elefantrider neu hier
Anmeldedatum: 28.01.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 30.01.2009, 21:31 • Titel: |
|
|
Danke für die Tipps, es war tatsächlich der Lenkservo kaputt.
Habe heute bei uns im Shop, die sind echt gut sortiert für eine Provinzgroßstadt, den Blue Bird BMS-621 erstanden, der Servo ist super schnell, bin voll zufreiden damit, die hatten sogar die ganz Teuren da aber ich denke meiner reicht völlig aus. |
|
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 30.01.2009, 22:55 • Titel: |
|
|
Schlechte Wahl. Hättest du meinen Beitrag gelesen, dann hättest du es gewusst: von Blue Bird ist nur das BMS-660MG und BMS-661MG-HS wirklich sehr gut, zuverlässig und robust. Ansonsten taugen nur die etwas teureren digitalen von BB was. Hab u.a. das 621, das 616 und das 706 gehabt, aber keins funktionierte länger als 6 Monate gut. Entweder stellten sie sich nicht mehr sauber in die Neutralstellung (war nonstop am trimmen) oder sie bekamen regelmässige Zuckungen.
Für den gleichen Betrag hättest du das a) schnellere und b) robustere BMS-661MG-HS bekommen. Dieses setz ich nun seit 2 Jahren(!) im harten Tourenwagenrenneinsatz ein mit Modifiedsa(!) und es ist noch wie am ersten Tag. Geht immer sauber in die Neutralstellung, reagiert extrem schnell (0,08s bei 6V). und dank des Kühlkörpers bleibt es auch schön kühl An deiner Stelle würde ich versuchen, ob du es evtl. noch in ein 661 umtauschen könntest. Es wär es wert.
Bluebird BMS-661MG-HS
 _________________
 |
|