Autor |
Nachricht |
|
ml29979 neu hier
Anmeldedatum: 19.01.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 20.01.2016, 08:16 • Titel: |
|
|
Hallo da Silva
Danke für deine Antwort, i hab von dir schon viel gelernt , da i deine Videos auf youtube anschauen, du machst das super und sorry für meine Grammatik.
Ich hatte am Anfang alles an der cr2 eingestellt damit i vorwärts fahren und in die Richtige Richtung. Aber jedes Mal beim aus und ein schalten der cr2, hat die cr2 es automatisch wieder zurück gestellt, und i könnte alles wieder einstellen. Nun wollte i dem Regler es beibringen und das klappte auch,aber nun leuchtet die blaue LED nicht mehr, das bedeutet wie du es sicher weißt,dass das Rückwärtsfahren inaktiv ist. Aber das gute,die cr2 bleibt jetzt bei der richtigen Einstellung. Dann hab i versucht den Regler wieder auf Werkseinstellungen zu programmieren aber egal was i mach der Regler geht nicht auf Werkseinstellungen.
Nun weiß i nicht weiter. Kann man die cr2 wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Hilft das was? |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 20.01.2016, 10:52 • Titel: |
|
|
Du musst nicht die CR2 sondern deinen regler zurücksetzen.... |
|
Nach oben |
|
 |
ml29979 neu hier
Anmeldedatum: 19.01.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 20.01.2016, 12:56 • Titel: |
|
|
Das hab i Versuch dies macht er aber nicht mehr. Das ist ja das Problem was i hab. I hab so gemacht wie es drin steht nur leider leuchtet danach immer noch nur das rote led und nicht dazu das blaue. Es ist schon sehr merkwürdig. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 10.02.2016, 16:52 • Titel: |
|
|
Hab mir heut mal den Kraton live angesehen und möchte ihn mir eventuell bestellen.
Mir ist allerdings ein recht sIgnifikantes Spiel in der Aufhängung der Vorderräder aufgefallen. Scheint jedoch konstruktionsbedingt zu sein.
Und die Stock Reifen sind für meinen Geschmack auch definitiv zu hart. Achja und die hinteren Federn sind zu kurz und zu weich.
Sonst hat er mir sehr zugesagt.
Jetzt frage ich mich auch noch ob Arrma beim Regler, Kugellagern und der Wing Mount nachgebessert hat.
Weiss jemand mehr? |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 10.02.2016, 17:51 • Titel: |
|
|
Beim Regler hatte daSilvaRC mal irgendwo geschrieben das sei gefixt wenn ich mich recht entsinne. Wingmount gibt's neuerdings von RPM.
Wegen der Pivot-Ball Aufhängung: Vielleicht war das Spiel an den Kugeln nicht richtig eingestellt? RTR Bauqualität und so?
Ansonsten ist es aber glaube normal dass Pivot-Ball Aufhängungen etwas "schlabberiger" sind. Glaube das liegt daran, dass die Pivot-Kugeln keinerlei "Führung" bieten, das wird von den oberen Querlenkern bzw. deren Aufhängung am Chassis erledigt, da ist dann logischerweise mehr Spiel. Ist zumindest bei meinem ST-1/MT4G3 auch so. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 10.02.2016, 19:02 • Titel: |
|
|
Danke Lizard, aber am Summit habe ich auch Pivotball aufhängung und kein Spiel an dieser Stelle.
Am Kraton kann man die Achsträger richtig weit verdehen.
Prinzipiell nicht tragisch aber mich hat es etwas irritiert bei einem nagelneuen Fahrzeug so viel Spiel aufzufinden. |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 10.02.2016, 19:24 • Titel: |
|
|
Meinst Du Spiel direkt an den Kugeln oder lässt sich alles komplett verdrehen?
Das verdrehen ist an meinem ST-1/MT4G3 glaube normal. Spiel müsste von nicht korrekt eingestelltem Kugelspiel kommen. Oder ist das beim Summit alles komplett steif? |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 10.02.2016, 19:30 • Titel: |
|
|
Kugellager, keine besserung
Spoilerhalter ist an allen Autos eine bessere dran, die ist etwas flexibler und ich hab sie am Talio noch nicht kaputt bekommen.
RPM Mount ist noch nicht verfügbar- wird er aber bald.
Regler, keine Brandgefahr mehr soweit so gut, allerdings gehen immer noch einige kaputt. Meiner einung nach verkaufen, Quicrun/ Max8 rein.
Spiel in der Vorderachse:
Hat mein Talion def. nicht.
Reifen: ja sind kacke  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 10.02.2016, 19:39 • Titel: |
|
|
Danke DaSilva. Klingt gut.
Lizard ich meinte die Achsträger lassen sich verdrehen. Beim Summit ist das nicht der Fall.
Edit: Wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilversorgung aus? Ich bin da schon etwas Traxxas verwöhnt  |
|
Nach oben |
|
 |
Gallo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 10.02.2016, 20:42 • Titel: |
|
|
Ersatzteile kein Problem, Tuningteile fast nicht vorhanden.
Du kannst das ein oder andere von Durengo verwenden, mehr bis jetzt aber nicht.
Ist halt so, gib ihm noch ein Jahr. .
Ich denke es werden noch Teile kommen.
Aber zur Zeit bis auf die Frontplatte und die Dämpferbrücken in Carbon ist nix auf dem Markt. .
Was mich stört und was ich ändern werde, die Lager. . Die knirschen schon bei mir.
Aber den 20er habe ich noch übrig..
Geschlossene Radmuttern würde ich gerne haben.
An der Unterseite basteln ich gerade was.. Er wird Gleitplatten bekommen. .
Aber bei mir ist es Senton und Typhon. .. |
|
Nach oben |
|
 |
|