Autor |
Nachricht |
|
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 11.09.2011, 20:02 • Titel: Probleme mit SC10 2WD Kegeldiff |
|
|
Hi,
habe irgendwie Probleme mit meine Kegeldiff des SC10, am Anfang hatte ich als ich Ihn gebraucht gekauft habe schon manchmal ein durchrutschen des Diff.
Habe es dann noch auch die gebrauchten Zustand geschoben und für meinen Sohn erst mal mit moderater Motorisierung betrieben und die 9829 Shims gegen die neuere verbesserte Version getauscht.
Bin dann eine ganz Zeit so sehr moderat Motorisiert ohne Probleme gefahren.
Jetzt habe ich auf einen neuen Motor gewechselt und gleichzeitig das Diff komplett neu gemacht, also alles bis auch die Outdrives.
Beim Original Aufbau hatte ich dann direkt wieder extremes Diff rutschen trotz recht weit geöffnetem Slipper.
Also habe ich wieder alles auseinander gebaut und 0,1mm Shims beidseitig und die Kegelsonnenräder gepackt. Jetzt geht es größtenteils, allerdings hatte ich heute schon wieder ab und an ein durchrutschen.
Hm so richtig glücklich bin ich nicht damit, habt Ihr ähnliche Probleme? _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 11.09.2011, 20:20 • Titel: Re: Probleme mit SC10 2WD Kegeldiff |
|
|
Markus_w hat Folgendes geschrieben: |
Diff rutschen trotz recht weit geöffnetem Slipper |
Sicher, dass das Diff rutscht, und nicht der Slipper? Oder habe ich das falsch verstanden? _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 11.09.2011, 20:25 • Titel: |
|
|
Du meinst Kugeldiff, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 11.09.2011, 20:56 • Titel: |
|
|
Mangokiwi hat Folgendes geschrieben: |
Du meinst Kugeldiff, oder? |
redest du mit mir? *verwirrtsei* _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 11.09.2011, 21:00 • Titel: |
|
|
Nein, mit Markus.
Kegeldiff rutscht ja nicht.  |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 11.09.2011, 21:46 • Titel: |
|
|
Ah! jetzt sehe ich erst, dass er Kegeldiff geschrieben hat. Ich habe Kugeldiff gelesen!
Also: wenn er alles richtig geschrieben hat, dann solltest du den Slipper fester ziehen. Denn umso weiter offen der Slipper ist, umso eher rutscht er. nicht umgekehrt!
Ist wie wenn du deine Handflächen zusammendrückst und versuchst die Entgegengesetzt zu drehen. umso fester du drückst, umso schwerer rutschen die. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 11.09.2011, 22:41 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Markus_w hat Folgendes geschrieben: |
Diff rutschen trotz recht weit geöffnetem Slipper |
Sicher, dass das Diff rutscht, und nicht der Slipper? Oder habe ich das falsch verstanden? |
Nee ist schon das Diff und nicht der Slipper, hört sich so an wie eine Kinderratsche. Also so ein knackendes überspringendes Geräusch.
Ist auch definitiv das Diff und nicht das Getriebe oder HZ Ritzel.
Mangokiwi hat Folgendes geschrieben: |
Du meinst Kugeldiff, oder? |
Nee ich meine schon das Kegeldiff was eben intern überspringt.
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Ah! jetzt sehe ich erst, dass er Kegeldiff geschrieben hat. Ich habe Kugeldiff gelesen!
Also: wenn er alles richtig geschrieben hat, dann solltest du den Slipper fester ziehen. Denn umso weiter offen der Slipper ist, umso eher rutscht er. nicht umgekehrt!
Ist wie wenn du deine Handflächen zusammendrückst und versuchst die Entgegengesetzt zu drehen. umso fester du drückst, umso schwerer rutschen die. |
Ja das Slipper rutscht auch beim anfahren das hört man so wie er soll, das Diff knackt eben bei extremeren Belastungen.
Wenn ich den Slipper weiter zu dreh knackt das Diff noch eher. _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 11.09.2011, 22:44 • Titel: |
|
|
Dann ist vermutlich die Lagerung kaputt!
Kugellager überprüfen. ab das selbe letztens auch gehabt:
Das ist alles, was ich noch gefunden habe. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 11.09.2011, 22:49 • Titel: |
|
|
Hm läuft aber eigentlich ganz leicht und die Lager hatte ich beim Diff Überholen noch überprüft!? _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
DI driver Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 64 Wohnort: Treuen
|
Verfasst am: 11.09.2011, 22:58 • Titel: |
|
|
Morgen
Die Probleme hatte ich auch, selbst shimmen hat nur eine Zeit lang geholfen.
Was sich bei mir jedoch bewährt hat ist einfach die Dichtung nicht einzubauen, so greifen die Zahnräder alle weiter ineinander.
So fahre ich jetzt schon ein ganzes stück und selbst bei extremen Gripp hält das diff (mein Slipper ist komplett zu)
LG _________________ SC10-Mamba Max Pro-Afterburner3650-3300-3sLipo
Scania 113 m 400 in 1:87
Tamiya Jeep auf XC
Mini-z Cooper-2,4Ghz>DSM< |
|
Nach oben |
|
 |
|