mit dem Schwungrad etwas tiefer komme. |
|
Nach oben |
|
 |
|