RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem mit LiPo Akku

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Problem mit LiPo Akku » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 19.08.2010, 10:27    Titel:
    mani hat Folgendes geschrieben:

    RC Capitän, ich bin damit nur deinen Motor gefahren da meiner noch nicht angekommen ist.


    Richtig, aber mit Übersetzung auf 120km/h (Beispiel)!
    Und das werden sie genauso wie der Motor nicht
    verpackt haben.
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 19.08.2010, 11:02    Titel:
    glaub ned
    die sind nähmlich überhaup nicht heiß geworden.
    übesetzung hab ich jetzt eh ne andere (65 an HZ, 17 am Ritzel)
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 19.08.2010, 11:10    Titel:
    Naja irgendwas wird passiert sein, dass die Zelle den Geist aufgegeben hat.

    Wir können Vermutungen ohne Ende aufstellen,
    woran es wirklich gelegen hat, werden wir nicht mehr feststellen.

    Bei mir halten diese Lipos sehr gut und kann nur gutes darüber
    sagen. Aber ich fahre auch "humane" Setups damit und schone
    meine Akkus alle beim laden/fahren.
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 19.08.2010, 11:14    Titel:
    wie kann an akkus beim fahren schonen?
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.08.2010, 11:21    Titel:
    zB mit einem feinfühligen gasfinger.
    Ein Digitaler Gasfinger ist halt nicht schonend *g*
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 19.08.2010, 11:26    Titel:
    mani hat Folgendes geschrieben:
    wie kann an akkus beim fahren schonen?


    Naja indem man keine übertriebene Übersetzung wählt,
    keinen stromhungrigen Motor nimmt und auch die Einstellungen
    am Regler so wählt, dass die Lipos nicht zu sehr belastet werden.

    Hier auch vor allem eine passende, hohe Abschaltspannung nimmt
    und vielleicht die Start-Power begrenzt.

    Gibt da halt viele Sachen die man beachten sollte, wenn man
    nicht so starke Lipos verwendet.


    Zuletzt bearbeitet von Captain-RC am 19.08.2010, 11:27, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 19.08.2010, 11:27    Titel:
    also nicht gleich vollgas wegfahren und so.

    schon verstanden.
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 19.08.2010, 11:29    Titel:
    Das ist Quark finde ich, weil man das nie so kontrollieren
    kann und auch dann keinen Spaß macht.

    Man muss das Setup halt genau einstellen und am besten
    auch auf den Lipo abstimmen, dann braucht man beim Fahren
    selbst gar nichts beachten, sondern kann Gas geben wie man lustig ist.
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 19.08.2010, 11:45    Titel:
    dann mus ich mir mal die beschreibung dess reglers zu geüte führen
    die is ja leider auf Englisch.

    aber hast da nicht eh du schon das richtige set up gemacht?- War jamal deiner.
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 19.08.2010, 12:01    Titel:
    Ja hatte ich, bei mir lief der Wagen sehr gut und hatte keinerlei Probleme.

    Dein Wagen ist aber anders und du hattest ja gleich eine andere Übersetzung.
    Kann man also in keinster Weise irgendwie vergleichen.

    Auch ist dein zukünftiger Motor anders, der bestimmt andere
    Einstellungen erfordert, deshalb kann man nicht sagen, ob
    meine Einstellungen auch wirklich gut sind für dein Setup.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Problem mit LiPo Akku » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38

    » offroad-CULT:  Impressum