Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 17.11.2010, 09:36 • Titel: |
|
|
hier interessierte Mattracks Fraktion:
wir wollen mehr sehen
baust Du alle Komponenten für die Raupenketten selber? Wäre interessiert an einem Satz Mattracks  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
fabulescrawler Hop-Up Held


Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 75 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 17.11.2010, 13:18 • Titel: |
|
|
Bald kommt mehr
Die restlichen Teile der Mattracks werden gerade nochmals überdacht und gezeichnet, dann geht es an das Drehen und Fräsen.
Über einen satz für dich können wir gerne sprechen, wobei ich die kosten noch nicht genau abschätzen kann.
Die Abmessungen kann ich aber schonmal preisgeben:
Breite: 45mm ( l l )
Seitenlänge: 100mm ( / \ )
Bodenseitenlänge: 165mm ( _ ) _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 17.11.2010, 13:25 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Über einen satz für dich können wir gerne sprechen, wobei ich die kosten noch nicht genau abschätzen kann. |
das machen wir dann per PN
hab die Mattracks das erste mal auf Ken Blocks Scooby gesehen, ... genial sag ich nur und was er damit alles "angestellt" hat  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
fabulescrawler Hop-Up Held


Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 75 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 17.11.2010, 13:37 • Titel: |
|
|
Zitat: |
genial sag ich nur und was er damit alles "angestellt" hat |
Das ging mir genauso  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 17.11.2010, 13:48 • Titel: |
|
|
Wie sind die Mattracks eigentlich mit der Achse verbunden? Nur über den Radmitnehmer? Oder auch am Lenkhebel fixiert? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
fabulescrawler Hop-Up Held


Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 75 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 17.11.2010, 17:29 • Titel: |
|
|
Sie sind verbunden (anders geht es auch nicht) aber nicht am Lenkhebel  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 17.11.2010, 21:57 • Titel: |
|
|
@Mattracks: Ich kannte die Teile, aber die Bezeichnung sagte mir nix. Sind sicher geil am Crawler... Bin schon sehr gespannt. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
fabulescrawler Hop-Up Held


Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 75 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 22.11.2010, 09:26 • Titel: |
|
|
Die Gelaserten Aluminiumteile wurden geschwärzt, weil es besser aussieht und auch besser zum fertigen Gesamteindruck/Thema passt.
Mit dem Servo/Motormount wurde begonnen
Nach dem Trocknen wurden Servo und Motor montiert (wieder mit V2A)
Auch der Leiterrahmen wurde geschwärzt
Nach der Trockenphase konnten die Aufnahmen für die Blattfedern montiert werden
Anschließend wurden Motor/Servomount, Verteilergetriebe und Leiterrahmen miteinander verbunden
Achsentechnisch kommen Tamiya TLT Achsen zum Einsatz. Nachdem beide Achsen Demontiert und Gereinigt waren wurden die Differentiale mittels eines 4. Kegelrades gesperrt (wieder Rückbaubar) und mit V2A Schrauben verschraubt.
Die Vorderachse wurde durchbohrt (Blattfeder Befestigung) und an der Unterseite wurden die Schraubenlöcher gesenkt
Die Hinterachse wurde ebenfalls durchbohrt und gesenkt. Sie wurde aber noch etwas modifiziert und mit RC4WD Straight Axle Adaptern versehen
Die versprochenen Blattfedern! Ich verwende die weiche Ausführung von RC4WD die ich für den Anfang auch Dreilagig verbaue
Die Blattfedern montiert an der Vorderachse
Zu guter letzt wurde die Vorderachse am Chassie montiert
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
fabulescrawler Hop-Up Held


Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 75 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 23.11.2010, 00:56 • Titel: |
|
|
Die Hinterachse wurde mit Blattfedern bestückt und verschraubt
Anschließend wurden die hinteren Blattfeder Aufnahmen am Leiterrahmen montiert...
...und die Hinterachse am Leiterrahmen befestigt
Auch die hintere Antriebswelle hat ihren platz gefunden
Die Karosse liegt nun auch bereit und wartet...
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bensge Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 25.11.2010, 20:13 • Titel: |
|
|
hi
Sehr schönes Projekt!
Ich freuh mich besonderst auf die mattracks
Bensge _________________ Zubehör:Dx3s Ultramat16 Zippy lipos
E-Revo Brushless @ 6s
Mein neuestes Video:
The Sand Bash (Trailer) http://bit.ly/e5hLgK |
|
Nach oben |
|
 |
|