RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mugen MBX 6T Brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen MBX 6T Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 09.06.2010, 22:34    Titel:
    morgen teste ich das mal mit 4 halb leeren nimh und wenn es dann geht hat es nichts mit der spannung zum tun.

    Und außerdem muss es auch mit 4,8V gehen laut datenblatt

    # Betriebsspannung: 4,8 bis 6,0 Volt
    # Stellzeit für 60 Grad bei 4,8 / 6,0 V ca.: 0,10 sek. / 0,08 sek.
    # Stellkraft bei 4,8 / 6,0 V ca.: 96 Ncm / 120 Ncm
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    losileo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.04.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 07:25    Titel:
    So ein mist!!! Ich habe mir für meinen umbau ein 1256 tg gekauft!!! Evil or Very Mad

    Gibts jemanden der ein savöx servo erfolgreich ohne ein externes bec mit dem MMM betreibt???
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 07:35    Titel:
    Ich habe ein Orion Vortex 2015 am MMM gehabt (sind ja baugleich mit den Savöx) und bin ohne Probleme damit gefahren (ohne ext. BEC) bis das Getriebe halt Zahnausfall bekam, aber das war höhere Gewalt! Twisted Evil

    LG
    Nach oben
    alec2004
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 111

    BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 18:51    Titel:
    ist schon komisch

    nur an was soll es sonst liegen

    spannung oder strom kann es nur sein

    Confused
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 19:17    Titel:
    ich bekomme ein ersatz geliefert mal sehen ob dieses dann geht
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 03:22    Titel:
    so test heute erfolgreich mit 70C° max beendet

    unter gleichen Vorraussetzungen das sind gute 20C° weniger.

    Motorkühlung ist effektiv und sehr haltbar
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 17:35    Titel:
    So hier mal der aktuelle Stand

    Der vergossene Regler hält sich soweit gut, das Servo wurde per Elko stabilisiert



    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.


    Zuletzt bearbeitet von Red_Bull am 21.06.2010, 21:09, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    losileo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.04.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 20:24    Titel:
    losileo hat Folgendes geschrieben:
    So ein mist!!! Ich habe mir für meinen umbau ein 1256 tg gekauft!!! Evil or Very Mad

    Gibts jemanden der ein savöx servo erfolgreich ohne ein externes bec mit dem MMM betreibt???


    habe heute das 1256 eingebaut, und es geht ohne beanstandungen. Wurde 2 akkus lang getestet. mfg
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 21:10    Titel:
    also ohne elko ging das neue servo auch nicht zuverlässig erst nach dem ich den eingebaut habe läuft das ohne probleme
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 23:20    Titel:
    Das nenn ich mal einen Kondensator.
    Was für Daten hat der denn? Ich hab mir letztens auch mal einen kleinen (470µF glaub ich) reingehängt, aber irgendwie war es immer noch nicht komplett gut.

    Gruß Seppi
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen MBX 6T Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33

    » offroad-CULT:  Impressum