Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 27.01.2011, 12:31 • Titel: |
|
|
Die Integy Heavy Duty Rear Hub Carrier T6979(Silver/Purple) passen definitiv.
So ganz optimal finde ich sie allerdings nicht, da man von den drei oberen Befestigungsmöglichkeiten lediglich die mittlere wählen kann. Bei den beiden anderen Möglichkeiten bekommt man entweder einen extrem positiven Sturz, oder es klemmt wie verrückt. Wozu man also drei Durchgangsbohrungen gewählt hat, liegt außerhalb meines geistigen Horizonts.
Da ich gerne einen leicht negativen Sturz fahre, hab ich die einstellbaren oberen Querlenker von HPI verbaut und so negativ wie noch vertretbar eingestellt. Das Ergebnis ist ein auf den ersten Blick kaum wahrnehmbarer negativer Sturz. Mehr geht aber nicht. Vorne ist das Bild mit den serienmäßigen Radträgern aber auch kaum anders. Dabei würde gerade vorne der negative Sturz die Kurvenlage wohl deutlich verbessern.
Fazit: Die HD-Dogbones vom XL sind einfach zu lang - egal was man macht. Die Cups wären ja tief genug um auch mit 2mm kürzeren Dogbones optimal zu funktionieren. Es ist ja löblich, dass die auf keinen Fall rausspringen können, aber wenn es zu knapp ist, überträgt sich die Kraft bei massiven Überschlägen garantiert auf die Diffs, was sicher alles andere als optimal ist.
Ich werde nächste Woche mal eine kleine Testreihe posten: RPM-Querlenker unten, oben in beiden Versionen, original Querlenker oben und unten. Derzeit fahre ich oben die einstellbaren HPI und unten RPM Querlenker. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 27.01.2011, 14:48 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
(die HPI-Radträger passen übrigens nicht zu den SHD-Antriebskomponenten) |
Danke für die Info. Wollte schon die HPI-Radträger bestellen, weil ich seit 1 Monat auf die Integy Träger warte.
Sollten sie doch irgendwann kommen, werde ich es mit Foto einstellen.
Ganz verstehe ich es nicht, dass die Integy Träger weder in Ö noch D bei einem Händler gelistet sind. Jedenfalls habe ich keinen gefunden. _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 27.01.2011, 15:23 • Titel: |
|
|
JoGi65 hat Folgendes geschrieben: |
Ganz verstehe ich es nicht, dass die Integy Träger weder in Ö noch D bei einem Händler gelistet sind. Jedenfalls habe ich keinen gefunden. |
Das hat mich auch gewundert. Selbst Shops, die sich ausschließlich auf den Savage spezialisiert haben, haben sowas nicht. Eine echte Marktlücke, wenn man mich fragt. Für die Bash-Tauglichkeit ist das eins der wichtigsten Teile. Ich habe die Radträger dann auch zähneknirschend in USA bestellt.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 28.10.2011, 14:29 • Titel: |
|
|
Sorry, muus den beitrag noch einmal hoch holen...
Würde Meine Radträger jetzt auch gern umrüsten. Kann mir evtl. irgendwer per PM einen Shop nennen wo die T6979SILVER verfügbar sind?
Wenn nicht was sind eure erfahrungen mit der Bestellung direkt bei Integy?
Wie lang dauert es so ca? Sind halt leider nicht auf Lager dort...  |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 29.10.2011, 10:05 • Titel: |
|
|
Ich würde mir einen Amerikanischen Händler in der Bucht suchen. Da hast Du die Dinger am schnellsten. Meine haben trotz dem das sie lagernd waren, bei Integy über 6 Wochen gedauert. Bei dem Händler, der sie in der Bucht auf lager hat, hast Du sie mit normalem Versand in längstens 14 Tagen bei Dir, jedenfall in Ö. _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 29.10.2011, 11:22 • Titel: |
|
|
Ok, hatte schon geschaut im Auktionshaus. Leider sind sie dort nur in PURPLE verfügbar.
Und wenn ich ehrlich bin möchte ich das überhaupt nicht! Aber egal, ich werde zur Not bei Integy bestellen und muss halt warten.
Der Winter dauert ja ein wenig... ;-) _________________ Theoretisch sollte es funktionieren...
Savage Flux 2350 (ALZArisiert)  |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 29.10.2011, 11:24 • Titel: |
|
|
Du kannst sie auch enteloxieren: dann werden sie Silbern.
Das geht mit rohrreiniger.
Einfach mal googeln oder die SuFu bemühen.
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 29.10.2011, 13:49 • Titel: |
|
|
Wenn man T6979SILVER bei google eingibt, findet man relativ schnell Shops, bei denen es verfügbar ist. Leider nur in den USA. Ich habe meine damals auch aus Übersee bestellen müssen, weil sie hier keiner führte. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
DerRaser Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.10.2011 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 08.11.2011, 21:54 • Titel: |
|
|
Die Teile gibts in dem wohlbekannten Shop in Bochum
Wenn man also das mittlere Loch benutzt stehen die Reifen dann mit den Originalen nichtverstellbaren oberen Querlenker gerade oder?
Evtl. gibts ja kürzere Antriebsknochen anstelle der 86246, so das da nichts klemmt? _________________ Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)
Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems |
|
Nach oben |
|
 |
|