RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Red5 Camcar-Offroader / VTS Camera Car

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Red5 Camcar-Offroader / VTS Camera Car » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 09:51    Titel: Red5 Camcar-Offroader / VTS Camera Car


    Zitat:
    It’s rumoured that this gadget is so cool that if you touch it you’ll get frost bite! Some people say that once you put on the visor you never want to take it off. It is also said that this is a gadget that even 007 dreams about. All we know is it’s called the VTS (Vision Tracking System)Camera Car!

    For decades children of all ages have enjoyed various types of remote control cars from the tiny to the ridiculously big, but none can even get close to what this buggy can do!

    Now, for the first time ever you can experience an exhilarating drive from the perspective of the cockpit of your vehicle. The VGA camera will respond to the movement of your head! You can actually look left, right, up or down to check for obstacles before turning! Not only that but you’ll also get stereo sound to give you full immersion.

    You can tell that this is a quality product because instead of your usual cardboard packaging the RC car comes in a substantial black case. The remote control also lets you finely tune it giving you great control via the trims.

    All in all this is the most impressive remote control car money can buy.


    Auf gut Deutsch heißt das, dass es sich hier um einen Elektrobuggy handelt, der mit einer Funkkamera ausgestattet wurde. Zwei Servos ermöglichen es, dass die Kamera den Kopfbewegungen (Nicken, Drehen) folgt, und so mit der mitgelieferten Videobrille einen Eindruck vermitteln soll, wie es im Cockpit einens RC-Cars zugeht.



    Vom Buggychassis selbst lässt sich leider nicht viel erkennen - so z.B. auch nicht, ob die Kamera/Servoeinheit schwingungsgedämpft gelagert ist, was bei einem Offroader auf jeden Fall wünschenswert wäre.





    Als Sender steht eine gewöhnliche 27MHz AM Anlage zur Verfügung - angesichts der 2,4GHz Videoübertragung und dem stolzen Preis von ca. 600 Pfung/750 Euro etwas mager...



    Camcar & Zubehör werden in einem Koffer geliefert.

    Arrow Video vom Camcar
    Arrow Mehr Infos auf der Produktseite des UK-Importeurs
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 15:08    Titel:
    hey da tut sich was bei onboard cameras

    wofür aber diese sinnlose brille dabei ist weiß ich nicht
    wenn die brille nicht dabei wär und es 200euro billiger wäre,
    würd ich damit schon liebäugeln.

    Die Servosteuerung find ich sensationell

    edit: seh erst jetzt dass man da auch das auto mitkauft. marketingtechnisch versiebt würd ich sagen.
    Nach oben
    Dr. Love
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.06.2004
    Beiträge: 108
    Wohnort: Düsseldorf

    BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 01:22    Titel:
    Halte ich für eine echt witzige (nicht unbedingt nützliche) Idee. Fragt sich nur, wie gut die Qualität der Übertragung ist. Also vom Wackelfaktor her und vom Bild (Aussetzer, Auflösung, Farbqualität).

    Andere Frage, die sich mir stellt: Wenn man mit 2,4GHz arbeitet, kann man doch auch gleich bidirektional funken. Dass trotzdem mit 27MHz ins Auto gefunkt wird klingt für mich danach, dass die Übertragung mit deren 2,4GHz-System (mit welcher Technik auch immer, WLAN? Proprietäre Funkbrücke?) nicht zuverlässig genug für die Steuerung ist. Sagt das was über das Bild in der Brille aus?

    Falls mal jemand sowas in die Finger bekommt: Ich bin echt gespannt.
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 09:08    Titel:
    die 2,4GHZ Übertragung ist das Standartfrequenzband (sind ja viele Frequenzen die in der nähe von 2,4 GHz liegen) für alle möglichen freien Übertragungsarten. es ist sicherlich eine analoge übertragungsart. Mit der geringen Senderleistung reisst man sicherlich kein Leiberl. Bild und Tonstörungen sind beim Fahren auf einer Strecke (zu mindestens

    Ich hab mir bereits digitale COFDM Modulatoren angesehen, die kosten aber an die 500euro aufwärts Rolling Eyes Das wäre es halt.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 14:41    Titel:
    Dr. Love:
    Ich habe fast das Gefühl, dass hier verschiedenste Standardkomponenten zu einer Packung mit "Gadget-Faktor" zusammengewürfelt wurden.

    Interessant wäre es sicher, die Komponenten einzeln zu bekommen (insb. das "kopfgesteuerte" Kameramodul -> hier fände ich auch an der Brille nichts Schlechtes, sonst wird die Kopfsteuerung so auch nicht funktionieren Wink )
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Chewbacca
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.11.2003
    Beiträge: 244
    Wohnort: Herrenberg

    BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 19:08    Titel:
    Kub hat Folgendes geschrieben:

    ...
    wofür aber diese sinnlose brille dabei ist weiß ich nicht
    ...


    Es geht bei diesem Produkt NICHT um die onboard aufnahmen, sondern darum quasi IM fahrzeug zu sitzen.
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 20:20    Titel:
    ok, und wieviele interessiert das im auto eines RC Cars zu sitzen?
    und wieviele würde es interessieren endlich coole onboard aufnahmen damit machen zu können?

    den markt für onboard aufnahmen gibt es. den für "in car feeling" gibt es nicht
    Nach oben
    prronto
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.03.2007
    Beiträge: 186
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 29.05.2008, 09:56    Titel:
    Also ich persönlich würde wenn es günstiger zu haben wäre schon an sowas interessiert sein.

    Und zur Markttheorie: Jeden Markt hat es bevor es ihn gab nicht gegeben. Das ist der natürliche Lauf. Wenn jeder nur für bestehende Marktsegmente entwickeln würde, wärs imho bald ganz schön langweilig und wir würden nach wie vor noch in Höhlen wohnen.....wobei...wenn ich beim tippen so überlege....wär evtl. unter Umständen doch gar nicht sooo schlecht Very Happy wenn man sich aktuelle Entwicklungen ansieht.
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.05.2008, 08:38    Titel:
    schön und gut,

    aber wozu einen neuen markt eröffnen, obwohl es einen vollkommen ungesättigten markt bereits gibt Question Idea Wink
    Nach oben
    Dr. Love
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.06.2004
    Beiträge: 108
    Wohnort: Düsseldorf

    BeitragVerfasst am: 31.05.2008, 02:28    Titel:
    @Kub: Gute Frage.

    Warum gibt es keine angemessen schwingungsgedämpfte (oder -kompensierte) und kleine Kamera für OnBoard-Aufnahmen? Gibt es die wirklich nicht? Für das X-Ufo gibt es ein Kameramodul, die Aufnahmequalität ist aber wirklich mies und bei so Fluggeräten ist das Rappelproblem ein ganz anderes. Jedes bessere Handy nimmt heute so nebenbei halbwegs brauchbare Videos auf. Bastellösungen irgendwo? Wär vielleicht einen eigenen Thread wert.

    Zurück zum Thema: 700 € für einen Gadget-Spaß ist schon happig, vor allem bei der durchaus fragwürdigen Qualität. Wenn das allerdings brauchbar funktionieren würde - was ich anzweifle - bliebe das ein interessantes Spielzeug für Leute, die schon alles haben oder als Eyecatcher für Händler und Vereine. Ein Straßenfest mit einem Rennen mit den Dingern würde sicher etliche Interessenten für Modellbau an sich in den Laden spülen.

    Kennt jemand noch diese Kindersendung Klack auf RTL von Ende der 80er bis Anfang der 90er? Dort gab es ein Spiel, bei dem der Formel-Klack Renner von Robbe auf einem Parcours gefahren wurde? Hatten die nicht damals auch Kameras da drauf montiert und die Kandidaten mussten aus der Ego-Persketive steuern? Vielleicht irre ich mich auch, aber irgendwie kam mir gerade diese Assoziation.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Red5 Camcar-Offroader / VTS Camera Car » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 23:35
    Keine neuen Beiträge Offroader für Senior Comavi 8 31.12.2014, 15:59
    Keine neuen Beiträge Auf der Suche nach neuem Offroader :) Phillip N. 20 21.12.2014, 01:00
    Keine neuen Beiträge Der schnellste Offroader e.power 24 23.08.2014, 15:05
    Keine neuen Beiträge Brushless Glattbahn Regler in Offroader? lerua 3 18.08.2014, 11:25

    » offroad-CULT:  Impressum