RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LRP SPX8 - nach 3m abgeraucht!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LRP SPX8 - nach 3m abgeraucht! » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 17:30    Titel:
    hi

    ich habe heute alles schön verbaut

    lrp spx8 regler in verbindng mit dem tekin motor und dem 2 in 1 guard.

    hab dann alles schön eingestellt wie in der lrp beschreibung. und alles schöne ohne ein ritzel montiert zu haben. bremse dann auch auf 60 prozent gestellt an der funke.

    nach dem fnktions test der lecuhten am regler ( halbgas-gelbes licht, vollgas-blau) usw..... hab ich dasnn das ritzel montiert m fahren zu gehn


    3 meter bin ich gekommen nach dem einschalten
    der lrp regler ging in rauch auf
    der wagen reagierte nicht feinfühlig sonder plötzlich mit extremen gasstoß bei kleinster gashebelbetätigung


    ich kann mir das nicht erklären

    mein neuer 180 euro regler nach 3 mter fürn arsch. kein falschpolen möglich da verpolsichere stecker


    bin grad ratlos. wollte endlich nach den pleiten mit den mamba reglern wieder fahren udn jetzt das

    kann mir gut vorstellen dass hier lrp nicht groß ersetzen wird

    was hier passiert ist. würde mich jedoch mehr interessieren

    dieletzten wochen hab ich auf zeugs gewartet udn jetzt ist wieder was hin.
    hab irgdendwie keinen bock mehr auf das ganze
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 17:35    Titel:
    Hallo Mihael,

    Ich kann's mir zwar anhand deiner Schilderung auch nicht erklären... (vielleicht hast du die Kabel zum Motor falsch angelötet, oder den Sensorstecker vertauscht?)
    ... aber Kopf hoch! Smile

    Schick das Ding erstmal ein, LRP habe ich in solchen Dingen immer sehr kulant erlebt. Vermutlich trifft dich ja auch gar keine Schuld daran!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 17:39    Titel:
    ja ich schicks mal ein, ann mir nicht vorstellen was da war. funktionstest nach anleitung ritzel ging ja gut

    naja, wieder warten auf ne reperatur, komm so gar nicht mehr zum fahren, mist


    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 17:44    Titel:
    hast du ahnung wie lange so ne abwicklng im normalfall dauert?


    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 17:56    Titel:
    Das geht recht schnell.
    Leg eine sachliche Beschreibung mit ins Paket, wo du schilderst, welche Schritte du unternommen hast, bis der Regler abgeraucht ist.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 18:16    Titel:
    Dank dir

    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 15.04.2010, 15:26    Titel:
    hi zusammen

    hab heute jetzt meinen gebrauchten spx8 bekommen von nem user, hab jetzt halt noch nen gekauft

    bin seit ner stunde am probieren und komme auf keinen grünen zweig.

    hab alles laut anleitng angeschlossen. verwende den spx8 regler in verbindung mit einem tekin 2250 motor mit sensor udn sensorkabel. verpolungssichere stecker. einen 4s pack und den lipo 2 in 1 guard von LRP

    ich hab den regler nochmal eingstellt auf die funke und meinen empfänger

    nun:

    es fängt schon damit an dass der motor kurz gas gibt beim einschalten. dann leuchtet die rote leuchte, die signalisiert dass die automatikbremse an ist laut anleitung

    am regler selbst habe ich diese jedoch ausgeschaltet, sodass die leuchte bei neutral stellung auf blau stehn müßte

    beim gas geben gibt der motor ruckartig gas. wie beim letzten mal wo der regler abgeraucht ist

    ich bekomm das ding net eingestellt. eventuell geht der regler mit dem tekin motor nicht.

    hab die 3 farbigen motorkabel jeweils nach anleitung auf A, B und C verlötet.

    eventuell tickt bei tekin A B C umgekehrt?


    bin echt ratlos

    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    Diamondaine
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.01.2010
    Beiträge: 169
    Wohnort: Eschau

    BeitragVerfasst am: 15.04.2010, 16:42    Titel:
    Das mit A,B und C umgekehrt ist absoluter Quatsch^^
    Bei Brushless kannste die Phasen anschließen wie du willst, nur kann er dann falschrum laufen, dann vertauschst du einfach 2 kabel und shcon läuft er anderst rum.
    beispiel:
    abcabcabcabc
    Vertausche von c und b
    acbacbacbacb -> läuft andersrum
    Vertausch von a und c
    cbacbacbacba -> läuft anderrum
    Vertausch von a und b
    bacbacbacbac -> läuft anderum

    Du siehst das es keine rolle spielt wie du ihn anschließt Smile Zu deinem Problem kann ich dir leider nichts sagen da ich weder bei 1:10 noch bei 1:8 was von LRP Reglern halte und demnach noch nie einen hatte.

    Diamondaine
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 15.04.2010, 17:06    Titel:
    Ich hab die Befürchtung dass der lrp mit dem tekin nicht kann
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 15.04.2010, 17:22    Titel:
    evtl. etwas weit hergeholt aber was für ne Funke hast du denn ?
    Neulich war mal die Rede davon das die Telemetrieversion der Spectrum
    Funken ziemlich Probleme machen bei einigen Reglern.

    Thommy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LRP SPX8 - nach 3m abgeraucht! » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Velineon VXL 3s abgeraucht ossi2013 0 24.05.2020, 17:13
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Hilfe umbau nach fehlkauf Juggalo84 7 08.03.2016, 16:53
    Keine neuen Beiträge Suche nach Chassis Bezeichnung christian86 6 07.01.2016, 07:29
    Keine neuen Beiträge TrackStar Gen.2 120A schaltet nach PC Config nicht mehr Totto2010 0 07.09.2015, 10:24

    » offroad-CULT:  Impressum