Autor |
Nachricht |
|
nippi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 18.02.2009, 13:23 • Titel: |
|
|
Also ich hab an 6s mit ein 16er Ritzel angefangen - bin jetzt aber auf 17.
Da bleibt bei diesen kalten Temperaturen alles kalt.
Den Regler hab ich mit verdammt klebrigen Klett befestigt - hält schon länger sehr gut. Vorher hatte ich doppelseitiges Klebeband das hielt aber nur eine Fahrt. |
|
Nach oben |
|
 |
sevenfifty Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 22 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 18.02.2009, 14:32 • Titel: |
|
|
nippi hat Folgendes geschrieben: |
Also ich hab an 6s mit ein 16er Ritzel angefangen - bin jetzt aber auf 17.
Da bleibt bei diesen kalten Temperaturen alles kalt.
Den Regler hab ich mit verdammt klebrigen Klett befestigt - hält schon länger sehr gut. Vorher hatte ich doppelseitiges Klebeband das hielt aber nur eine Fahrt. |
Also Klettband ist das Mittel! Danke für die Info!
Bezüglich Ritzel, hatte ich auf einen 4s-Emaxx-Fahrer gehofft.
Aber egal, dann bin ich eben der erste, der das testet.  |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 18.02.2009, 15:33 • Titel: |
|
|
Danke nochmal @nippi!!!
Was für Akkus nimmst du? Wie schnell bist du mit dem 17er unterwegs?
@ sevenfifty: Ich würde sagen, dass du ein 18er-21er Ritzel schon nehmen kannst, wenn du "nur" mit 4s den Neu 2200kv betreibst.
Ich habe überlegt den Regler mit Schaumstoff o.ä. zu unterlagern, meint ihr das ist sinnvoll? Ist der Mamba 'shockproof'? |
|
Nach oben |
|
 |
nippi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 18.02.2009, 22:50 • Titel: |
|
|
Ich nutze Diamond Lipos Preis - Leistung ist da Top.
Jedes mal bin ich wieder überrascht wie lange der Maxx mit nur 3300mA durchhält (über 20min).
Zur Geschwindigkeit: Er ist auf jedenfall schnell genug, der Platz muss schon groß sein damit man mal 2 Sek. Vollgas halten kann.
Beim Monster ist ein 18er Ritzel dabei das kannst ja erstmal probieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 19.02.2009, 07:36 • Titel: |
|
|
habe gerade mal nach Stahl-Center-Wellen geguckt - bei Hopups.de gibts nur welche für den alten E-Maxx (MIP), passen die auch? Ansonsten gibt's überall nur die 'peripheren' Stahlwellen... |
|
Nach oben |
|
 |
Kajman Hop-Up Held

Anmeldedatum: 15.10.2008 Beiträge: 94 Wohnort: Bromberg PL
|
Verfasst am: 19.02.2009, 08:01 • Titel: |
|
|
Alten emaxx ist kurzer wie ich weiss. |
|
Nach oben |
|
 |
nippi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 19.02.2009, 09:50 • Titel: |
|
|
Ja der alte und neue Maxx haben verschiedene Wellen, sind hier in Deutschland auch schwer zu bekommen.
Alter Maxx Traxxas 4949R
Neuer Maxx Traxxas 5151R
 |
|
Nach oben |
|
 |
sevenfifty Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 22 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 19.02.2009, 11:54 • Titel: |
|
|
So, die Kombi wurde geliefert!
Das Programmieren ist ja erste Sahne!!!
Nun warte ich noch auf die Ritzel und dann wird umgebaut! *freu* |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
|
Nach oben |
|
 |
nippi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 20.02.2009, 10:44 • Titel: |
|
|
@ Vinlancer
Das sind nicht die richtigen.
Versuch Dein Glück mal mit einer Suche nach der Traxxas Ersatzteil Nummer 5151R |
|
Nach oben |
|
 |
|