Autor |
Nachricht |
|
markusalf Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 22.07.2014, 07:26 • Titel: |
|
|
Okay,
danke ersmal. Werde ich ehestmöglich probieren.
Habe aber noch nie gehört, dass ein Regler über den Lüfteranschluss programmiert wird
Naja, man lernt nie aus.
Gruß
Markus _________________ Fahrzeugbestand:
Traxxas Slash 2WD (still gelegt)
Traxxas Slah 4x4 VXL
Tamiya Nitrage Brushlessumbau
GS Racing Xut Brushlessumbau
Jamara Hong Nor Nexx8-T Brushless
Savage Flux XL
...manchmal hat man einfach zu viele Autos  |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
markusalf Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 23.07.2014, 21:22 • Titel: |
|
|
Hallo,
habe es heute probiert mit der Programmierbox. Hat am Anfang nicht geklappt.
Zuerst gehört der Akku angeschlossen und dann die Programmierbox.
Nach diesem Ablauf hat es auf Anhieb geklappt. Funktioniert aber nicht mit der LCD-Programmierbox, sondern nur mit der kleinen Programmierkarte für Quicrun.
Danke nochmals für die Info.
MfG
Markus _________________ Fahrzeugbestand:
Traxxas Slash 2WD (still gelegt)
Traxxas Slah 4x4 VXL
Tamiya Nitrage Brushlessumbau
GS Racing Xut Brushlessumbau
Jamara Hong Nor Nexx8-T Brushless
Savage Flux XL
...manchmal hat man einfach zu viele Autos  |
|
Nach oben |
|
 |
markusalf Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 19.01.2015, 18:47 • Titel: |
|
|
Hallo,
bin ja schon einiges mit dem Quicrun-Regler gefahren. Seit neuestem habe ich aber ein Problem mit dem Regler und finde im Internet keine Antwort.
Am Anfang geht der Regler mit dem Motor anständig. Je länger ich fahre desto mehr fängt das Auto beim Anfahren an zu ruckeln (cogging).
Habe geglaubt, es liegt an der Fernsteuerung, da der Gastrimm etwas verstellt war. Hab den Regler dann wieder neu angelernt. Hat aber auch nix gebracht.
Habe schon einen anderen Motor eingebaut und geglaubt das Problem ist weg. Fängt aber nach längerer Fahrzeit immer wieder an.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag. Die Kabel habe ich alle geprüft. Die sind in Ordnung und der Lipo ist auch nagelneu.
Danke im Voraus
markusalf _________________ Fahrzeugbestand:
Traxxas Slash 2WD (still gelegt)
Traxxas Slah 4x4 VXL
Tamiya Nitrage Brushlessumbau
GS Racing Xut Brushlessumbau
Jamara Hong Nor Nexx8-T Brushless
Savage Flux XL
...manchmal hat man einfach zu viele Autos  |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 19.01.2015, 19:17 • Titel: |
|
|
was passiert denn wenn du jetzt den alten Motor also den erste wieder anschliesst?
Und was sind das für Motoren? |
|
Nach oben |
|
 |
markusalf Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 19.01.2015, 19:21 • Titel: |
|
|
Hallo,
Motor ist jeweils der vom Mamba Monster Set. Einmal mit 2650kV und der andere Motor hat 2200kV.
Jeder fängt nach längerer Fahrzeit mit dem Cogging an. Ist egal welcher Motor es ist.
Gruß _________________ Fahrzeugbestand:
Traxxas Slash 2WD (still gelegt)
Traxxas Slah 4x4 VXL
Tamiya Nitrage Brushlessumbau
GS Racing Xut Brushlessumbau
Jamara Hong Nor Nexx8-T Brushless
Savage Flux XL
...manchmal hat man einfach zu viele Autos  |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
markusalf Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 19.01.2015, 20:52 • Titel: |
|
|
Hallo Fluxfahrer,
na das habe ich auch schon gedacht. Hatte ich aber früher nicht. Daher kann ich es mir nicht erklären.
Habe den Regler mit Cogging von HongNor in den Savage Flux getauscht. Im Savage fahre ich ein externes BEC. Mal schauen, obs was bringt.
Halte euch auf dem Laufenden.
Gruß
markusalf _________________ Fahrzeugbestand:
Traxxas Slash 2WD (still gelegt)
Traxxas Slah 4x4 VXL
Tamiya Nitrage Brushlessumbau
GS Racing Xut Brushlessumbau
Jamara Hong Nor Nexx8-T Brushless
Savage Flux XL
...manchmal hat man einfach zu viele Autos  |
|
Nach oben |
|
 |
mbresnik01 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 22.03.2015, 16:14 • Titel: |
|
|
@markusalf
Ich hab mir den Regler auch geholt, aber bitte wo hast du den für DEN Preis bekommen???
Also ich kann ja mal sagen, dass ich 90 bezahlt habe und das ist immer noch ein super Preis für so einen Regler
Bei mir stand es übrigens in der Anleitung, dass die Karte am Lüfteranschluss angesteckt wird.
Und mit Cogging hatte ich bisher noch keine Probleme im 1:8 Truggy mit knapp 1900kv. Also jedenfalls nicht mehr als vorher oder merkbar übermäßig. Ich habe allerdings auch keinen sensored Motor... Von daher bei mir ganz normal  _________________ Ich bin nicht dumm, ich stelle nur viele dumme Fragen. Dumme Menschen fragen nicht.... |
|
Nach oben |
|
 |
sessions99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.04.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Schweiz,Steinhausen
|
Verfasst am: 10.08.2015, 18:59 • Titel: |
|
|
Ich hab ein Problem,dass ich nur Punkt 1-5
anwählen kann!
6-12 gehen nicht!
Jemand eine Ahnung?
Ich hab es mit 3 Karten Versucht(Hobbywing
Program Card Software Version 2.0).
Oder gibt es da Verschiedene Karten?
Ein Update der Hobbywing Program Card
kann man doch nicht machen ,oder? _________________ Jammin CRT.5 Brushless
Hyper TT Brushless
Team Magic E6 lll BES 8s!!
Traxxas Stampede 4x4 VXL
RC8T
Losi 8ight-T
Jammin X2 Crt Pro Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
|