Autor |
Nachricht |
|
Barracuda Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 18.04.2009, 06:48 • Titel: |
|
|
nur ist es meist so, daß du in US shops gar keine Tax zahlst...da innerhalb der USA schon verschiedene Mwst-Sätze gelten wird dort sowas nach dem Bundesstaat abgewickelt wohin das geht--und so sind alle preise dort Netto Preise. |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 18.04.2009, 11:58 • Titel: |
|
|
Auch gut.
Ich habe meinerseits entschieden, dass ich hier kaufe, oder wenn ich bis ich in die USA fliege noch nix gekauft habe, dort kaufe und selbst mitbringe.
Falls jemand noch was braucht... Ich kann allerdings nichts sehr schweres mitbringen, weil ich ja nur 23 kg mitnehmen darf und allein schon mindestens 20kg für Kleidung draufgehen. ich flieg allerdings erst im Herbst. Ende Oktober. _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 18.04.2009, 12:23 • Titel: |
|
|
Zitat: |
23 kg mitnehmen darf und allein schon mindestens 20kg für Kleidung draufgehen. |
Mit was für ner Fluggesellschaft fliegst du denn da? Ich bin letzten Sommer noch New York JFK geflogen und da durfte ich 2x26Kg mitnehmen und auch wieder nach Deutschland bringen. Ich bin Lufthansa geflogen.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 18.04.2009, 15:04 • Titel: |
|
|
Ich weis es net mit welcher Fluggeselschaft, weil ich mit nem Austauschprogramm flieg und 3 Wochen drüben bleib.
Auf dem Zettel steht 23 kg. Wenn ich 2x26kg mitnehmen darf, nehm ich nen leeren Koffer mit und bring ne Menge Kram mit...  _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
|