Autor |
Nachricht |
|
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 09.07.2015, 08:21 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
daSilvaRC hat Folgendes geschrieben: |
Ohne öl ist mustig und führt meistens dazu das ein Diff kaputt geht. |
Wieso geht ein mit Fett befülltes Diff leichter Kaputt als eines das mit Diff Öl befüllt ist?
Das höre ich zum ersten Mal. |
Diese Aussage wäre ja auch nicht richtig.
Ein original befülltes Diff von Thundertiger geht schnell kaputt, da die schmierwirkung ihres fettes nicht so toll ist. |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 09.07.2015, 08:22 • Titel: |
|
|
gleich hebt er ab hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe jedenfalls kein Mitteldiff, ist ein starrer Durchtrieb.
|
starrer durchtrieb verändert massivst die fahreigenschaften, und wird den MT4 zu nem wheelie monster machen- was sicher nicht so klasse ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 09.07.2015, 20:43 • Titel: |
|
|
Ich frage vorsichtshalber nochmals...
Das Difföl schütte ich ins Diff dazu, ich entferne nicht das vorhandene Fett?! |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.07.2015, 20:50 • Titel: |
|
|
Doch. Erst das ganze Fett entfernen und alles reinigen. Dann das Diff Öl einfüllen. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 09.07.2015, 21:01 • Titel: |
|
|
Aber Difföl schmiert nicht.
Da soll doch ein wenig Fett mit rein, die berühmte Messerspitze.... _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 09.07.2015, 21:01 • Titel: |
|
|
Also Fett entfernen und nicht neu einfetten?
Dachte, das Fett bleibt zumindest stets am richtigen Ort, während das Öl wandert und ggf manchmal nicht schmiert, je nach Lage. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.07.2015, 21:22 • Titel: |
|
|
amigaman hat Folgendes geschrieben: |
Aber Difföl schmiert nicht.
Da soll doch ein wenig Fett mit rein, die berühmte Messerspitze.... |
Ja. Manche machen es so und andere so. Ich tue immer das Fett komplett rausputzen. |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 09.07.2015, 21:45 • Titel: |
|
|
Ich fette die Spieders auch nicht. Tellerrad und Triebling schon. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.07.2015, 22:18 • Titel: |
|
|
Klonkrieger hat Folgendes geschrieben: |
Ich fette die Spieders auch nicht. Tellerrad und Triebling schon. |
Klar das muss man sowieso machen  |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 10.07.2015, 13:12 • Titel: |
|
|
Wollte es nur erwähnen. |
|
Nach oben |
|
 |
|