Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.06.2011, 19:19 • Titel: |
|
|
Da ich nun nach einigen Überraschungen und Überlegungen meinerseits mich dazu Entschieden habe den MMPro im 1:10 zu Benutzen. Im 1:10 sage ich aber von vornherein, "nein - Sensor und Lüfter werd i ned brauchen" - hab also hab ich es mir einfach gemacht und den MMpro in seinem Gehäuse verharzt
Ebenfalls mit dem Uhu endfest 300. Zusammengemixt, mit einer Spritze verteilt, zuerst eine schicht auf den Gehäuseboden und dann den MMPro reingesetzt und weiter aufgefüllt und von oben dicht gemacht. Wenn ich irgendwann den Sensor brauche - ich kann ihn sicherlich freikriegen aber ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen das ich ihn brauchen werde Lüfter kann man notfalls an einen Ubec hängen oder so, aber das sollte sich passen.
Hier Fotos vom Regler. Ich überlege Stark den bald kommenden Trackstar 1:8 Regler auch zu Verharzen. [Allerdings würd ich für den eine Eigene Gießbox entwerfen damit ich auch den Sensoranschluss freihalten kann]
 _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.06.2011, 19:37 • Titel: |
|
|
Grüss Dich Canne,
freut mich dass Dich mein How-To zur Nachahmung animiert hat.
Setz ihn im Chassis auf ein dickes Tape oder zwei Schichten doppelseitiges Klebeband, damit das Gröbste gedämpft wird beim Fahren/Bashen.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.06.2011, 19:44 • Titel: |
|
|
Also 2 schichten Servotape
(das Tesazeug is ja ned schlagfest.... und so oft wie ich mit meinen Autos nen FLAT durchschlage - tja ... )
Frage - die Elkos sind doch da von Oben dich... jedenfalls entdecke ich da nix - also kann ich mir das dippen von dene doch jetzt spaaren...right? _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.06.2011, 19:47 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
(das Tesazeug is ja ned schlagfest.... und so oft wie ich mit meinen Autos nen FLAT durchschlage - tja ... ) |
Du verstehst....
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Frage - die Elkos sind doch da von Oben dich... jedenfalls entdecke ich da nix - also kann ich mir das dippen von dene doch jetzt spaaren...right? |
Die müssen nicht extra gedippt werden solange der Abschluss zur Platine hin dicht ist.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.06.2011, 19:52 • Titel: |
|
|
Na dann ist gut, der nächste Regler und die Bastelei vorher wird dann wieder hier Reingepostet. Bis Bald  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.03.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 04.06.2011, 20:18 • Titel: |
|
|
Ich muss sagen dein Beitrag animiert seehr zu nachahmung!!
Doch eine Frage hätte ich noch ... kriegt man das Zeug dann auch wieder runter?!
BTW: Was hat dich dazu bewegt Harz anstelle von z.B Plastidip zu verwenden?
(Sorry wenn zu sehr OT...)
Best regards und ein großes Lob
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.06.2011, 20:21 • Titel: |
|
|
PlastiDip hatte ich schon durch, hat auch nur eine Zeit gedauert bis der Regler seinen Dienst quittiert hat.
"Runterbekommen" wird schwierig, vielleicht mit einem kleinen Meißel und viel Geduld.....
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.06.2011, 20:25 • Titel: |
|
|
Ich benutze Plastidip ebenso in meinem Fuhrpark.
Mit harz ist es eigentlich etwas weniger "rumgebatze" und die Platine an sich ist auch weiterhin gut geschützt. Die Gedipten Regler waren ja trotzdem in ihren "gschwindligen" Plastikhüllen und bei meiner wie oben schonmal erwähnt etwas "härteren" Fahrweise empfand ich 1 Harzpaket wo nix wackeln kann besser wie die erinnerung an die rausgerissene schraube ausm sidewinder regler....
Plastidip benutze ich sehr sehr gerne dafür zB. Servos und Empfänger wasserdicht zu machen Da stört die Batzerei dann auch nicht so sehr
Hamei das Plastidip kriegt man noch entfernt, "relativ" einfach, beim Harz da wird man mit einspannen und sägen wohl die besten ergebnisse kriegen aber ich sag mir da eher -> zu Castle schicken mit Rechnung und Glücklich sein und wenn er in 2 Jahren den Geist aufgibt - hameeeeei als obs dann ned schon den MMPro 10s gibt oder so ähnlich, dann wird halt wieder ein Regler gewechselt und eingegossen. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
molob Pisten-Papst


Anmeldedatum: 31.12.2009 Beiträge: 353 Wohnort: rosenheim
|
Verfasst am: 04.06.2011, 20:33 • Titel: |
|
|
@canne
wenn man einen auf der RENN-STRECKE sieht wo ca 5 Meter weit Springt mit anlauf über die Stecken-Begrenzugen und das ganze auch noch Filmt dann weiß man es ist Canne xD
lg
Zuletzt bearbeitet von molob am 04.06.2011, 20:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.06.2011, 20:34 • Titel: |
|
|
Ein richtiger Sprung wars erst wenns KLATSCHT Spässle, aber KLATSCH macht Spass
Und jetzt is genug Offtopic hier.... _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|