Autor |
Nachricht |
|
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 19.07.2009, 23:36 • Titel: |
|
|
im stand durchtuckern ist meistens eher von nachteil...
ein tank reicht dicke aus.
wichtig sind:
- nach jedem tank den motor AN DER SCHWUNGSCHEIBE ausmachen und auf UT (unterer totpunkt -> ganz nach unten, wo es leicht dreht) bewegen.
dann auf umgebung abkühlen lassen
- hohes standgas
denn bei niedrigem standgas geht das sehr auf das pleul durch die fette einstellung -> es bekommt schnell spiel
- mindestens 100° am motor
das ist nötig, um keinen erhöhten verschließ zu bilden.
lässt man den kühlkopf unbedeckt und tuckert fett bei 60° rum ist das sehr schädlich für den motor.
manchmal ist es nicht nötig, bei manchen motoren schon.
hier kann man ne socke oder alufolie rum wickeln.
- fette einstellung
es sollten schon noch ölspritzer aus dem auspuff kommen zu beginn der einlaufphase.
ich stellte meine motoren anfangs so fett, dass sie kaum das modell bewegen.
- vollgas geben!
man sollte nach möglichkeit mit vollgas fahren.
das heißt aber nicht schnell fahren...
ich lasse die motoren nicht über meine dosierung des gasfingers einlaufen,
sondern gebe immer vollgas.
über die gemisch schraube stelle ich das dann so ein, dass der motor keine hohe drehzahl erreicht.
so fließt viel sprit durch den motor.
wenn ich schneller fahren möchte, von tank zu tank ein bisschen,
stelle ich eine 1/8 umdrehung magerer.
automatisch erreicht der motor mehr drehzahl.
tank für tank 1/8 magerer immer mit vollgas fahren (natürlich in kurven auch mal rollen lassen, sollte klar sein )
nach 5-7 tanks sollte dann die endgültige einstellung gefunden sein.
das reicht dann auch zur einlaufphase.
der motor ist meist erst nach 2 litern richtig frei und klemmt nicht mehr.
das wirst du schon merken...
waren jetzt mal meine sichtweisen und erfahrungen zum einlaufen.
macht eh jeder anders, aber damit kann man was anfangen.
gruß chris
btw offtopic: tja, das wetter ist schon richtig kacke... _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 19.07.2009, 23:43 • Titel: |
|
|
Oha, Thx! nur leider bringt das bei mir glaub ich nix mehr. naja. Und ob mein Motor von innen gut aussieht, weiß ich nicht. meiner sah für mich normal aus, für andere wäre das vieleicht ein Motortot... ich weiß es nicht. denn ich hab noch nie einen gut eingelaufenen von innen gesehen. nur von ausen beim wheelen... xD
Edit: Ich muss jetz aber mal aufräumen und dann will ich schlafen. Bis Morgen. Ich geb euch dann info ob er wieder Fährt oder net.
MfG
Phil _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 20.07.2009, 13:49 • Titel: |
|
|
So leute. wollte ihn eben mal kurz starten, um zu gucken obs wieder geht. jetzt weiß ich wo das Problem liegt!!
Als ich den auspuff zugehalten hab, um sprit in den Vergaser zu saugen, hat das überhaupt nix gebracht! also hab ich im ersten moment richtig vermutet. der auspuff ist undicht. Nun hab ich die Bohrmaschiene extra etwas langsam gedreht, damit ich höhre wo der pfeifende luftzug herkommt. des ist die dichtung zwichen Krümmer und auspuff! die ist mir "leicht" angeschmoltzen! ich kann die aber irgendwie nicht enger ziehen. deshalb werd ich mir eine Neue Kaufen!
Vielen dank an euch Leute! Ihr habt mir auch sehr geholfen! Ihr seid die besten ;D _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 20.07.2009, 17:41 • Titel: |
|
|
So leute. er saugt wieder. aber nun hab ich ein anderes problem. mein motor geht immer aus. er zündet kurz, und geht wieder aus! er mach höchstens 10 umdrehungen und dann is er wieder weg. nun hab ich ihn wieder auseinander genommen (aber nicht ganz). die Glühkerze ist drausen, aber der Kolben "klemmt" wenn er oben ist! er klemmt nicht wirklich, aber lässt sich sehr schlecht bewegen. wist ihr da rat?
MfG
Phil _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 28.07.2009, 22:08 • Titel: |
|
|
okey, jetzt bin ich ganz aufgeklärt!
1. Die Dichtung zwichen Krümmer und Motor ist geplatzt (ist mir die ganze Zeit nicht aufgefallen!
er hat kein Sprit mehr bekommen um Gassi zu gehen
2. Mein Motor ist immer ausgegangen, weil er wegen diesem Spritmangel auf "überfett gestellt wurde. und ich wunder mich...
3. Mein Wellenkopf vom Rotostart ist abgebrochen. duch die überdosis an Sprit hat er sich immer zu voll genommen. Da hat er abunzu mal beim anlassen geklemmt. Ich hatte die Bohrmaschine (Anlasser 8^) ) immer noch von letzten arbeiten auf Boren gestellt gehabt und nicht auf schrauben.
Was ich doch für ein Glück habe, dass nix kaputt gegangen ist (abgesehen von der RotoStartWelle).
Aber danke Leute. Ihr habt mich sehr bei meiner Fehlersuche unterstützt. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 01.08.2009, 16:12 • Titel: |
|
|
Hi leute... er will immer noch nicht fahren.
Ich brauche unbedingt eure hilfe!
Nocheinmal eine Situationsakktualisierung^^
1. Der moment als der Savi leistung verlor war ganz Plötzlich. von einem
auf den anderen Moment fuhr er nur noch mit 1/3 Gas. ich denke das lag
an der Auspuffdichtung!
2. Nun Habe ich das gefühl, dass die neue Dichtung nicht zu hundert prozent
passt. ist eine andere Marke. aber das Problem kann man ja
logischerweiße selber lösen^^
3. Wenn ich ihn anmachen will (motor starten, nich flirten ), dann
merk ich dass er beim warmwerden immer höher dreht, aber er bleibt
eben aus! Diese Aufwärmphase bei über 30°C Ausentemp. dauert
ungewönlich lange!! 1 min bis man merkt, das die Bohrmaschiene
entlastet wird.
4. Ich habe mir mal die Glühkerze angeguckt. wenn ich sie anschließe,
dann fängt sie an zu glühen. aber nur 2 Spiralen weiter innen. Ausen
ist sie Weiß (rus/ruß oder sowas?).
Und dann hätte ich da noch eine Offtopic frage: macht Feinstaub dem Motor was aus?
Ich würde mich über schnelle Antworten/Hilfen freuen. Auch wenn das der Xte Beitrag von mir ist, der sich hintereinander Setzt!
MfG
Phil _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 01.08.2009, 16:20 • Titel: |
|
|
aha, da haben wir doch den übeltäter...
KERZE!
die muss fast bis nach vorne glühen!
weiße wendel bedeutet viel zu magere einstellung!
was lernen wir daraus?
du bist deutlich zu mager gefahren und als erstes sollte man sowieso immer erst eine neue kerze testen,
bevor man ursachenforschung betreibt.
natürlich macht feinstaub dem motor was aus!
das wird ihn sicher zerstören mit der zeit!
deswegen immer auf einen gepflegten und mit luftfilteröl getränkten luftfilter achten!
ich wechselte nach jedem tag im dreck und staub den filter und habe ihn nicht ausgewaschen!
auswaschen bringt recht wenig und man reibt den staub nur noch tiefer rein.
es gibt 20er packs luftfilter für wenig geld, das hält auch ein jahr locker.
gruß chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 01.08.2009, 16:42 • Titel: |
|
|
Okey danke BL_Racer!
Ich muss zugeben, das ich mal viel zu mager gefahren bin!
Der savi XL ist zwar mein 2. verbrenner, aber der wurde nur wegen der Enttäuschung des Himoto Mega P gekauft (fuhr nur 1 liter).
Was den Feinstaub angeht, dachte ich eher an: ich habe kurz den Motor offen und mein Bruder will ne kissenschlacht anfangen. diesen Hausstaub meine ich.
Weiß jemand vieleicht auch, welche Kerze im Savi XL standartmäsig drin steckt?
Thx
MfG
Phil _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 01.08.2009, 16:51 • Titel: |
|
|
so hausstaub oder allgemein feine fussel sollten nicht das problem sein.
einfach mal kurz und stark durchpusten und dann ist der staub auch weg.
natürlich ohne spucke, hehe
standart kerzen sind meist der letzte dreck...
bau dir eine RB 6er rein oder ne OS A5 sowas in der richtung.
RB würde ich vorziehen, billiger, besser...
NIEMALS ROSSI KERZEN!!
(nicht verwechseln mit novarossi, die sind ziemlich identisch mit RB...)
gruß chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 01.08.2009, 16:52 • Titel: |
|
|
darf ich noch fragen was das problem bei diesen Rossikerzen ist?
MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|