Autor |
Nachricht |
|
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 08.07.2009, 10:52 • Titel: |
|
|
Ja so ist das eine kombination zwischen truggy und buggy und wenn du ne monstertruck karosse drauf machst sieht er aus wie ein monstertruck.  |
|
Nach oben |
|
 |
Jaspal Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 08.07.2009, 12:44 • Titel: |
|
|
Gut zu wissen das das ein Truggy ist
mfg Jaspal |
|
Nach oben |
|
 |
Jolly Jumper Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 07.07.2009 Beiträge: 25 Wohnort: Hamburg-Harburg
|
Verfasst am: 08.07.2009, 17:10 • Titel: |
|
|
Tja nu´... Letztenendes ist es ja egal was für einen Namen das Auto trägt. Hauptsache er springt gut und fetzt gut durchs Gelände.
Diese beiden Anforderungen meister er prima! Auch das Standartservo ist deutlich stärker als im Brushless Rustler (oder es liegt daran, dass der Rustler nen Servosaver hat)
Ich hab leider keinen Plan, wieviel Turns der Motor hat. Da aber nichts weiteres draufsteht, als " Kraftvoller 540er Motor", geh ich mal davon aus, dass es richtung 27 T geht. Ich hatte früher einen 12T im Fighterbuggy und der ging richtig gut. Jetzt dachte ich, weil dies ja ein Allrad Buggy/Truggy/Dingens ist, dass 17 Turns eigentlich ne anständige Maßnahme sein dürfte.
Denn ich glaube, mit nem "guten" Brushed Motor und dem GM V3 Regler bin ich besser dran als mit nem billigen brushless Set, oder täusche ich mich?
Wenn Brushless, dann brauch ich ja auch ein neues Ladegerät, Liposund das geht denn wieder so richtig ins Geld. Ob die Kiste das mitmachen würde weiß ich natürlich auch nicht... _________________ Lass mich Arzt - Ich bin durch! |
|
Nach oben |
|
 |
tortiator neu hier
Anmeldedatum: 20.07.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.07.2009, 12:20 • Titel: |
|
|
hi zusammen,
habe mit meinem freund auch so ein teil gekauft ;o)
macht wirklich spaß aber nun geht es schonlos, jeder will noch etwas tunen als erstes natürlich den motor....
könnt ihr mir da etwas empfehlen? leider sind die daten des "leistungsstarken 540iger" motors nirgends ersichtlich.... daher tue ich mich schwer einen neuen motor zu finden...
also über tips würde ich mich sehr freuen, achso ausgaben wäre so bis ca. 70 € |
|
Nach oben |
|
 |
Michi94 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 210 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 20.07.2009, 13:01 • Titel: |
|
|
Herzlich Wilkommen im Forum tortiator.
Wie wäre es wenn du gleich noch ein paar Euro Mehr ausgibst und dir ein Carson Bl Set kaufst. Da bist mit 100 Euro dabei und du hast Wirklich einen ordentlichen vortrieb.
Abe rich weiß nicht ob es dir nicht zu viel power ist ich weiß ja nicht wie es um diene Fahrkünste steht. Denn 50 km/h sind schon heftig.
Mfg michi _________________ Meine Autos:
Hpi E-Firestorm Flux
HBX Buggy (Reely Fire King) |
|
Nach oben |
|
 |
Fabi RC Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.04.2009 Beiträge: 162 Wohnort: Lambsheim
|
Verfasst am: 20.07.2009, 15:06 • Titel: |
|
|
Hi, ich würde sir ein ezrun brushless set empfehlen, ca. 50€
Ich hatte selber mehrere davon, die sind spitze, und über die liest man eigentlich nix negatives.
mfg Fabi |
|
Nach oben |
|
 |
tortiator neu hier
Anmeldedatum: 20.07.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.07.2009, 17:06 • Titel: |
|
|
danke schonmal für die antworten ,o)
habt ihr zufällig genaue benzeichungen davon wie gesagt ich beschäftige mich seit genau 2 tagen mit Elektromotoren und dachte bis samstag es gibt vielleicht 5 verschieden e motoren ;o)
50 km/h max klingt doch schonmal toll zumindest wäre ich dann deutlich schneller als mein kumpel ^^
PS Fahrkünste? naja vor 4 wochen durfte ich kurz mit dem ethanol ? brenner meines cousins fahren naja nicht lange, da habe ich die aufhängung gebrochen der ist aber auch ca. 70 gefahren.... daher auch die entscheidung auch ein elektro und mit ca 35 km/h anzufangen ;o) |
|
Nach oben |
|
 |
|