Autor |
Nachricht |
|
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 18.08.2010, 17:03 • Titel: Problem mit LiPo Akku |
|
|
Hi
Ich habe das Problem das mein Balancer (Robbe Top Equalizer 300)wenn ich den LiPo anschließe Fehlerhafte Sensorverbindung anzeigt. Was kann da die Ursache sein und wie kann man den fehler beheben?
weiters zeigt er mir den zustand der einzelenen zellen nicht an.
liegt aber warscheinlich an dem Verbindungsfehler.
Letzte Frage: Wenn die LiPo´s geladen ist kann man nicht einen neuen ladevorgang starten oder?
bitte um rasche antwort!
gruß _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.08.2010, 17:10 • Titel: |
|
|
Kabelbruch der Balancerkabel, Problem mit Balancerstecker usw.
Wenn er fehlerhafte Sensorverb. anzeigt, wie soll dir dann der Zustand der Zellen angezeigt werden?
Und natürlich kannst du einen geladenen LiPo wieder anstecken und einen neuen Ladevorgang starten, wenns nix zu laden gibt stoppt er gleich wieder  |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 18.08.2010, 17:17 • Titel: |
|
|
Das Kabel hat nichts und der stecker auch nicht.
Innen ist auch keine Lötstelle aufgegangen.
mehr kann ja eigentlich nicht sein oder? _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 18.08.2010, 18:55 • Titel: |
|
|
hab den fehler schon gefunden und es ist das blödeste was passieren kann.
Der akku hat 0,00V.
Weiß nicht wie das passieren konnte den der andere geht hat 12,..V und bin mit den beiden gleichzeitig im E-Revo gefahren und sie haben gleich lange gelegen.
echt schade _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.08.2010, 19:10 • Titel: |
|
|
ich glaub nicht dass der Lipo 0,00V hat, da wird sich eher ein Balancer-Kabel im Lipo verabschiedet haben!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 18.08.2010, 19:13 • Titel: |
|
|
habs gemessen
das Multimeter hat 0.00 Angezeigt _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 18.08.2010, 19:34 • Titel: |
|
|
hast du den lipo geöffnet u. direkt an der Zelle gemessen? oder übers Balancerkabel? |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 18.08.2010, 19:38 • Titel: |
|
|
über + und -
wiso am balancerkabel?
und genau : hab mal wo gelesen das man einen zu tief entladenen LiPo kurz ohne balancer laden kann und es sein kann das er dann wieder funktioniert.
kann ihn aber nicht laden. Das Ladegerät zeigt wie üblich NO BATERY an _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 18.08.2010, 21:21 • Titel: |
|
|
Hi.
Tippe drauf, dass sich eine Zelle von den 3en im Pack verabschiedet hat
und somit bekommst du halt 0V beim Gesamtpackmessen raus.
Mess mal die einzelnen Zellen mit Multimelter am Balancer durch,
dann kannste sicher sein.
Greetz |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.08.2010, 22:01 • Titel: |
|
|
Captain-RC hat Folgendes geschrieben: |
Tippe drauf, dass sich eine Zelle von den 3en im Pack verabschiedet hat und somit bekommst du halt 0V beim Gesamtpackmessen raus. |
Kommt darauf welche Zelle sich verabschiedet hat, bei meinem defekt gelieferten Akku konnte ich die Gesamtspannung messen, obwohl eine Zelle 0V hatte und die andere nur 1,1 V
Wirklich sicher gehen was der LiPo hat kann man schlussendlich nur wenn man den Akku öffnet und direkt die Einzelzellen misst an den Lötstellen bzw. der Platine. |
|
Nach oben |
|
 |
|