Autor |
Nachricht |
|
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 06.12.2011, 11:16 • Titel: |
|
|
zum Thema "vernünftige" RC-Komponenten im MRC wirst du schnell feststellen, dass das gar nicht so einfach ist...
Da es die Holmes Hobby Mini Motoren nicht mehr gibt und fast alle sonstigen kleinen Brushed Motoren zu schnell drehen, musst entweder zu ner BL-Kombi a la Novak Mongoose Crawler greifen oder die unglaublich anfällige losi Xcelorin-Kombi kaufen...
Ansonsten bleibt dir nur ein überarbeiten des Chassis - siehe Downhillers Beitrag hier, um einen größeren Motor reinzubekommen.
Dann benötigst zwingend noch die alu-locker, da die Plastikteile nach 2 akkus im gelände rund drehen, Alu-Zahnradsatz fürs mittelgetriebe, Räder aufbleien usw usw...
Ich habe meinen MRC gerade wieder verkauft, da aus dem günstigen 80€ Roller nach 2 Wochen ein 300€ Crawler wurde, den ich kaum genutzt habe |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 06.12.2011, 14:26 • Titel: |
|
|
Du kannst aber auch mit der RTR Serienkombi Spaß haben wenn deine Ansprüche nicht zu hoch sind! Meinen RTR habe ich nur mit einem stärkeren Lenkservo und etwas Blei in den Rädern aufgerüstet und den Akku auf dem Lenkservo befestigt .Die Fahrstunden kann ich kaum mehr zählen und soooo schlecht fährt er ja nun auch nicht.Überschüssige Motorleistung zerstört meißt den Antrieb.Meine Defekte: Linkaufnahme vorne rechts gebrochen weil er von einer 80cm hohen Mauer gefallen ist ,Radmitnehmer Stift hinten rechts gebrochen (durch HSS Bohrer ersetzt) hatte sich in den Steinen verkeilt und ich hab dummerweise nicht aufgepasst.Das ganze über 2 Jahre verteilt unter den obigen Bedingungen (siehe Video).Das stabilste Modell das ich jemals hatte (neben dem Axial RTR Scorpion). Willst du natürlich Competition fahren so kannst du auch locker einige hundert Euro in deinen Crawler "versenken"! Die Steine werden am Ende immer "Sieger" sein da kannst noch so teures Material auffahren ,mit etwas vorrausschauender Fahrweise kannst du allerdings auch viel Geld sparen! Crawler fahren ist schon fast wie Schach spielen,jeder Zug will gut überlegt sein!  |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 06.12.2011, 14:46 • Titel: |
|
|
Das ist wieder so eine Einstellungssache
Ich kauf keine "PRO" als Roller, um dann die RTR-Elektronik zu verbauen - da muss dann schon was vernünftiges rein...
Generell würde ich dem Threadstarter lieber zu einem SCX10 raten - der ist 10x robuster als der MRC und deutlich universeller...
Ein MRC ohne Fels ist völlig langweilig - da is man mit einem Scaler besser dran, wenn man auch mal im Wald/Bach/Wiese fahren möchte |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 06.12.2011, 15:42 • Titel: |
|
|
Ja stimmt SCX 10 ist universeller!  |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 06.12.2011, 16:50 • Titel: |
|
|
MIAFRA hat Folgendes geschrieben: |
Das ist wieder so eine Einstellungssache
Ich kauf keine "PRO" als Roller, um dann die RTR-Elektronik zu verbauen - da muss dann schon was vernünftiges rein...
Generell würde ich dem Threadstarter lieber zu einem SCX10 raten - der ist 10x robuster als der MRC und deutlich universeller...
Ein MRC ohne Fels ist völlig langweilig - da is man mit einem Scaler besser dran, wenn man auch mal im Wald/Bach/Wiese fahren möchte |
Dem kann ich eigentlich nur beipflichten.
Es kommt halt auch darauf an, was mit dem Auto genau gemacht werden, resp. gefahren werden soll. Ein SCX10 ist ein komplett anderes Fahrzeug als ein MRC. Ein MRC ist und bleibt ein Crawler und sollte im Fels gefahren werden. Dafür ist seine Geometrie auch ausgelegt. Klar kann man die Achsen verlängern und eine Lexanhaube montieren. Man kommt aber um Welten nie an einen Scaler wie den SCX10 heran. Eigentlich hat man dann nicht einen Scaler, sondern eher einen durch anderen Radstand "kastrierten" Crawler, dessen Karo überall schrammt und der nun auf Fels schlechter funktioniert als "out of the box". Ich vergleiche das oft so: Man kann mit einem MT auch auf einer Flachbahn fahren wenn man ihn herabsetzt und steifer macht ... ob sowas Sinn machen würde? Wohl kaum.
Das ist nun nicht böse gemeint und ich will auch niemand "verurteilen", der einen MRC so benutzt. Es ist halt meine Meinung und meine Erfahrungen. Ich habe sowohl einen MRC wie auch ein paar SCX10 und hab da so einiges probiert mit diesen Autos.
Generell wage ich zu behaupten...
Crawler => Zum Fahren auf Fels eignen sich z.B. LCC, MRC, XR10, BERG ...
Scaler => Zum Fahren im Wald, über Wurzeln, durch Wasser und Schlamm eignen sich z.B. SCX10, Wratih, Tamiya Tundra / Hilux ...
Diese Aufzählung ist nicht abschliessend, sondern soll eine grobe Richtung vorweisen. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Ma66ox Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 62 Wohnort: Hohn
|
Verfasst am: 06.12.2011, 18:18 • Titel: |
|
|
@Fluxfahrer
Ich stand vor der selben Entscheidung und habe mir für den Winter den Axial Wraith "RTR" gekauft. Warum RTR weil ich keine Funke und auch sonst kein weiteres Zubehör über hatte.
Ich habe mit noch eine Lenkung von Vanquish dazu bestellt und muss sagen es macht sehr viel Spass alleine damit zu fahren.
Ich werde aber aufgrund des derzeitigen Wetters ersteinmal meine Stock Elektro verpacken damit ich auch im Regen und Schneeregen fahren kann.
Downhiller hat mir schon Tips gegeben was an guter Elo im Frühjahr verbaut werden kann,.,. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 06.12.2011, 18:46 • Titel: |
|
|
Ja es macht Spass alleine zu Fahren. Mache ich auch ab und an. (Allerdings nicht Öfters da ich das Glück habe nochn Scaler/Trialer/Crawler Kollegen zu haben der immer mitfährt und dann mach ma meist auch Videos )
Auch mit meinem Honcho  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 06.12.2011, 21:12 • Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank erstmal für die vielen Antworten
Ich werde mich nochmal umschauen nach geeigneten RC-Komponenten. Der Fritze im Modellbauladen sollte mir da schon etwas vernünftiges und gutes anbieten können.
Ich habe nicht vor, mit dem MRC Comps zu fahren, es soll nur ein Allroundfahrzeug werden, mit dem man sowohl drinnen, als auch draußen fahren kann. Ich habe mich deshalb für den MRC entschieden, weil er eben kleiner ist und er mir sympatischer war. Ein SCX-10 war mir schon fast etwas zu groß, denn ich habe mir das so vorgestellt, dass wen es draußen regnet oder schlechtes Wetter gibt, dass ich dann drinnen fahren kann. Und das wird mit dem SCX-10 wohl kaum gehen. Daher der Losi
Meine Ansprüche sind nicht sehr hoch und ich will nicht superteuren RC-Kram verbauen. Ein kleiner DSM-Empfänger kommt rein, ein günstiges und gutes Antriebsset, ein leistungsstarkes Servo und gut ist. Wenn ich dann bei 170-200€ bin (für die Elektronik), dann bin ich zufrieden Felsen habe ich hier in der Nähe mehr als genung und ich kann auch ins Felsenmeer gehen, wo ab und zu auch mal Comps statt finden. Dort könnte ich zum Spass vielleicht auch mal mitfahren, aber nur aus Spaß. Mir ist klar, dass ein Crawler für die Felsen gedacht ist. Aber ein bisschen Heuballen, Schnee und sonstiges sollte er auch durchfahren können. Also auch mal sowas, wie es traildriver in den Videos gezeigt hat.
Ein 1/10er Crawler oder (wahrscheinlicher) Scaler kommt dann später noch, erstmal aber etwas kleines, was man universell einsetzen kann Vielleicht werden meine Kumpels vom Crawlen/Trailen auch sehr begeistert sein, sodass sie sich auch Crawler/Scaler kaufen werden und dann werde ich mir auch mal eine 1:10er zulegen.
Ein paar Euros werde ich schon noch in ein paar Tuningteile stecken, aber Tuningteile hat der Pro Race Roller ja schon genug. Nur mal ein paar Kleinigkeiten, ansonsten sollte er original bleiben.
Räder aufbleien usw. ist natürlich klar, wird auch gemacht  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 07.12.2011, 12:05 • Titel: |
|
|
Da bist du ja im Felsenmeer an der richtigen Adresse um selbst in Natur zu erleben was funktioniert und was nicht und ob Dir eher ein Crawler oder Scaler zusagt! Übrigens als es noch gar keine Starrachsscaler gab wurden die Ersten aus Crawlerteilen zusammengestellt lange schon bevor es überhaupt den SCX 10 gab! Und mit so einem ungelenken Tamiya F350 kann ich in schwierigem Gelände mit dem Losi immer noch mithalten (intensiv getestet)! Ja SCX 10 kommt einem Scaler am nächsten aber ich würde den Teufel tun und mit so einer Luxuskaro wie manch einer in wochenlanger Detailarbeit draufkonstruiert durchs Gelände zu schrabben.Die taugen für die Vitrine und sollten nicht in der Pampa ruiniert werden da fahr ich lieber so einen Billigdeckel und brauch mich dafür nicht so in acht nehmen das nicht wieder irgend ein "Scaleteil" abbricht oder verloren geht! Die Einen basteln lieber bis ins kleinste Detail und versenken zig Euro um auch noch die Kolben im Zylinder nachzubilden (haben meinen größten Respekt) aber ich fahre halt viel lieber dafür darfs dann auch etwas " extremer sein"! |
|
Nach oben |
|
 |
Tomek900 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 02.03.2009 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 08.12.2011, 11:56 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe einen LOSI Comp Crawler.
####Bitte keine Verkausangebote!###########
##################################
##################################
Mir macht das alleine fahren nähmlich keinen Spaß. Ich habe immer nach fünf min. keine Lust mehr gehabt. So richtig spassig war es nur einmal und da hat ein Kollege seinen auch mit gehabt.
################## _________________ HoBao Hyper St Pro
Traxxas E-Maxx BL
Traxxas Stampede VXL
Traxxas Stampede BL
Traxxas Rustler BL
TT Yamaha BL
Losi LCC BL |
|
Nach oben |
|
 |
|