Autor |
Nachricht |
|
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 30.08.2009, 19:38 • Titel: |
|
|
hier noch ohne Flügel in unserer Stamm-Kies
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
dnik neu hier
Anmeldedatum: 07.08.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 03.09.2009, 22:08 • Titel: |
|
|
[/img] _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 08.09.2009, 08:51 • Titel: |
|
|
Hi,
hier auch mal 2 Bilder von meinem GS Racing SUT Truck.
Achtet nicht auf den Seili der da so rumliegt, da kommt heute eh ne Backplate dran
Das Rohr was die Abgase nach hinten umleitet ist auch schon wieder ab. Hat nicht ganz so funktioniert wie ich es wollte
From the front:
From the back:
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
Kub Globaler Moderator

Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 08.09.2009, 11:00 • Titel: |
|
|
Kub hat Folgendes geschrieben: |
Fixier den schlauch mit ner Schlauchschelle aus dem Baumarkt:
 |
Es liegt nicht daran dass es nicht hält. Das Öl aus dem Rohr sammelt sich unmittelbar nach dem Austreten, weil der Schlauch nach oben gebogen ist. Der Motor ist außerdem beim Startversuch immer ausgegangen und der Sound war einfach grässlich
Ich denke der Weg bis zum Austritt ist zu lang oder der Staudruck ist zu groß. Jedenfalls nachdem ich ihn ohne Schlauch warm gefahren hab und dann den Schlauch wieder draufgezogen habe, hat der Motor ganz komische Fahreigenschaften gehabt und ist schnell zu heiß geworden.
Ich werde das Ding nochmal kürzer schneiden und nach unten abbiegen, damit die Karo und die Felge nicht immer so dreckig wird. Vielleicht läufts dann besser.
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 09.09.2009, 07:32 • Titel: kellerfund |
|
|
ich hab einem kumpel beim umzug geholfen und als wir im keller angekommen sind is mir mein modellbauerherz in die hose gerutscht
da stand ein verstauber ovp tamiya blitzer beetle mit preissiegel in d-mark von brinkmann.
nachdem ich ihn ne stunde vollgesabbelt habe...hier das ergebnis
ganz grosser bastelspass. echt hammer wie viel liebe zum detail die ing. vor 20 jahren noch in die baukästen gesteckt haben. man muss zwar viel kleben, bohren und mit nem pinsel lackieren aber dafür bekommt man auch echte scheibenwischer und kein aufkleber.
jetzt muss ich ihn nur noch davon überzeugen das das ding nach der probefahrt in die vitrine kommt und nich seinen kids zum opfer fällt |
|
Nach oben |
|
 |
Fabi RC Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.04.2009 Beiträge: 162 Wohnort: Lambsheim
|
|
Nach oben |
|
 |
Calsonic800 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Nufringen
|
Verfasst am: 11.09.2009, 12:45 • Titel: |
|
|
von gestern beim Baustellenheizen:
 _________________ HPI Savage - Q-Base 2350kv
HPI E-Firestorm - VXL3s 3500kv
Tamiya TB-03 - MambaMax 5700kv
Tamiya TT-01 - HurricanePro 3850kv
Losi MicroSCT - Xcelorin 10250kv
Spektrum DX3R |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 11.09.2009, 13:54 • Titel: |
|
|
Och Majus, binde das Bild doch ein.
Gruß Max |
|
Nach oben |
|
 |
|