Autor |
Nachricht |
|
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.06.2010, 14:58 • Titel: |
|
|
RON2, kannst Du mal so einen Reifen wiegen, bitte ?
Einmal einen ohne Glasfaserband und einen mit.
Denn wenn ich bedenke, dass meine LRP Harakiri schon ca. 229g wiegen....
Wäre Nett, danke. _________________ Mugen MBX6-T Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 28.06.2010, 18:59 • Titel: |
|
|
Ron hat wahrscheinlich das 225g/m² Band genommen und es wird wohl 4cm breit sein....musst Du mal selber ausrechnen ob es nun 1 oder vielleicht gar 2g wiegt? _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 28.06.2010, 23:39 • Titel: |
|
|
Gut geschätzt PlanB. Es war 220g/m² und 5 cm breit.
Die Badlands mit 3,2" Standardfelgen und Original-Einlagen wiegen bei mir aktuell 268 g.
Die Badlands VTR mit Cailber-Einlagen und 0" Offset Felgen wiegen 233 g.
Die Badlands VTR mit Closed Cell Einlage, ebenfalls 0" Offset Felgen und oben genanntem Glasfaserband - 242g.
Die Reifen sind alle bereits stark benutzt und die Einlagen entsprechend verunreinigt. Die Gewichtsangaben sind deshalb nur bedingt vergleichbar.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 28.06.2010, 23:59 • Titel: |
|
|
Aber mit der Gewichtschätzung lag ich übel daneben. Das Band wiegt demnach 4,14g + Kleber  _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 02.07.2010, 23:29 • Titel: |
|
|
Ganz wunderbare Aufnahme!
Wenn man jetzt noch bedenkt das ein ungetapter Vorderreifen, durch das Mitteldiff, einer noch höheren Drehzahl standhalten muss, ist auch klar warum von gutem Geradeauslauf nicht mehr die Rede sein kann.
Sehr interessant ist auch die Breite der verbleibenden Auflagefläche, je nach Reifen ist diese kaum noch fingerbreit....ein Grund warum ich ungerne AKA I-Beam soft fahre, bei den medium ist das weniger ausgeprägt. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
0815Sepp Streckenposten

Anmeldedatum: 01.01.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 84559 Kraiburg
|
Verfasst am: 08.07.2010, 21:08 • Titel: Badlands MT |
|
|
Hallo zusammen
Habe mir die Badlands MT mit den VTR Felgen besorgt.
Das beschneiden der Reifen nach der Beschreibung von Ron2 ging absolut problemlos. Jetzt möchte ich die Reifen mit einem Glasfaserband Tapen.
Mein Problem jetzt, ich finde kein gewebtes Band in der breite von 30-40mm. Eine Glasfsermatte zu schneiden währe warscheinlich nicht gut da es sich auflösen wird.
Kann mir jemand eine Bezugsadresse für so ein Band zukommen lassen.
besten Dank _________________ E-Revo brushless MMM |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 08.07.2010, 21:12 • Titel: |
|
|
eine Glasfasermatte kannste natürlich schneiden, gar kein Problem!
Es kann sein, dass sich vereinzelt an der Schnittkante Fasern ablösen, aber das Geflecht hält doch schon zusammen  _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 08.07.2010, 21:39 • Titel: |
|
|
Ich habe das 50 mm breite Band 886578 - 62 von Conrad verwendet.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
0815Sepp Streckenposten

Anmeldedatum: 01.01.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 84559 Kraiburg
|
Verfasst am: 18.07.2010, 21:28 • Titel: Badlands MT |
|
|
Hallo Leute,
Habe heute die mit Glasfaserband getapten Badlands in der Kiesgrube getestet.
Echt geil, kein ballonen mehr, super Gripp, da kannst du die Steilhänge abfräsen. Konnte leider nur 2 Akku ladungen fahren.
Bin jetzt noch neugierig wie lange die Reifen bzw. das Tape hät. _________________ E-Revo brushless MMM |
|
Nach oben |
|
 |
|