Autor |
Nachricht |
|
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 27.04.2011, 21:54 • Titel: Micro-t Buggy Umbau im Predator X11 Style |
|
|
Hallo
Ich habe mir vorgenommen, aufgrund der relativ "zappeligen" Fahrweise meines Micros einen Umbau in Richtung Buggy vorzunehmen.
Nachdem ich mehrere Umbauten im Netz gesehen hatte, welche den Radstand verlängerten, mich persönlich Optisch oft aber nur wenig ansprachen kam ich auf die Idee meinen Micro t ähnlich
des PredatorsX11 aufzubauen.
Dazu hätte ich allerdings ein paar Fragen:
1) Welches wäre das geeignetste Chassismaterial ???
2) Könnte ich die originalen Stossdämpfer ohne Änderung verbauen, da
ich später vielleicht tuning-Dämpfer einbauen möchte.??
3) Wie und woran könnte ich die Umlenkhebel der vordere Aufhängung
installieren und wie könnte ich dort anschließend die Lenkung einbauen??
4) Glaubt ihr,dass Vorhaben ist Realisierbar.??
mfg. Andy
 _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 27.04.2011, 22:04 • Titel: |
|
|
Hi
Noch ein Micro-T fahrer...
Also wie das mit der lenkung gehen soll weiß ich auch net, aner wegen den dämpfern würde ich die vorderachse komplett so belassen und auf die neue chassisplatye bauen!
Material: Blech, Alu, karbon...
Mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 30.04.2011, 23:29 • Titel: |
|
|
Ich habe meinen micro t inzwischen auf einen micro baja5b umgebaut. Das Fahrverhalten gefaellt mir im grobe schon recht gut, allerdings hat er meiner Meinung nach noch zu wenig Lenkung. Die Daempfung wird noch versucht im predator style umzubauen. Villeicht laesst sich diese ja durch einen Umlenkhebel bei der Lenkung realisieren. To be continued. Mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
molob Pisten-Papst


Anmeldedatum: 31.12.2009 Beiträge: 353 Wohnort: rosenheim
|
Verfasst am: 30.04.2011, 23:37 • Titel: |
|
|
Fotos würdem ich interessieren
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 01.05.2011, 14:18 • Titel: |
|
|
Ich werde versuchen das Servo in den Akkuschacht des originalen Chassis einzusetzen. Dann könnte ich die Lenkung mithilfe einer Umlenkung realisieren. Im Servoschacht hätte ich dann Platz für die dämpfer.
anschließend könte man das Chassis verlängern um Platz für den Akku zu schaffen
mfg Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 01.05.2011, 17:46 • Titel: |
|
|
Ich habe geschafft das Servo im Chassis so zu verstauen, dass ich a) das Chassis nicht verändern musste,
und das Servo sich frei bewegen kann ohne etwas zu streifen.
Allerdings schaut es unten c.a. 2-3 mm aus dem Chassis heraus.
to be continued...
Mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 02.05.2011, 06:14 • Titel: |
|
|
Hi
Bitte um Bilder....
Mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 02.05.2011, 06:24 • Titel: |
|
|
Sobald ich ein brauchbares Ergebnis erhalte, mach ich Bilder und stelle sie ein.
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 02.05.2011, 18:58 • Titel: |
|
|
hi
auf die bilder freue ich mich jetzt schon...
mfg chri
ps
hatte das auchmal vor, aber keine zeit...  _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 02.05.2011, 19:29 • Titel: |
|
|
Leider ist der Micro t nicht das flachste.
Ein weiteres Problem ist, dass man die Dämpfung a) dort anbringe müsste, wo das Servo ist,was aber den Nachteil hat,das dieses dann im Akkufach verschwinden würde und (wie oben geschrieben) c.a.3mm heraussteht.
Allerdings arbeite ich grade an einer Methode die Dämpfung auf dem Servo anzubringen.
Allerdings müsste ich dann die Elektronik irgendwo anders unterbringen.
Für Ideen und Anregungen wäre ich dankbar
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
|