RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Nässe schutz der RC-Anlage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Nässe schutz der RC-Anlage » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Gomez1744
    neu hier



    Anmeldedatum: 20.11.2010
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 16:20    Titel: Nässe schutz der RC-Anlage
    Hallo,

    Ich wollte demnächst endlich mal mein Buggy draußen auf einer Strecke fahren, allerdings ist das Wetter nicht mehr so besonders gut.
    Wie kriegt man die rc Komponenten (Empfänger, servos) "wasserfest"?
    Reicht die rc box als Wasserschutz aus?

    Bei den Spektrum Fernsteuerungen kann man sich so module der Empfänger kaufen, bei denen so ne Stummelantenne drangebaut ist statt dem normalen Draht.
    Gibts das auch für andere Fernsteuerungen (ich hab die sanwa mx3 fhss)
    oder wie kann ich mir selbst so ein Teil Basteln? (Habe keine lust auf abgerissene Antennen Smile )

    Grüße Seb
    _________________
    Xray xb808
    pr21c
    savöx
    mielke
    Sanwa mx3x
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 16:50    Titel:
    Was heißt wasserfest für dich?
    Willst du tauchen gehen, oder einfach spritzwassergeschützt?
    Für letzteres reicht normal eine abgedichtete RC-Box.
    Wenn es sicher sein soll, die Elektronik in Plastidip oder so tauchen.
    Dann ist es wasserfest.
    Servos am Ausgang mit fett vollschmieren, dass kein Wasser ins Getriebe kommt.
    Normal ist der Rest vom Servo mit Gummiringen gedichtet.


    Gruß Chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 19:49    Titel:
    Hi

    Benutze mal die SuFu da findest du haufenweise infos.
    Wec Protject
    PlastiDip
    Vergießen mit Harz

    Grüße
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    killerbiene
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 00:16    Titel:
    PlastiDip ist wirklich simpel und sinnvoll. Einfach die Elektronik öffnen und alles mit einem Pinsel einstreichen, fertig ;9
    Nach oben
    RCarl
    inaktiv



    Anmeldedatum: 05.07.2009
    Beiträge: 312

    BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 13:23    Titel:
    hi

    hab auch plastidip, klappt super, stinkt beim auftragen aber, lüften, und gut ists...

    natürlich stinkt es nur im zimmer, nicht an der plasti-ge-dipten stelle... Wink

    hält aber echt gut, sogar am mamba 25 von castle creations...

    mfg karl
    _________________
    TRAXXAS 4EVER
    Nach oben
    Gomez1744
    neu hier



    Anmeldedatum: 20.11.2010
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 14:27    Titel:
    Danke für die Antworten erstmal
    Wie kriegt man aber die Antenne so untergebracht, dass man eventuell die Karosserie nicht bohren muss.
    Stummelantennne?

    gruß
    _________________
    Xray xb808
    pr21c
    savöx
    mielke
    Sanwa mx3x
    Nach oben
    xbo666
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 12.03.2010
    Beiträge: 27
    Wohnort: Wuppertal

    BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 14:50    Titel:
    hi,
    ich bin damit sehr zufrieden http://www.####wiedermaleinshop-diesindhiernichterwuenscht####.de/shop/WETPROTECT-ebasic-50ml-Feuchtigkeitsschutzspray-fuer-Elektrik-uvm und das zeug benutze ich für meine verbrenner und elos.
    und zu deiner antenne, mache eine stummelantenne oder besorge dir elastische antennenröhrchen die du nach hinten biegen kannst.
    gruß
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Nässe schutz der RC-Anlage » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage FLUX / Outerwear Schutz Alternative! KTM Racing 0 28.11.2013, 16:36
    Keine neuen Beiträge Eigenbau Mobile Hifi Anlage RevoRacer 7 30.07.2012, 17:38
    Keine neuen Beiträge "flexibler" Karo Schutz für den Flux (5€) 4000KV 4 25.05.2011, 21:17
    Keine neuen Beiträge HPI VORZA Schutz ortho 4 12.02.2011, 18:18
    Keine neuen Beiträge Schutz vor Schnee (Regler) miro1971 4 05.12.2010, 20:30

    » offroad-CULT:  Impressum