Autor |
Nachricht |
|
Balu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2004 Beiträge: 255
|
Verfasst am: 06.09.2005, 17:34 • Titel: R&B WS7 II |
|
|
Hallo Leutz
So hab mal meinen Motor neu machen lassen nur hab da nen Brief bekommen wo steht "Kopfspalt (Quetschkante) mit 0,83mm zu groß -->zu viel Vorzündung und daher verruster Kolben" und jetzt hat er 0,62mm??????
Kann mir mal wer erklären was das bedeutet (Bitte auf Gemeinde Deutsch)
MfG Balu _________________ Mein COMEBACK ist gestartet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 06.09.2005, 17:51 • Titel: Re: R&B WS7 II |
|
|
da waren zu viele dichtungen zwischen brennraum und gehäuse. |
|
Nach oben |
|
 |
alex Moderator
Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 582 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 06.09.2005, 17:55 • Titel: Re: R&B WS7 II |
|
|
Wer schreibt sowas?
alex _________________ Alex-rc.At |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 06.09.2005, 20:27 • Titel: Re: R&B WS7 II |
|
|
Hallo!
Bei meinem RB WS7 II hab ich normalerweise 2 Kupferbeilagscheiben unter dem Kuhlkopf bzw. Brennraumeinsatz (das ist original).
Wenn ich später mal mehr Kompression brauche, nehme ich eine heraus. Eine muss ja noch montiert bleiben, damits noch abdichtet.
Aber ich nehme mal an, dass das für dich eh nichts neues ist.
Quote: Wer schreibt sowas?
Das interessiert mich auch.
Aber der Brief würde dann eventuell auch eine Erklärung sein, warum dein Motor bei der STM in Waidhofen so seltsam "gekracht" hat beim Gas geben auf der Startbox - das war echt arg. Sowas hab ich noch nie gehört.
fg Bernhard _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 06.09.2005, 20:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Balu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2004 Beiträge: 255
|
Verfasst am: 06.09.2005, 20:47 • Titel: Re: R&B WS7 II |
|
|
Das war der Schöni und wenn der das Schreibt wirds Stimmen!!!
@Skorpion
Danke fürs Gemeinde Deutsch
@T2M
das kann schon sein das es wegen dem war
Naja schau ma mal _________________ Mein COMEBACK ist gestartet |
|
Nach oben |
|
 |
alex Moderator
Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 582 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 07.09.2005, 09:55 • Titel: Re: R&B WS7 II |
|
|
Wenn der Schöni die MAschine in der Hand hatte, dann kannst du ihm glauben - ist nur die Frage wo die zusätzlichen Dichtungen herkommen.
alex _________________ Alex-rc.At |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 07.09.2005, 13:08 • Titel: Re: R&B WS7 II |
|
|
Ja - der Schöni kennt sich wirklich gut aus!
Der auch meinen RB hergerichtet.
 _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
|