RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mehrere Probleme mit Revo 3.3

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Mehrere Probleme mit Revo 3.3 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 13:46    Titel: Mehrere Probleme mit Revo 3.3
    Hallo!

    Bin gestern wieder mal bei 8 grad außentemperatur mit einem Revo3.3 gefahren. Bzw ich habe es versucht denn wirklich spass kam nicht auf. Folgendes Problem:

    1. ich hab die standgas-nadel etwas reindrehen müssen da der motor im stand zu hoch gedreht hat, weil er noch mit dem "Sommersetup" gefahren ist. das war ja kein problem.

    2. Nach dem ich 3 sek auf vollgas war blieb mir mein herz stehen als plötzlich das gas hängen geblieben ist. Erst eine bodenwelle mit abflug ins hohe gras konnte das gas wieder lösen. Hab sofort alles gecheckt und hab am stand mit freilaufenden rädern kurz vollgas gegeben um zu sehen was da ist. War natürlich nix zu sehen. Gut.....dann ist das aber beim Fahren noch 3 mal passiert und als ich des wagerl dann mit meinem Fuss gestoppt habe hab ich zusammengepackt und bin heim gefahren....
    WAS kann das bitte auslösen???

    lg

    Kub
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.12.2006, 09:33    Titel: Re: Mehrere Probleme mit Revo 3.3
    Hi!

    - Ein loses Gestänge kannst du ausschließen?

    - Als das Gas hängen geblieben ist, warst du da irgendwie "wild" unterwegs (viele kleinere Sprünge mit hoher Geschwindigkeit)

    - Hast du eine Explosionszeichnung des Vergasers für mich?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    gmt0_0
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 27.07.2006
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 04.12.2006, 09:52    Titel: Re: Mehrere Probleme mit Revo 3.3
    Soviel ich weiß muß man die Standgasnadel herausdrehen damit das Standgas niedriger wird. Nachvollziehen kann ich das mit dem Sommersetup zwar nicht, aber wer weiß......
    Bezügl. "Hängenbleiben auf Vollgas", schau mal nach, ob die Gasrückholfeder in Ordnung ist. Weiters kannst du auch die Anlenkung zum Vergaser auf Leichtgängigkeit prüfen. Da hängst du vorher das Gestänge am besten aus und schaust mal wie leicht der Umlenkhebel hinund herzubewegen ist. Kleiner Tipp, die Gleitlager bei der Umlenkung gegen Kugellager tauschen.
    Viel Glück....
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.12.2006, 09:53    Titel: Re: Mehrere Probleme mit Revo 3.3
    Morgen

    ja loses Gasgestänge kann ich ausschließen.

    hier eine explosionszeichnung
    http://www.traxxas.com/products/nitro/trx33/blueprints/051221_TRX33_explode.pdf


    Ich bin nicht wild gefahren. sogar eher sehr gemütlich auf Asphalt. nicht oft auf vollgase, keine Überschläge/Unfälle.

    Hab kontrolliert ob quarz fest sitzt, bzw stecker kontrolliert...

    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.12.2006, 10:04    Titel: Re: Mehrere Probleme mit Revo 3.3
    Danke für den Link!
    Also der Zeichnung nach sollte der Vergaser nicht anfällig für klemmende Nadeln sein (was zum Stecken bleiben führen kann) da keine federgelagert ist.

    Wird der Vergaser durch Federkraft geschlossen oder zieht das Servo den Vergaser selbst zu (halt über eine Feder als Anlaufschutz gekoppelt)?

    edit: hoppla gmt hat's eh schon geschrieben.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 04.12.2006, 10:08, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.12.2006, 10:09    Titel: Re: Mehrere Probleme mit Revo 3.3
    Also das muss ich mir heut am abend anschauen. Kann nicht genau sagen wie der Vergaser genau geschlossen wird.

    Mir ist momentan noch die möglichkeit eines defekten servos eingefallen, da ich den gebraucht gekauft habe.

    Edit: ja stimmt, die standgasnadel habe ich eh rausgedreht.


    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html


    Zuletzt bearbeitet von Kub am 04.12.2006, 10:10, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.12.2006, 21:49    Titel: Re: Mehrere Probleme mit Revo 3.3
    soda

    also i hab jetzt gestänge nochmal kontrolliert und auch gecheckt ob die rückholfeder noch "funkt"

    ALLES BESTENS

    ich vermute daher dass der servo hin ist.


    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.12.2006, 17:41    Titel: Re: Mehrere Probleme mit Revo 3.3
    halt uns in jedem Fall auf dem Laufenden!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 05.12.2006, 17:41, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    rayman
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 348

    BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 21:05    Titel: Re: Mehrere Probleme mit Revo 3.3
    @Kub

    Wollte dir auch sagen, daß wahrscheinlich das Servo defekt ist, war bei mir auch mal der Fall. Kann nähmlich sein, daß das Servohorn stecken tut.

    by
    rayman
    _________________
    by
    rayman

    <a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a>
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Mehrere Probleme mit Revo 3.3 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 19:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 15:36

    » offroad-CULT:  Impressum