Autor |
Nachricht |
|
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 07.10.2003, 08:55 • Titel: Re: Neuer Gas/Bremsservo? |
|
|
@re-inferno
Tja da muß ich dich enttäuschen es gibt kaputte Servohebel.
Hab ich bei 2 von meinen Klubkollegen schon erlebt.
Zwar auf der Lenkung.
Waren aus Plastig und da hats die innere Verzahnung des Servoarms geholt und ist drübergerutscht.
Wie das geht keine Ahnung war aber so.
Desshalb Fahre ich Alu Servohebel aber nur auf der LEnkung. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
hummel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 08.10.2003, 16:35 • Titel: Re: Neuer Gas/Bremsservo? |
|
|
ich bräuchte noch immer ein Foto für ein perfektes Gestänge!
vom Tarimon hab ich hier irgentwo schon mal eins mit ganz vielen Federn gesehen aber ich kanns nicht mehr finden _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Tarimon Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 08.10.2003, 17:56 • Titel: Re: Neuer Gas/Bremsservo? |
|
|
Aufgepasst bei Hitec-Servos!!!
Sie verwenden zwei verschiedenen Verzahnungen!
Bei den hochwertigen (z.B. digitalen) Servos ist auf dem Abtriebszahnrad oben ein Kreuz eingestanzt, bei den anderen Servos nicht! Die Verzahnung mit Kreuz ist definitiv nicht kompatibel zu Sanwa, habs gerade probiert, habe beide hier liegen. Zu der anderen Verzahnung kann ich aber auch nichts Genaues sagen...
Und jetzt noch das angesprochene Bild:
_________________ Nach 14 endlosen Jahren endlich mal Vizeweltmeister... |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 08.10.2003, 18:01 • Titel: Re: Neuer Gas/Bremsservo? |
|
|
@Tarimon, fehlt da auf dem Bild beim Bremsehebel je ein Stellring? _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Tarimon Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 08.10.2003, 18:05 • Titel: Re: Neuer Gas/Bremsservo? |
|
|
Nein, wenn eine Bremse vernünftig zusammengebaut ist, ist sie leichtgängig genug, dass sie von selbst wieder "öffnet"...
Klappt ohne Probleme seit ca. 8 Jahren! _________________ Nach 14 endlosen Jahren endlich mal Vizeweltmeister... |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 08.10.2003, 18:14 • Titel: Re: Neuer Gas/Bremsservo? |
|
|
Du Bremst doch indem sich das Servo von dieser Sicht aus gesehen im Uhrzeigersinn dreht.
Aber wie zieht das Servo das Gestänge an?
Oder ist das Gestänge in der Plastik Halterung gequetscht? _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
hummel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 08.10.2003, 22:33 • Titel: Re: Neuer Gas/Bremsservo? |
|
|
hi ich hab jetzt meinen Bremshebel für hinten auch so gebogen wie den Bremshebel für vorne im 90° Winkel und jetzt kommts mir vor als ob er ein klein bischen besser bremsen würde ich schätze wenn ich das gestänge dann mal wirklich gescheit einstelle wird das super klappen!
danke nochmal an alle
@Tarimon
hm also die Federn beim Gasgestänge sind von einem Kugelschreiber stimmt's???
Aber die vom Bremsgestänge hab ich noch nirgends gesehen!
Warum hast du bei dem Gasgestänge für das Vergaseröffnen auch eine Feder _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Tarimon Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 09.10.2003, 01:20 • Titel: Re: Neuer Gas/Bremsservo? |
|
|
Aber wie zieht das Servo das Gestänge an?
Oder ist das Gestänge in der Plastik Halterung gequetscht? |
Nicht gequetscht, sondern geschraubt! Auf den Enden, die in dem Kunststoffteil sitzen, ist Gewinde!
Und mit Hilfe der Rändelmuttern kann man die Bremse dadurch wunderbar feineinstellen.
_________________ Nach 14 endlosen Jahren endlich mal Vizeweltmeister... |
|
Nach oben |
|
 |
Tarimon Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 09.10.2003, 01:25 • Titel: Re: Neuer Gas/Bremsservo? |
|
|
@Tarimon
hm also die Federn beim Gasgestänge sind von einem Kugelschreiber stimmt's???
|
Nein, aber die würden auch funktionieren. Müßtest du aber wahrscheinlich der Länge nach halbieren. Ich weiss aber ehrlicherweise nicht mehr, wo ich diese Federn herhabe.
Aber die vom Bremsgestänge hab ich noch nirgends gesehen!
|
Tja, noch nie einen Kyosho gehbabt, was?
Da sind die nämlich im Baukasten!
Warum hast du bei dem Gasgestänge für das Vergaseröffnen auch eine Feder?
|
Einfach als zusätzlichen Schutz fürs Servo, sozusagen ein Servosaver fürs Gas-/Bremsgestänge!
_________________ Nach 14 endlosen Jahren endlich mal Vizeweltmeister... |
|
Nach oben |
|
 |
|