RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem mit dem Moped

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Problem mit dem Moped » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 20:18    Titel:
    @ahead: ich hab doch geschrieben das n Mopedvergaser ne Nebendüse besitzt, d.h. der Motor bekommt immer Sprit! Nur wenn durch Falschluft das Gemisch abmagert geht eben die Drehzahl hoch, aber es ist trotzdem Gemisch vorhanden, weil auch bei geschlossener Hauptdüse die nebendüse Sprit fördert...

    Wie schon genannt wurde musst jetzt Folgende Schritte beachten:

    Vergaser säubern, am besten im Ultraschallbad und evtl Dichtungen ersetzen

    Andere schlauchschellen benutzen wär ne Notlösung, aber da muss wieder der originale Ansaugstutzen drauf.

    Neue Dichtung für den Membranblock (ist das Teil direkt unter dem Ansaugstutzen)

    ZK wechseln, kostet ja nichts (ca 3,50€)


    Vergaser würd ich mal neu abstimmen, ich vermute mal nur ,dass du dich mit Haupt und Nebendüsen bzw versetzen des Nadelclips nicht auskennst..

    PS: Henk, ich weis nicht wen du damit ansprechen möchtest, aber ich bin schon 3 Jahre in der Mopedtuningszene aktiv (nicht als Fahrer) und habe in der Zeit schon mehr Mopeds repariert (-verschönert, get***) als mein örtlicher Händler, aber das ist wohl eher ein fail und ein Armutszeugnis des Händlers...

    Grüße

    Edit: ansonsten einfach mal bei 2stroke-tuning.com vorbeischaun, aber da wirst auch nur die gleichen Antworten wie von mir bekommen....
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 21:39    Titel:
    Naja Händler kann man nicht direkt sagen, privater Händler. Er kauft ein Moped und richtet es wieder her. Jetzt hat er ca. 10 Mop. zu verkaufen.
    Und keine Sorge der Rest des Mopeds ist perfeckt lakiert Smile

    Ok, das mit dem Vergaser und Ansaugstuzen werde ich bei einem Händler machen lassen der sich auch auskennt, verkauft haupsächlich Motoräder und fuhr selber mal Rennen.
    Die Zk ist neu und in Ordnung.
    Nach dem ori. Ansaugstuzen werde ich mich mal umsehen Exclamation

    danke für die Kommentare, lg DNX...
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 22:05    Titel:
    Du darfst dich aber über die Rechnung bei einem "richtigen" Händler nicht wundern... Für ein paar Einstellungen und evtl. hier und da Ersatzteile wirst du schnell einen hohen 3-Stelligen Betrag los. (Mopedersatzteile sind wahnsinnig teuer, wenn ich bei meinem Mop zB. Gabel und Motor einzeln kaufen müsste könnte ich gleich ein neues Moped kaufen Rolling Eyes )
    Der Ansaugstuzen kann beim Händler gut und gerne 50-100€ kosten, schau dich da lieber nach etwas gebrauchtem um (oder lass dir erstmal einen Kostenvoranschlag mit Unterschrift geben, vllt ist dein Händler ja etwas Preisgünstiger als die in meinem Gebiet))...

    Grüße
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 11:08    Titel:
    Dieser Händler ist ein bekannter von mir, und die Ansaugstuzen würde ich mir aus dem Inet holen.
    Aslo würd es nnicht so teuer werden, das Einstellen wäre sicher auch kleine große Sache, falls ich nicht den Verkäufer danach fragen würde, muss ja sowieso bald wieder zu ihm...

    Und falls es zu teuer wird muss es halt noch so halten Wink

    edit: die Methode mit dem Bremmsenreiniger hab ich probiert, es hat sich nichts getan, also ist die Pfusch-Ansaugstuzen-Konstruktion doch dicht.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Problem mit dem Moped » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 22:02
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 17:26

    » offroad-CULT:  Impressum